SEVERIN Mr.Twister KM 3922 Instructions For Use Manual page 7

Electric spiral slicer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
Wohnumgebungen,
- in Frühstückspensionen.
Das Gerät nur unter Aufsicht benutzen.
Missbrauch des Gerätes kann zu
Verletzungen führen!
Bei defektem Gerät
Der Gebrauch eines defekten Gerätes
kann zu Verletzungen oder Sachschäden
führen:
Das Gerät und die Messereinsätze
vor jeder Benutzung auf Schäden
untersuchen. Ein defektes Gerät oder
ein defekter Messereinsatz darf nicht
benutzt werden.
Im Falle eines Defekts unseren
Kundendienst telefonisch oder per Mail
kontaktieren (siehe Anhang).
Reparaturen am Gerät und an der
Anschlussleitung dürfen nur durch
unseren Kundendienst durchgeführt
werden.
Aufbau und Lieferumfang
1.
Stopfer mit Fixierhilfe
2.
Einfüllschacht
3.
Einfüllschacht mit Stopfer
4.
Ein-/Aus-Schalter
5.
Gehäuse
6.
Typenschild (Geräteunterseite)
7.
Anschlussleitung mit Netzstecker
8.
Auffangbehälter
9.
Reinigungsbürste
10. Zahnradeinsatz
11. Messereinsätze
Kurzzeitbetrieb
Das Gerät ist für Kurzbetrieb (KB 10 Min.) ausgelegt, d.h.
das Gerät kann max. 10 Minuten benutzt werden. Dann
muss das Gerät 30 Minuten abkühlen. Anschließend ist das
Gerät wieder einsatzbereit.
bis
Messereinsätze
Zum Lieferumfang des Gerätes gehören vier verschiedene
Messereinsätze:
‚Spaghetti' für 5 mm Spiralen
‚Tagliatelle' für 9 mm Spiralen
‚Capellini' für 3 mm Spiralen
‚Pappardelle' für 35 mm Spiralen
Tipp! Bei der Verwendung des Messereinsatzes
‚Pappardelle' darf das Lebensmittel nicht zu dünn sein.
Ungeeignet sind, zum Beispiel, dünne Möhren.
Um optimale Ergebnisse zu gewährleisten, empfehlen
wir, die Messereinsätze zu ersetzen, sobald die Spiralen
ungleichmäßig oder unansehnlich werden (siehe Ersatzteile
und Zubehör).
Kabelaufbewahrungsfach
Auf der Geräterückseite befi ndet sich ein
Kabelaufbewahrungsfach. Vor dem Gebrauch des Gerätes
die gewünschte Kabellänge herausziehen.
Betrieb
∙ Vor der Inbetriebnahme die Abbildungen am Anfang der
Anleitung beachten!
∙ Die Lebensmittel putzen und in Stücke von maximal 15
cm Länge schneiden.
∙ Tipp! Die Lebensmittel so vorbereiten, dass eine
gerade Fläche entsteht, die auf die Fixierhilfe
am Stopfer aufgesteckt wird.
∙ Den Auffangbehälter unter den Einfüllschacht setzen.
∙ Den Zahnradeinsatz in das Gehäuse einsetzen.
∙ Den Messereinsatz auswählen und in den
Zahnradeinsatz einsetzen.
∙ Den Einfüllschacht aufsetzen und im Uhrzeigersinn
verriegeln ( ), bis er hörbar einrastet.
∙ Ein vorbereitetes Stück des Lebensmittels mit der
geraden Fläche an der Fixierhilfe am Stopfer fi xieren.
(Abb. I & II).
∙ Stopfer mit aufgesetztem Lebensmittel in den
Einfüllschacht geben. Dabei das Lebensmittel so lange
festhalten, bis es Kontakt zum Messereinsatz hat
(Abb. III).
∙ Das Gerät einschalten und den Stopfer ohne festen
Druck langsam nach unten führen (Abb. IV).
∙ Tipp! Wenn sich das Lebensmittel vom Stopfer löst,
das Gerät ausschalten, den Netzstecker ziehen,
den Einfüllschacht abnehmen und das Lebensmittel
entfernen. Das Lebensmittel neu fi xieren.
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents