Faden Verlängern; Ein- Und Ausschalten; Ladezustand Der Akkus Prüfen - Parkside PGKGA 40-Li B2 Translation Of The Original Instructions

Cordless multi-tool 40v
Hide thumbs Also See for PGKGA 40-Li B2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 42
Ersetzen Sie die nichtmetalli-
schen Fäden des Spulenkopfes
nicht gegen metallische Fäden!
Es besteht Verletzungsgefahr!
1. Entfernen Sie die Akkus.
2. Legen Sie das Gerät auf den Boden
und stellen Sie sicher, dass das Gerät
sicheren Halt hat.
3. Blockieren Sie die Aufnahmespindel
(52), wie abgebildet, mit dem Innen-
sechskantschlüssel (22).
4. Setzen Sie die dünnere Unterlegeschei-
be (53) auf die Aufnahmespindel (52).
5. Schrauben Sie die Spulenkapsel (17)
gegen den Uhrzeigersinn auf die
Aufnahmespindel (52).
Die Demontage erfolgt in umge-
kehrter Reihenfolge.
Faden verlängern
Ihr Gerät ist mit einer Doppelfaden-Tipp-
automatik ausgerüstet, d. h. die beiden
Fäden verlängern sich, wenn Sie den
Schneidkopf auf den Boden tippen.
1. Halten Sie das sich in Betrieb befinden-
de Gerät über einen grasigen Bereich
und tippen Sie den Schneidkopf ein
paar Mal leicht auf den Boden. Auf
diese Weise verlängert sich der Faden.
2. Der in die Verlängerung Schutzabde-
ckung (
16) eingefügte Fadenab-
schneider (
15) schneidet den Faden
auf die gewünschte Länge.
Wenn sich die Fadenenden
nicht verlängern lassen:
• Schalten Sie das Gerät aus.
• Drücken Sie den Spuleneinsatz bis zum
Anschlag und ziehen Sie kräftig am
Fadenende.
Wenn keine Fadenenden
sichtbar sind:
• Erneuern Sie die Fadenspule (siehe Ka-
pitel „Spule wechseln").
Achtung! Fadenreste können
weggeschleudert werden
und zu Verletzungen führen.

Ein- und Ausschalten

Der Ladezustand der eingesetzten
Akkus muss nicht identisch sein. Je-
doch läuft das Gerät nicht an, wenn
einer der beiden Akkus leer ist.
Achten Sie auf einen sicheren
Stand und halten Sie das Gerät mit
beiden Händen und mit Abstand
vom eigenen Körper gut fest. Ach-
ten Sie vor dem Einschalten darauf,
dass das Gerät keine Gegenstände
berührt.
1. Zum Starten halten Sie den Sicherheits-
schalter (29) gedrückt und drücken
gleichzeitig den Ein-/Ausschalter (30).
Sie können den Sicherheitsschalter (29)
wieder loslassen.
Das Gerät ist je nach Lastzustand
automatisch drehzahlgeregelt. Im
Leerlauf ohne Last ist die Motordreh-
zahl geringer.
2. Zum Ausschalten lassen Sie den Ein-/
Ausschalter (30) wieder los.
Ladezustand der
Akkus prüfen
Die Ladezustandsanzeige (27) signalisiert
den Ladezustand der Akkus (25).
DE
AT
CH
29

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

420421 2204

Table of Contents