Inbetriebnahme; Kettenschmierung; Ausschwenken Des Messerbalkens - Parkside PGKGA 40-Li B2 Translation Of The Original Instructions

Cordless multi-tool 40v
Hide thumbs Also See for PGKGA 40-Li B2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 42
DE
AT
CH

Inbetriebnahme

Tragen Sie beim Arbeiten mit
dem Gerät geeignete Klei-
dung, Handschuhe, Augen-, Kopf-
und Gehörschutz und schnittfeste
Arbeitsschuhe. Vergewissern Sie
sich vor jeder Benutzung, dass das
Gerät funktionstüchtig ist. Der Ein-/
Ausschalter darf nicht arretiert
werden. Sollte ein Schalter beschä-
digt sein, darf mit dem Gerät nicht
mehr gearbeitet werden.
Es besteht die Gefahr von Perso-
nen- und Sachschäden.
Beachten Sie den Lärmschutz und
örtliche Vorschriften. Die Benutzung
des Gerätes kann an bestimmten
Tagen (z. B. Sonn- und Feiertagen),
während bestimmter Tageszeiten
(Mittagszeiten, Nachtruhe) oder in
besonderen Gebieten (z. B. Kur-
or ten, Kliniken etc.) eingeschränkt
oder verboten sein.

Kettenschmierung

Schwert und Sägekette dürfen nie
ohne Öl sein. Betreiben Sie den
Hochentaster mit zu wenig Öl,
nimmt die Schnittleistung und die
Lebenszeit der Sägekette ab, da
die Sägekette schneller stumpf
wird. Zu wenig Öl erkennen Sie an
Rauchentwicklung oder Verfärbung
des Schwertes.
Sobald der Motor läuft, fließt das Öl zum
Schwert.
26
Kettenöl einfüllen:
• Prüfen Sie regelmäßig die Ölstands-
anzeige auf dem Öltank (
füllen Sie bei Erreichen der Minimum-
marke „MIN" (
anzeige Öl nach. Der Öltank fasst ca.
160 ml Öl.
• Verwenden Sie Bio-Öl, das Zusätze zur
Her absetzung von Reibung und Abnut-
zung enthält. Sie können es über unser
Service-Center bestellen. Verwenden
Sie alternativ Kettenschmieröl mit gerin-
gem Anteil an Haftzusätzen.
• Entleeren Sie den Öltank bei längerer
Nichtbenutzung (6 - 8 Wochen).
1. Schrauben Sie die Öltankkappe (41)
ab und füllen Sie das Kettenöl in den
Tank.
2. Wischen Sie eventuell verschüttetes Öl
ab und schließen Sie die Öltankkappe
(41) wieder.
3. Sie können den Ölzufluss über die Stell-
schraube (42) regulieren.
Schalten Sie immer das Gerät
ab und lassen Sie den Motor
abkühlen, bevor Sie Kettenöl
einfüllen. Durch Überlaufen
von Öl besteht Brandgefahr.
Ausschwenken des
Messerbalkens
Der Messerbalken ist regelmäßig
auf Abnutzung zu kontrollieren und
nachschleifen zu lassen. Ein stump-
fer Messerbalken überlastet das Ge-
rät. Daraus resultierende Schäden
unterliegen nicht der Garantie.
1. Halten Sie den Messerbalken am
Handgriff (43) zur Verstellung des Mes-
serbalkens.
39) und
40) der Ölstands-

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

420421 2204

Table of Contents