Peg-Perego SANTA FE' Train Use And Care Manual page 13

Hide thumbs Also See for SANTA FE' Train:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
ACHTUNG
• DIE BATTERIE ENTHÄLT KORROSIVE UND
GIFTIGE STOFFE.
NICHT BESCHÄDIGEN.
• Die Batterie enthält außerdem Elektrolyte auf
Säurebasis.
• Keinen direkten Kontakt zwischen den
Batterieenden verursachen und starke Stöße
vermeiden: Explosions- und Brandgefahr.
• Während des Ladens erzeugt die Batterie Gas. Das
Laden daher in gut gelüfteten Räumen vornehmen.
Nicht in die Nähe von Wärmequellen und
entflammbaren Materialien bringen.
• Die leere Batterie ist aus dem Fahrzeug zu
nehmen.
• Die Batterien sollten mit der Kleidung nicht in
Berührung kommen; sie könnte beschädigt werden.
• Verwenden Sie ausschließlich empfohlene Batterien
oder Akkus.
UNDICHTE BATTERIEN
Schützen Sie Ihre Augen; vermeiden Sie jeden
direkten Kontakt mit dem Elektrolyt: Schützen Sie
Ihre Hände. Geben Sie die Batterie in eine
Plastiktüte und entsorgen Sie die Batterie
vorschriftsmäßig.
IM FALLE EINER BERÜHRUNG DER HAUT ODER
DER AUGEN MIT DEM ELEKTROLYT
Die betreffenden Bereiche mit reichlich fließendem
Wasser waschen. Sofort den Arzt aufsuchen.
VERSCHLUCKEN DES ELEKTROLYTS
Den Mund ausspülen und ausspucken. Sofort den
Arzt aufsuchen.
WARTUNG UND PFLEGE DES
FAHRZEUGS
• Das Fahrzeug nicht demontieren oder versuchen,
es selbst zu reparieren. Wenden Sie sich dazu an
einen von Peg Perego autorisierten Kundendienst.
• Das Spielzeug sollte nicht bei Temperaturen unter
0º aufbewahrt werden. Vor dem Gebrauch in eine
Umgebungstemperatur von über 0º bringen, sonst
könnten irreversible Schäden an Motoren und
Batterien entstehen.
• Regelmäßig den Zustand des Fahrzeuges prüfen,
vor allem die Elektroanlage, die
Steckerverbindungen, die Schutzhauben und die
Ladegeräte. Bei festgestellten Schäden dürfen das
Elektrofahrzeug und das Ladegerät nicht mehr
benutzt werden.
• Zur Durchführung der Reinigung, Wartung oder
eines anderen Eingriffs am Spielzeug muss das
Ladegerät immer vom Gerät getrennt werden.
• Für Reparaturen nur Original-PEG PEREGO-
Ersatzteile verwenden.
• PEG PEREGO übernimmt keine Haftung, wenn die
elektrische Anlage verändert worden ist.
• Die Batterien oder das Fahrzeug nicht in der Nähe
von Wärmequellen wie Heizkörper, Kamine usw.
abstellen.
• Das Fahrzeug vor Wasser, Regen, Schnee usw.
schützen; sein Einsatz auf Sand oder Schlamm kann
Schäden an den Tasten, dem Motor und dem
Getriebe verursachen.
• Regelmäßig die beweglichen Teile wie Lager,
Lenkrad usw. mit einem leichten Öl schmieren.
• Die Oberflächen des Fahrzeugs können mit einem
feuchten Tuch und, wenn notwendig, mit nicht
scheuernden Wasch- oder Spülmitteln gereinigt
werden.
• Die Reinigung sollte ausschließlich durch
Erwachsene erfolgen.
• Ohne vorherige Genehmigung seitens PEG
PEREGO ist das Abmontieren der
Fahrzeugmechanismen oder der Motoren
untersagt.
REGELN FÜR EINE SICHERE FAHRT
Für die Sicherheit des Kindes: Bitte lesen und
befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, bevor
Sie das Fahrzeug benutzen.
• Zeigen Sie Ihrem Kind den korrekten Umgang mit
dem Fahrzeug für ein sicheres und unterhaltsames
Fahren.
• Das Spielzeug muss umsichtig verwendet werden,
da besondere Fähigkeiten erforderlich sind, um
Stürze oder Zusammenstöße zu vermeiden, bei
denen sich der Nutzer oder Dritte verletzen
könnten.
• Sich vor dem Anfahren vergewissern, dass der
Bewegungsradius frei von Personen und
Gegenständen ist.
• Während der Fahrt die Hände auf dem Lenkrad
lassen und immer auf den Fahrweg schauen.
• Rechtzeitig bremsen, um Auffahren zu vermeiden.
ACHTUNG!
Der Zug sollte so auf die Schienen gestellt
werden, dass er GEGEN DEN
UHRZEIGERSINN fährt.
ACHTUNG! Der Artikel verfügt über ein
Bremssystem, dessen Verwendung dem Kind durch
einen Erwachsenen genau erklärt werden muss.
ACHTUNG!
• Überprüfen, ob sämtliche
Nieten/Befestigungsschrauben der Räder richtig
festgezogen sind.
• Beim Einsatz des Fahrzeuges unter
Überlastbedingungen, z.B. auf weichem Sand,
Schlamm oder in holprigem Gelände, schaltet der
Überlastschalter sofort die Leistung ab. Die
Stromzuführung wird nach einigen Sekunden wieder
aufgenommen.
VERGNÜGEN OHNE UNTERBRECHUNG: Halten
Sie immer einen Satz einsatzbereiter Batterien bereit.
PROBLEME?
DEM FAHRZEUG FEHLT TRAKTION?
• Eine unausgewogene Gewichtsverteilung kann zu
einer schlechten Traktion führen.
DAS FAHRZEUG FUNKTIONIERT NICHT?
• Die korrekte Verbindung der Kabel unter dem
Gaspedal überprüfen.
• Die Funktionstüchtigkeit der Drucktaste des
Gaspedals kontrollieren und diese bei Bedarf
ersetzen.
• Prüfen, ob die Batterie mit der elektrischen Anlage
verbunden ist.
DAS FAHRZEUG LÄUFT LANGSAM?
• Die Batterien laden. Sollte die Schwierigkeit auch
bei aufgeladenen Batterien bestehen, diese und das
Ladegerät von einer Kundendienststelle
kontrollieren lassen.
KUNDENDIENST
PEG PEREGO bietet Hilfestellung nach dem
Verkauf, direkt oder über das Netz der
zugelassenen Kundendienststellen für etwaige
Reparaturen oder Ersatzleistungen und die
Bereitstellung von Originalersatzteilen an.
Die Kontaktadressen der Kundendienstzentren
finden Sie auf unserer Website:
http://www.pegperego.com
Bei Mitteilungen an den Händler müssen Sie die
Seriennummer des Artikels angeben. Die
Seriennummer finden Sie auf der Seite mit den
Angaben zu Ersatzteilen.
MONTAGEANWEISUNGEN
ACHTUNG:
DIE MONTAGE DARF NUR VON ERWACHSENEN
VORGENOMMEN WERDEN. BEIM AUSPACKEN
DES FAHRZEUGES VORSICHT WALTEN LASSEN.
ALLE SCHRAUBEN UND KLEINEN TEILE
BEFINDEN SICH IN EINEM SÄCKCHEN IN DER
VERPACKUNG. DIE BATTERIE KÖNNTE BEREITS
IN DAS FAHRZEUG EINGESETZT WORDEN SEIN.
Verwenden Sie das Spielzeug nicht, wenn es nach dem
Öffnen der Verpackung beschädigt erscheint. Wenden
Sie sich an Ihren Fachhändler oder kontaktieren Sie
den Kundendienst. Achten Sie bei der Montage auf
die Anwesenheit von Kindern, da die kleinen Teile
(Gefahr des Verschluckens) und die Plastiktüten, in
denen sie enthalten sind (Erstickungsgefahr) ein
Risiko darstellen. Für die Montage des Spielzeugs
werden ein Schlitz- und ein Sternschraubenzieher, ein
Hammer und eine Zange benötigt.
MONTAGE
1 • Entfernen Sie die beiden Schrauben. Montieren
Sie das Dach.
2 • Ziehen Sie die beiden Seiten des Dachteils
auseinander und setzen Sie es ein, wie in der
Abbildung gezeigt.
3 • Drücken Sie auf das Dach, bis es einrastet.
4 • Befestigen Sie die beiden Schrauben wieder.
5 • Schieben sie das Stromkabel so weit wie möglich
in den Fahrzeugkörper hinein.
6 • Nehmen Sie den Schornstein aus dem Kessel.
7 • Öffnen Sie den Schornstein, nachdem Sie ihn aus
der Lokomotive genommen haben, indem Sie das
Oberteil vom Unterteil abnehmen.
8 • Schrauben Sie den Deckel auf.
9 • Legen Sie, nachdem Sie den Deckel entfernt
haben, zwei AA-Batterien (nicht enthalten) in das
Batteriefach ein und beachten Sie dabei deren
korrekte Polarität. HINWEIS: Verwenden Sie
keine aufladbaren Batterien.
10 • Verbinden Sie die Kabel des Schornsteins, indem
Sie die beiden Verbindungsstecker
ineinanderstecken.
11 • Montieren Sie den Schornstein wie in der
Abbildung gezeigt und drücken Sie ihn fest in
seinen Sitz.
12 • Nehmen Sie die Frontabdeckung aus dem Kessel.
13 • Drücken Sie sie auf den Fahrzeugkörper.
14 • Montieren Sie die Gleise wie in der Abbildung
gezeigt.
15 • OPTION: GLEISAUFBAU IN FORM EINER
ACHT. Gleisverlauf: 18 Kurven (12 bereits
enthalten), 4 Geraden und 4 Kreuzungselemente.
16 • Um die Kreuzung der Achter-Rundstrecke zu
montieren, legen Sie das zweite Element über das
erste.
17 • Legen Sie dann das dritte Element auf das zweite.
18 • Gehen Sie, um das letzte Element einzufügen, wie
in der Abbildung gezeigt vor, indem Sie das
entsprechende Element drehen.
19 • Fahren Sie dann mit den anderen Elementen fort.
20 • Entfernen Sie die Schraube am hinteren Ende des
Sitzes.
21 • Drücken Sie die Verriegelung ein und
22 • entfernen Sie den Sitz.
23 • Stecken Sie den Batteriestecker B in den Stecker
der Fahrzeugverkabelung A.
24 • Verschließen Sie den Sitz wieder, indem Sie die
beiden Zapfen in Ihre Sitze einfügen (siehe
Detailzeichnung in Abbildung 25).
25 • Detailzeichnung. HINWEIS: Verschließen Sie
immer den Sitz und ziehen Sie die Schraube an.
EIGENSCHAFTEN UND GEBRAUCH DES
FAHRZEUGS
26 • A: Fahrtknopf.
B: Signalknopf.
ERSETZEN DER BATTERIE
ACHTUNG: DIE ZEICHNUNGEN DER BATTERIEN
SIND RICHTUNGWEISEND IHRE BATTERIE
KÖNNTE VOM ABGEBILDETEN MODELL
ABWEICHEN. DIES HAT KEINEN EINFLUSS AUF
DIE ANGABEN ZUR HÄUFIGKEIT DES ERSETZENS
UND AUFLADENS.
27 • Lösen Sie die Sicherungsschraube des Sitzes.
Heben Sie den Sitz an. Trennen Sie den Stecker
der Fahrzeugverkabelung A vom Batteriestecker
B, indem Sie die beiden Stecker seitlich
zusammendrücken und auseinanderziehen. Lösen
und entfernen Sie die Batteriehalterung.
28 • Ersetzen Sie die Batterie. Montieren Sie die
Batteriehalterung wieder und schrauben Sie sie
fest. Verbinden Sie die beiden Stecker.
VORSICHT: Denken Sie abschließend immer

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Iged1071

Table of Contents