Stanley ST-12F-E User's Manual And Operating Instructions page 34

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
WICHTIG: VOR DER MONTAGE, WARTUNG ODER VERWENDUNG DIESES GEBLÄSES MÜSSEN ALLE
ANWEISUNGEN SORGFÄLTIG GELESEN WERDEN. BEI NICHTBEACHTUNG DIESER ANWEISUNGEN
BESTEHT DIE GEFAHR VON SCHWEREN VERLETZUNGEN UND/ODER SACHSCHÄDEN.
NUR FÜR ALLGEMEINE BELÜFTUNGSZWECKE VERWENDEN. NICHT ZUM ABLEITEN
VORSICHT
VON GEFÄHRLICHEN ODER EXPLOSIVEN STOFFEN UND DÄMPFEN VERWENDEN. Das
Gebläse niemals in Räumen verwenden, die Produkte wie Benzin, Lösungsmittel, Farbverdünner, Staubpartikel,
flüchtige oder luftgetragene Brennstoffe oder unbekannte Chemikalien enthalten.
WARNUNG
Bei beschädigtem Netzkabel oder -stecker darf das Gebläse nicht betrieben werden.
In diesem Fall das Gebläse entsorgen oder von einer autorisierten Kundendienststelle prüfen und/oder reparieren
lassen.
Nicht unter Teppichboden verlegen.
Nicht mit Teppichen, Läufern oder ähnlichen Bodenbelägen bedecken.
Das Kabel nicht unter Möbeln oder Elektrogeräten verlegen.
Das Kabel von verkehrsreichen Bereichen entfernt verlegen, so dass ein Stolpern vermieden wird.
Zur Vermeidung von Stromschlaggefahren darf das Gerät keinem Wasser/Regen ausgesetzt und nicht in feuchter
Umgebung verwendet werden.
Zur Reduzierung der Brandgefahr und für eine ordnungsgemäße Entlüftung muss die Abluft
VORSICHT
ins Freie geleitet werden
Die Abluft darf nicht in Räume (mit seitlichen Wänden oder Decken), in Dachböden, Zwischendecken oder
Garagen geleitet werden.
DAS GEBLÄSE IST KEIN SPIELZEUG! ZUR REDUZIERUNG DER VERLETZUNGS-
WARNUNG
UND STROMSCHLAGGEFAHR MUSS DAS GEBLÄSE FÜR KINDER UNZUGÄNGLICH
AUFGESTELLT WERDEN.
Zum Schutz vor Stromschlag während des Betriebs muss dafür gesorgt werden, dass das Gebläse
WARNUNG
mit keinen anderen geerdeten Objekten, wie Rohren, Heizkörpern etc., in Berührung kommt.
Während Reparatur oder Wartung besteht Stromschlag- und Verletzungsgefahr. Deshalb
WARNUNG
muss das Gebläse vor Beginn der Wartungsarbeiten ausgesteckt werden.
VORSICHT Automatisch betriebenes Gerät - Zur Vermeidung von Verletzungsgefahren muss
WARNUNG
das Gerät vor Wartungsarbeiten ausgesteckt werden
Zur Vermeidung von Brand- und Stromschlaggefahren niemals elektronische Drehzahlregler
WARNUNG
mit diesem Gebläse verwenden.
Das Gerät nicht in einem Fenster betreiben, um Stromschlag- und Verletzungsgefahren zu
WARNUNG
vermeiden.
Zur Vermeidung von Stromschlaggefahren darf das Gerät keinem Wasser/Regen ausgesetzt
WARNUNG
und nicht in feuchter Umgebung verwendet werden.
Bei beschädigtem Netzkabel oder -stecker darf das Gebläse nicht betrieben werden. In
WARNUNG
diesem Fall das Gebläse entsorgen oder von einer autorisierten Kundendienststelle prüfen
und/oder reparieren lassen. Das Kabel nicht unter einem Teppichboden verlegen. Das Kabel nicht mit Teppichen,
Läufern oder ähnlichen Bodenbelägen bedecken. Das Kabel nicht unter Möbeln oder Elektrogeräten verlegen.
Das Kabel von verkehrsreichen Bereichen entfernt verlegen, so dass ein Stolpern vermieden wird.
Installationsarbeiten und elektrische Anschlüsse müssen von fachlich qualifizierten Personen
WARNUNG
im Einklang mit den geltenden Normen und Bestimmungen durchgeführt werden.
Vor dem Warten oder Austauschen von Komponenten müssen Schutzvorrichtungen entfernt
WARNUNG
werden. Diese müssen vor der erneuten Inbetriebnahme des Gebläses wieder wie zuvor
angebracht und befestigt werden.
WARNUNG
Dieses Gebläse darf nur auf die vom Hersteller vorgesehene Weise verwendet werden.
© 2023, Obelis S.A. Registrierter Firmensitz:
Bd. Général Wahis, 53 1030 Brüssel, Belgien
DAS IN BETRIEB BEFINDLICHE ODER MIT
EINER STROMQUELLE VERBUNDENE GEBLÄSE
NIEMALS UNBEAUFSICHTIGT LASSEN
Sicherheitshinweise
2

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents