Kärcher HDS 1000 DE Manual page 12

Hide thumbs Also See for HDS 1000 DE:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
Empfohlene Düsen, sind als Zubehör
lieferbar
– Für hartnäckige Verschmutzungen.
0°-Vollstrahl-Düse
– Für empfindliche Oberflächen und
leichte Verschmutzungen
40°-Flachstrahl-Düse
– Für dickschichtige, hartnäckige Ver-
schmutzungen
Dreckfräser
– Düse mit verstellbarem Spritzwinkel,
zur Anpassung an verschiedene Reini-
gungsaufgaben
Winkel-Vario-Düse
Empfohlene Reinigungsmethode
– Schmutz lösen:
Reinigungsmittel sparsam aufsprühen
und 1...5 Minuten einwirken, aber nicht
eintrocknen lassen.
– Schmutz entfernen:
Gelösten Schmutz mit Hochdruckstrahl
abspülen.
Gerät einschalten
Wasserzulauf öffnen.
Geräteschalter auf Betrieb mit Kalt-/
Heißwasser stellen.
Motor entsprechend der Betriebsanlei-
tung des Motorenherstellers starten.
Handspritzpistole entsichern, dazu Si-
cherungsraste nach hinten schieben.
Handspritzpistole öffnen.
Betrieb mit Kaltwasser
Geräteschalter auf „Brenner aus" stel-
len.
Betrieb mit Heißwasser
GEFAHR
Verbrühungsgefahr!
Geräteschalter auf gewünschte Ar-
beitstemperatur (max. 98 °C) einstel-
len. Der Brenner wird eingeschaltet.
12
Arbeitsdruck und Fördermenge
einstellen
Arbeitsdruck und Fördermenge durch
Drehen der Druck-/Mengenregulierung
an der Handspritzpistole einstellen (+/-).
GEFAHR
Verletzungsgefahr! Beim Einstellen der
Druck-/Mengenregulierung darauf achten,
dass sich die Verschraubung des Strahl-
rohrs nicht löst.
Betrieb mit Reinigungsmittel
ACHTUNG
Ungeeignete Reinigungsmittel können das
Gerät und das zu reinigende Objekt be-
schädigen.
– Zur Schonung der Umwelt sparsam mit
Reinigungsmitteln umgehen.
– Dosierempfehlung und Hinweise be-
achten, die den Reinigungsmitteln bei-
gegeben sind.
– Es dürfen nur Reinigungsmittel verwen-
det werden, zu denen der Geräteher-
steller seine Zustimmung gibt.
– Kärcher-Reinigungsmittel garantieren
ein störungsfreies Arbeiten. Bitte lassen
Sie sich beraten oder fordern Sie unse-
ren Katalog oder unsere Reinigungs-
mittel-Informationsblätter an.
Reinigungsmittel-Saugschlauch in einen
Behälter mit Reinigungsmittel hängen.
Reinigungsmittel-Dosierventil auf ge-
wünschte Konzentration stellen.
Betrieb unterbrechen
Handspritzpistole schließen.
Handspritzpistole sichern, dazu Siche-
rungsraste nach vorne schieben.
Hinweis: Wird die Handspritzpistole ge-
schlossen, läuft der Motor mit Leerlauf-
drehzahl weiter. Dadurch zirkuliert das
Wasser innerhalb der Pumpe und erwärmt
sich. Wenn der Zylinderkopf an der Pumpe
die maximal zulässige Temperatur (80 °C)
erreicht hat, schaltet der Sicherheitsther-
mostat am Zylinderkopf den Motor ab.
Nach Abkühlung unter 50 °C kann das Ge-
rät wieder in Betrieb genommen werden.
DE
– 8

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hds 1000 be

Table of Contents