Zanussi ZOU 362 User Manual page 8

Hide thumbs Also See for ZOU 362:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

bedeutet, dass Sie verschiedene Gerichte gleichzeitig und
bis zu drei Kuchenformen oder Minipizzas für den Verzehr
oder zum Einfrieren backen können.
-
Natürlich können Sie den Backofen auch mit nur einem
Einschub benutzen. In diesem Fall sollten Sie die unterste
Schiene verwenden, sodass Sie den Backvorgang besser
im Auge behalten können.
-
Zusätzlich ist der Backofen besonders zum Sterilisieren
von Eingemachtem, zum Kochen von -selbstgemachter
Konfitüre und zum Trocknen von Pilzen und Obst geeignet.
Grillen
-
Die meisten Lebensmittel sollten auf den Rost in der
Grillpfanne gelegt werden, um ein Höchstmaß an
Luftzirkulation zu ermöglichen und damit die
Lebensmitteln nicht im Fett und ihrem eigenen Saft
liegen. Fisch, Leber und Nieren können bei Bedarf
auch direkt in die Grillpfanne gelegt werden.
-
Die Lebensmittel sollten möglichst trocken sein, bevor
sie gegrillt werden, um Spritzen zu vermeiden. Pinseln
Sie mageres Fleisch oder Fisch leicht mit Öl oder
geschmolzener Butter ein, damit das Grillgut beim
Garen saftig bleibt.
-
Gemüse als Beilage, wie zum Beispiel Tomaten und
Pilze, können beim Grillen von Fleisch unter den
Grillrost gelegt werden.
-
Brot sollte auf der obersten Einschubleiste geröstet
werden.
-
Das Grillgut sollte von Zeit zu Zeit gewendet werden.
Benutzung des Grills
1. Drehen Sie den Backofenregler, um den Backofen
einzuschalten
2. Drehen Sie den Temperaturregler auf die gewünschte
Temperatur.
3. Wählen Sie die passende Einschubleiste für
Grillpfanne und Rost, je nachdem, ob es sich um
flaches oder dickeres Grillgut handelt. Je nachdem,
wie schnell oder langsam die Lebensmittel gegrillt
werden sollen, platzieren Sie das Grillgut näher am
Grillelement oder weiter davon entfernt.
Heizen Sie den Grill einige Minuten lang auf höchster
Stufe vor, bevor Sie Steaks anbraten oder Brot toasten.
Passen Sie die Hitze und die Einschubhöhe falls notwendig
während des Grillvorgangs an.
Während des Grillvorgangs funktionieren der Ventilator
und die Kontrollanzeige für die Temperatur auf die gleiche
Weise wie beim Betrieb mit Heiß-/Umluft.
Unterhitze
Diese Funktion ist besonders nützlich beim
Blindbacken von Teig. Sie kann auch für Quiches oder
Pasteten verwendet werden, damit gewährleistet ist, dass
der Grundteig durchgebacken ist.
8
.
Die Kontrolllampe des Temperaturreglers
leuchtet so lange, bis die richtige Temperatur
erreicht ist. Sie schaltet sich dann zyklisch ein
und aus und zeigt damit an, dass die
Temperatur aufrecht erhalten wird.
Oberhitze
Diese Funktion eignet sich zum Überbacken von
fertigen Gerichten, zum Beispiel Lasagne oder
überbackener Blumenkohl usw.
Ober- und Unterhitze
-
Auf der mittleren Einschubhöhe verteilt sich die Hitze
am besten. Wenn die Unterseite von Speisen stärker
gebräunt sein soll, verwenden Sie einfach eine
niedrigere Einschubhöhe. Soll die Oberseite stärker
gebräunt sein, setzen Sie den Einschub auf einer
Position weiter oben ein.
-
Das Material und die Verarbeitung der Backbleche
und des Kochgeschirrs beeinflussen den
Bräunungsgrad der Unterseite der Speisen. Emaillierte,
dunkle, schwere oder unbeschichtete Formen und
Küchengeräte ermöglichen eine stärkere Bräunung der
Unterseite, während Formen aus Glas oder glänzen-
dem Aluminium oder polierte Stahlbleche die Hitze
reflektieren und daher nur eine geringe Bräunung der
Unterseite zulassen.
-
Stellen Sie die Gerichte immer in die Mitte des
Einschubs, um eine gleichmäßige Bräunung zu
erzielen.
-
Stellen Sie die Gerichte auf Backbleche angemesse-
ner Größe, sodass Flüssigkeiten nicht auf den
Backofenboden auslaufen können. Sie sparen so auch
Reinigungsaufwand.
-
Stellen Sie Gerichte, Dosen oder Backbleche nie
direkt auf den Boden des Backofens, da dieser sehr
heiß wird und Beschädigungen auftreten können. Bei
dieser Einstellung wird die Hitze von Heizelementen
oben und unten erzeugt. Sie benötigen daher nur eine
einzige Einschubebene für den Garvorgang. Diese
Einstellung eignet sich insbesondere für Gerichte, die
zusätzlich von unten gebräunt werden müssen, wie
zum Beispiel Quiches und Pasteten.
Gratins, Lasagne und andere überbackene Gerichte,
die insbesondere von oben gebräunt werden müssen,
lassen sich mit dieser Einstellung ebenfalls gut zubereiten.
So verwenden Sie Ober- und Unterhitze:
1. Drehen Sie den Backofenregler auf die gewünschte
Funktion
.
2. Drehen Sie den Temperaturregler auf die gewünschte
Temperatur.
Auftauen
Das Gebläse läuft ohne Hitze und wälzt die Luft bei
Raumtemperatur im Garraum um.
Vergewissern Sie sich, dass sich der Temperaturregler
in der Position AUS befindet.

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents