Zusätzliche Sicherheitshinweise - Skil BT1 1305 Series Original Instructions Manual

Mitre saw
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Längenanschläge eingeklemmt wird, könnte das
abgeschnittene Stück gegen das Blatt gedrückt und
gewaltsam weggeschleudert werden.
Arbeiten Sie immer mit einer Klemme oder einer
Halterung, die so konstruiert ist, dass sie runde
Materialien wie Stangen oder Rohre richtig halten
kann Stangen neigen das, sich beim Sägen zu rollen,
wodurch die Klinge sich „festbeißt" und das Werkstück in
die Klinge gezogen wird.
Die Klinge muss erst ihre volle Geschwindigkeit
erreicht haben, bevor sie das Werkstück berührt
So wird die Gefahr verringert, dass das Werkstück
umhergeschleudert wird.
Wenn das Werkstück oder das Blatt verklemmt,
schalten Sie die Gehrungssäge aus. Warten
Sie einen Moment, bis alle Teile zum Stillstand
gekommen sind und trennen Sie das Gerät von der
Stromversorgung und/oder entfernen Sie die den
Akku. Beseitigen Sie dann das aufgestaute Material
Die Fortführung der Arbeit mit einem verklemmten
Werkstück kann dazu führen, dass Sie die Kontrolle
verlieren oder die Gehrungssäge beschädigen.
Nach Beendigung des Sägevorgangs halten Sie
den Sägekopf nach unten und warten Sie, bis das
Sägeblatt still steht, bevor Sie das abgesägte Stück
entfernen Es ist gefährlich, Ihre Hand in die Nähe des
noch nachrotierenden Sägeblatts zu halten.
Halten Sie den Griff fest, wenn Sie einen
unvollständigen Schnitt durchführen oder wenn
Sie den Schalter lösen, bevor der Sägekopf
vollständig in der unteren Position angelangt ist
Die Bremswirkung der Säge kann dazu führen, dass der
Sägekopf plötzlich nach unten gezogen wird und so eine
Verletzungsgefahr darstellt.
ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE
Einschaltvorgänge erzeugen kurzfristige
Spannungsabsenkungen; bei ungünstigen
Netzbedingungen können Beeinträchtigungen anderer
Geräte auftreten (bei Netzimpedanzen kleiner als 0,33
Ohm sind keine Störungen zu erwarten); für weitere
Auskünfte setzen Sie sich bitte mit Ihrem örtlichen
Energieversorger in Verbindung
ALLGEMEINES
Nur zur Verwendung mit Holz geeignet
Stets nachprüfen, daß die Netzspannung mit der auf dem
Typenschild des Werkzeuges angegebenen Spannung
übereinstimmt
Stehen Sie nicht auf dem Werkzeug oder dem
Ständer Es kann schwere Verletzungen zur Folge
haben, wenn das Werkzeug umkippt oder wenn das
Schneidwerkzeug versehentlich berührt wird. Lagern Sie
keine Materialien auf oder in der Nähe des Werkzeugs,
wenn Sie sie auf das Werkzeug steigen müssen, um sie
zu erreichen.
Ziehen Sie grundsätzlich den Netzstecker, bevor Sie
beliebige Änderungen an den Einstellungen oder
einen Zubehörwechsel vornehmen
Trennen Sie den Stecker immer von der Steckdose,
bevor Sie die Gehrungssäge transportieren
Zum Transport Stecker abziehen, Kopfbaugruppe
senken und verriegeln, den Tragegriff und eine der
Handeinbuchtungen am Sägetisch verwenden.
Verlassen Sie das Werkzeug nicht, bevor es nicht
vollständig zum Stillstand gekommen ist
Wenn Sie unregelmäßig geformte Werkstücke
schneiden, planen Sie Ihre Arbeit so, dass sie nicht
abrutschen, die Klinge verklemmen oder aus Ihrer
Hand gerissen werden können
Der Benutzer dieses Werkzeuges sollte älter als 16 Jahre
sein
Dieses Werkzeug ist für Naßschnitte nicht geeignet
ANWENDUNG IM FREIEN
Bei Anwendung im Freien das Werkzeug über
einen Fehlerstrom- (FI) Schutzschalter mit einem
Auslösestrom von 30 mA max. anschließen, und
nur ein Verlängerungskabel benutzen, das für die
Anwendung im Freien vorgesehen und mit einer
spritzwassergeschützten Anschlußstelle versehen ist
VOR DER ANWENDUNG
Bei Benutzung von Verlängerungskabeln ist darauf zu
achten, daß das Kabel vollständig abgerollt ist und eine
Kapazität von 16 A hat
Schutzbrille, Gehörschutz, und Schutzhandschuhe
tragen
Staub von Materialien wie Farbe, die Blei enthält,
einigen Holzarten, Mineralien und Metall kann schädlich
sein (Kontakt mit oder Einatmen des Staubs kann zu
allergischen Reaktionen und/oder Atemwegskrankheiten
beim Bediener oder Umstehenden führen); tragen
Sie eine Staubmaske und arbeiten Sie mit einem
Staubabsaugungssystem, wenn ein solches
angeschlossen werden kann
Bestimmte Arten von Staub sind als karzinogen
klassifiziert (beispielsweise Eichen- und
Buchenholzstaub), insbesondere in Verbindung mit
Zusätzen für die Holzvorbehandlung; tragen Sie
eine Staubmaske und arbeiten Sie mit einem
Staubabsaugungssystem, wenn ein solches
angeschlossen werden kann
Beachten Sie die für Ihr verwendetes Verbrauchsmaterial
gültigen nationalen Staubschutzvorgaben
Bearbeiten Sie kein asbesthaltiges Material (Asbest
gilt als krebserregend)
Das Werkzeug niemals ohne das Original-Schutz
benutzen
Prüfen Sie, ob die Schutzabdeckung richtig schließt,
bevor Sie das Werkzeug verwenden
Bedienen Sie die Säge nicht, wenn die Schutzabdeckung
nicht frei bewegt werden kann und sofort schließt
Stellen Sie die Schutzabdeckung niemals in offener
Position fest
Verwenden Sie das Werkzeug niemals ohne
Tischeinsatz; tauschen Sie einen beschädigten oder
verschlissenen Tischeinsatz aus
Bevor Sie mit dem Schnitt beginnen, alle Hindernisse
von der Ober- wie auch von der Unterfläche entfernen,
die auf der Schnittstrecke liegen
Beschädigungen durch Schrauben, Nägel und ähnliches
an Ihrem Werkstück vermelden; diese vor Arbeitsbeginn
entfernen
ZUBEHÖR
Niemals Schleif-/Trennscheiben mit diesem Werkzeug
verwenden
SKIL kann nur dann die einwandfreie Funktion des
Werkzeuges zusichern, wenn das entsprechendes
Zubehör verwendet wird, welches bei ihren Fachhändlern
erhältlich ist
Bei Verwendung von Fremdfabrikaten beim Zubehör bitte
die Hinweise des Herstellers beachten
Verwenden Sie nur Sägeblätter, die den in dieser
28

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

1305

Table of Contents