Toyotomi KS-53 Operating Manual page 30

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
!
Entfernen Sie selbst keine Bauteile des Heizofens! Setzen Sie sich wegen
Reparaturen grundsätzlich mit Ihrem Händler in Verbindung.
!
Lassen Sie den Heizofen zunächst abkühlen, bevor Sie mit Wartungs- oder
Instandhaltungsarbeiten beginnen.
!
Tragen Sie für Wartungsarbeiten zu Ihrer Sicherheit Handschuhe.
I
LAGERUNG (AM ENDE DER HEIZSAISON)
Wir empfehlen, sämtlichen noch im Brennstoffbehälter vorhandenen Brennstoff am
Ende der Heizsaison zu verbrennen und den Heizofen ordnungsgemäß zu lagern.
Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:
1
Zünden Sie den Heizofen außerhalb des Wohnzimmers an und lassen Sie ihn
brennen, bis der gesamte Brennstoff aufgebraucht ist.
2
Lassen Sie den Heizofen dann abkühlen.
3
Reinigen Sie den Heizofen mit einem feuchten Lappen und wischen Sie ihn
mit einem trockenen Lappen trocken.
4
Entfernen Sie die Batterien aus dem Halter µ und bewahren Sie sie an einem
trockenen Ort auf.
5
Lagern Sie den Heizofen staubfrei, vorzugsweise in der Originalverpackung.
Nicht benutzter Brennstoff kann in der nächsten Heizsaison nicht mehr ver-
wendet werden. Wenn Sie noch etwas Brennstoffvorrat haben, dürfen Sie ihn
nicht in den Müll werfen. Entsorgen Sie übrig gebliebenen Brennstoff gemäß
den örtlichen Vorschriften für Haushaltschemikalien. Nehmen Sie zu Anfang
einer neuen Heizsaison immer neuen Brennstoff. Wenn Sie den Heizofen wie-
der in Betrieb nehmen, müssen Sie wieder die Anweisungen befolgen.
(Beginnen Sie bei Kapitel A und gehen dann den Angaben entsprechend
vor.)
J
BEFÖRDERUNG
Gehen Sie folgendermaßen vor, um zu verhindern, dass bei der Beförderung des
Heizofens Brennstoff aus dem Gerät austritt:
1
Lassen Sie den Heizofen abkühlen.
2
Befördern Sie den Heizofen immer aufrecht.
'
24

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents