Antrieb - Ducati SUPERSPORT800 2003 Owner's Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Antrieb

Kupplung:
Mehrscheiben-Ölbadkupplung (SS800)
Mehrscheiben-Trockenkupplung (SS1000)
mit Steuerung über den Kupplungshebel am linken
Lenkerstummel.
Kraftübertragung vom Motor auf die Primärwelle des
Wechselgetriebes über Zahnräder mit gerader Verzahnung.
Zähnezahl:
33/61 (SS800)
32/59 (SS1000)
Getriebe:
6-Gänge
mit ständig ineinandergreifenden Zahnrädern, Schaltpedal
auf der linken Seite.
Zähnezahl Ritzel/Kettenblatt:
15/39 (SS800);
15/38 (SS1000).
Gesamte Übersetzungverhältnisse
1. Gang 13/32 (SS800) - 15/37 (SS1000)
2. Gang 18/30 (SS800) - 17/30 (SS1000)
3. Gang 21/28 (SS800) - 20/27 (SS1000)
4. Gang 23/26 (SS800) - 22/24 (SS1000)
5. Gang 22/22 (SS800) - 24/23 (SS1000)
6. Gang 26/24 (SS800) - 28/24 (SS1000)
Kettenübertragung zwischen Wechselgetriebe und
Hinterrad:
Fabrikat:
RK
Typ:
520 GXW. (SS800)
525 GXW. (SS1000)
Maße:
5/8"x1/4". (SS800)
5/8"x5/16". (SS1000)
Glieder:
98 (SS800);
96 (SS1000)
Wichtig
Die angegebenen Übersetzungsverhältnisse
entsprechen denen der Zulassung und dürfen aus
keinerlei Gründen geändert werden.
Will man das Motorrad an besondere Strecken anpassen
oder für Rennen vorbereiten, steht die Ducati Motor
Holding S.p.A. gerne zur Verfügung, um die von der
Serienproduktion abweichenden Übersetzungs-
verhältnisse anzugeben. Diesbezüglich sollte man sich an
einen Vertragshändler oder eine Vertragswerkstatt
wenden.
Achtung
Für den Austausch des hinteren Kettenblatts, sollte
man sich immer an einen Vertragshändler oder an eine
Vertragswerkstätte wenden. Ein unsachgemäßer
Austausch dieses Bauteils kann sich auf die Sicherheit
des Fahrers und des Beifahrers sehr gefährlich auswirken
und irreparable Schäden am Motorrad zur Folge haben.
D
75

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Supersport1000 2003

Table of Contents