Ducati SUPERSPORT800 2003 Owner's Manual page 297

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Pegelkontrolle der Brems- und Kupplungs-
flüssigkeit
Der Pegel darf nicht unter die MIN-Kerbe an den ent-
sprechenden Behältern (Abb. 45.1 bis 47) sinken. Ein unzu-
reichender Pegelstand erleichtert den Einlass von Luft in
den Kreislauf, wodurch das System seine Wirkung verliert.
Zum Nachfüllen oder Wechseln in den, in der Tabelle der
regelmäßigen Instandhaltungsarbeiten (siehe Garantieheft)
angegebenen Zeiten, muss man sich an einen
Vertragshändler oder eine Vertragswerkstatt wenden.
Wichtig
Alle 4 Jahre wird empfohlen, auch alle Leitungen der
Anlagen auszutauschen.
Bremsanlage
Erweist sich das Spiel des Bremshebels oder -pedals als
übermäßig, obwohl die Bremsbeläge noch im guten
Zustand sind, muss man sich an einen Vertragshändler
oder eine Vertragswerkstatt wenden, um dort eine
Kontrolle des Systems und eine Entlüftung der Anlage
durchführen zu lassen.
Achtung
Die Kupplungs- und Bremsflüssigkeit kann Schäden
an lackierten und Kunststoffteilen verursachen, daher
sollte ein Kontakt mit diesen Teilen vermieden werden.
Das Hydrauliköl ist korrosiv und kann zu Schäden und
Verletzungen führen.
Nie Ölsorten unterschiedlicher Qualität vermischen.
Die perfekte Abdichtung der Dichtungen kontrollieren.
SUPERSPORT800
MIN
SUPERSPORT1000
Abb. 45.1
D
Abb. 45.2
51

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Supersport1000 2003

Table of Contents