Die Auto Cue-Funktion; Veränderliche Geschwindigkeit - Teac CD-P1440 Owner's Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

Die AUTO CUE-Funktion

1. Betätigen Sie im Stop-Modus die AUTO CUE-Taste.
Die AUTO CUE-Anzeige leuchtet, und die AUTO CUE-
Funktion ist aktiviert.
2. Zur Anwahl des ersten CD-Titels betätigen Sie bitte die
PLAY-Taste ( Á ) .
Der CD-Player wird automatisch am Anfang des ersten Titels
der eingelegten CD positioniert und in den PAUSE-Modus
geschaltet.
3. Durch erneutes Betätigen der PLAY-Taste ( Á ) wird die
Wiedergabe gestartet.
4. Um einen anderen Titel als den ersten Titel auszuwählen,
betätigen Sie bitte die entsprechenden Taste oder
Tastenkombination des numerischen Tastenfeldes am
CD-Player oder auf der Fernbedienung.
Der CD-Player wird automatisch am Anfang des
gewünschten Titels positioniert und in den PAUSE-Modus
versetzt.
5. Durch Betätigen der PLAY-Taste ( Á ) wird die Wiedergabe
des ausgewählten Titels gestartet.
6. Durch Betätigen einer der beiden MUSIC SKIP-
Tasten ( Â/¯ ) bei aktivierter AUTO CUE-Funktion
wird der CD-Player im PAUSE-Modus am Anfang des neu
ausgewählten Titels positioniert.
7. Betätigen Sie die PLAY-Taste ( Á ) , um die Wiedergabe
des neu ausgewählten Titels zu starten.
Veränderliche Geschwindigkeit
Betätigen Sie im STOP-Modus die PITCH CONTROL-Taste.
... Schnelle
sowie
drastische
Geschwindigkeit während der Wiedergabe kann zu
Qualitätsbeeinträchtigungen des Klanges führen.
... Die PITCH CONTROL-Taste kann nur im STOP-Modus
betätigt werden.
1. Betätigen Sie die PITCH CONTROL-Taste.
Die orange Pitch Control-Anzeige leuchtet.
2. Drehen Sie den Pitch Control-Regler nach links oder
nach rechts, um die Geschwindigkeit wunschgemäß zu
verändern.
3. Durch Rechtsdrehung wird die Wiedergabegeschwindigkeit
in einem Bereich von 0 ~ + 6% erhöht.
4. Durch Linksdrehung wird die Wiedergabegeschwindigkeit
in einem Bereich von 0 ~ - 6% verringert.
28
Veränderungen
der
Anspielsuchlauf ( Fernbedienung )
Betätigen Sie während der Wiedergabe oder im STOP-Modus
die INTRO CHECK-Taste. Hierdurch werden jeweils die ersten
10 Sekunden aller Titel gemäß der momentan selektierten
Betriebsart angespielt.
1. Betätigen Sie die INTRO CHECK-Taste. Die INTRO-
Anzeige erscheint.
Die Nummer des jeweils angespielten Titels blinkt im Musik-
Kalender-Display. Sofern die Titelnummer des angespielten
Titels höher als "21" ist, blinkt die Meldung "OVER" im
Display.
2. Zum Beenden der INTRO CHECK-Funktion betätigen Sie
bitte erneut die INTRO CHECK-Taste.
... Die INTRO CHECK-Funktion kann auch im Zusammenhang
mit der RANDOM (SHUFFLE)-, REPEAT ALL- sowie der
Programmwiedergabe-Funktion verwendet werden.
... Die Funktion wird dann erst durch das Betätigen der STOP-
Taste beendet.
Spielzeitanzeige
In der Spielzeitanzeige werden verschiedene Informationen
der noch verbleibenden bzw. der bereits verstrichenen
Spielzeit angezeigt. Folgende unterschiedliche Optionen
stehen hierbei zur Verfügung:
1. Anzeige der bereits abgelaufenen Titelspielzeit.
Die seit dem Titelanfang verstrichene Spielzeit wird in
Minuten und Sekunden im Display angezeigt.
2. Anzeige der Gesamtspieldauer einer CD.
Nach einmaligem Betätigen der TIME-Taste wird die
Gesamtspieldauer einer CD sowie deren Anzahl der Titel im
Display angezeigt.
3. Anzeige der verbleibenden Titelspielzeit (REMAIN).
Durch einmaliges Betätigen der TIME-Taste während der
Wiedergabe wird die bis zum Ende des momentan
wiedergegebenen Titels verbleibende Restlaufzeit in Minuten
und Sekunden angezeigt.
4. Anzeige der verbleibenden Restspielzeit einer CD (TOTAL
REMAIN).
Durch zweimaliges Betätigen der TIME-Taste während der
Wiedergabe wird die verbleibende Wiedergabedauer der CD
ab der momentanen Position als Countdown in Minuten und
Sekunden angezeigt.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents