Bosch PSR 10,8 LI Original Instructions Manual page 15

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 24
OBJ_DOKU-26180-004.fm Page 15 Wednesday, August 20, 2014 11:55 AM
Zeiten berücksichtigt werden, in denen das Gerät abgeschaltet ist oder
zwar läuft, aber nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die Schwin-
gungsbelastung über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Bedieners
vor der Wirkung von Schwingungen fest wie zum Beispiel: Wartung von
Elektrowerkzeug und Einsatzwerkzeugen, Warmhalten der Hände, Orga-
nisation der Arbeitsabläufe.
Konformitätserklärung
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das unter „Technische Da-
ten" beschriebene Produkt allen einschlägigen Bestimmungen der Richt-
linien 2009/125/EG (Verordnung 1194/2012), 2011/65/EU,
2014/35/EU, 2014/30/EU, 2006/42/EG einschließlich ihrer Änderun-
gen entspricht und mit folgenden Normen übereinstimmt:
EN 60745-1, EN 60745-2-1, EN 60745-2-2 (Akku-Gerät),
EN 60335-1, EN 60335-2-29 (Akku-Ladegerät).
Technische Unterlagen (2006/42/EG) bei:
Robert Bosch GmbH, PT/ETM9,
70764 Leinfelden-Echterdingen
GERMANY
11
Henk Becker
Executive Vice President
Engineering
Robert Bosch GmbH, Power Tools Division
70764 Leinfelden-Echterdingen, GERMANY
20.08.2014
Montage
Akku laden (siehe Bild A)
 Benutzen Sie kein anderes Ladegerät. Das mitgelieferte Ladegerät
ist auf den in Ihrem Elektrowerkzeug eingebauten Li-Ionen-Akku abge-
stimmt.
Bosch Power Tools
Helmut Heinzelmann
Head of Product Certification
PT/ETM9
1 609 92A 0UN | (20.8.14)
Deutsch | 15

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents