Topcom BW-4752 User Manual page 19

Heating blanket
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
GEFAHR - Risiko von Stromschlägen
Stellen Sie sicher, dass die auf dem Typenschild angegebene Spannung Ihrer Netzstromversorgung
entspricht.
Verwenden Sie das Wärmeunterbett nicht, wenn das Wärmeunterbett, der Stufenschalter oder das
Anschlusskabel sichtbare Beschädigungen aufweisen.
Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn es nicht ordnungsgemäß funktioniert, heruntergefallen ist oder
beschädigt wurde.
Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von Fachpersonal durchgeführt werden. Durch unsachgemäße
Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. Falls Reparaturen notwendig werden,
wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst oder einen Vertragshändler.
Zerlegen Sie dieses Wärmeunterbett nicht. Keines der eingebauten Teile kann vom Benutzer repariert
werden.
Führen Sie keine Fremdkörper in Öffnungen des Geräts ein.
Stellen Sie das Gerät nicht in einem feuchten Raum oder in einem Abstand von weniger als 1,5 m von einem
Wasseranschluss auf. Nutzen Sie das Wärmeunterbett nicht dauerhaft über lange Zeiträume. Eine
Dauernutzung könnte die Lebensdauer des Produkts verkürzen.
Das Wärmeunterbett niemals am Anschlusskabel tragen, ziehen oder umdrehen. Achten Sie darauf, dass
sich das Anschlusskabel nicht verknäuelt.
Verwenden Sie das Gerät niemals bei Gewittern.
Halten Sie das Anschlusskabel fern von heißen Oberflächen.
Niemals nach einem Wärmeunterbett greifen, das ins Wasser gefallen ist. Ziehen Sie sofort den Netzstecker.
Das Wärmeunterbett nicht im nassen Zustand verwenden.
Vorsichtsmaßnahmen beim Gebrauch des Wärmeunterbetts
Verwenden Sie nur den mit dem Wärmeunterbett gelieferten und auf dem Etikett angegebenen Stufenschalter.
Dieses Wärmeunterbett ist nicht für den Gebrauch durch Personen (einschließlich Kindern) mit geistigen,
sensorischen oder körperlichen Behinderungen geeignet. Alle Benutzer sollten wissen, wie man ein derartiges
Heizgerät verwendet. Zu ihrer Sicherheit sollten behinderte Benutzer klar im Gebrauch unterwiesen und
gegebenenfalls beaufsichtigt werden.
Dieses Wärmeunterbett nicht für hilflose oder hitzeunempfindliche Personen oder kleine Kinder verwenden.
Personen mit Herzschrittmacher, Herzimplantat oder anderen medizinischen Hilfsmitteln dürfen keine
Wärmeunterbetten verwenden. Personen mit einem Herzschrittmacher sollten vor Gebrauch des Geräts ihren
Arzt konsultieren.
Überprüfen Sie das Wärmeunterbett sorgfältig vor jedem Gebrauch.
Das Wärmeunterbett beim Gebrauch oder vor dem Anschließen an die Stromversorgung nicht falten oder
knittern.
Versuchen Sie niemals, das Wärmeunterbett zu durchstechen, oder Sicherheitsnadeln daran anzubringen oder
mit sonstigen spitzen oder scharfen Gegenständen daran zu hantieren.
Nicht einschlagen.
Das Wärmeunterbett niemals bei Kindern, Menschen mit Behinderung, bereits schlafenden oder
hitzeunempfindlichen Menschen verwenden.
Nur als Unterlage verwenden.
Verwenden Sie das Wärmeunterbett niemals unbeaufsichtigt.
Für den Gebrauch die ganze Nacht über vor dem Einschlafen auf die niedrigste Stufe (Stellung 1) stellen oder
abschalten, um die Gefahr eines Hitzschlags zu vermeiden.
Eine länger andauernde Verwendung des Wärmeunterbetts mit hoher Temperatureinstellung kann zu
Hautverbrennungen führen.
Bedecken Sie das Wärmeunterbett niemals mit anderen Kissen. Der Stufenschalter darf niemals auf oder unter
dem Wärmeunterbett liegen, wenn diese in Betrieb ist.
Setzen Sie sich nicht auf das Wärmeunterbett! Sie sollten sich nur auf das Wärmeunterbett legen.
Falls Sie gesundheitliche Bedenken haben, wenden Sie sich vor der Benutzung des Wärmeunterbetts an Ihren
Arzt.
Verwenden Sie das Wärmeunterbett niemals zum Wärmen von Tieren.
Wenn Sie das Wärmeunterbett auf einem verstellbaren Bett verwenden, müssen Sie dafür sorgen, dass das
Wärmeunterbett und ihr Kabel nicht beim Verstellen des Betts eingeklemmt werden.
Nicht zusammen mit anderen Heizgeräten verwenden.
Heating Blanket BW-4752
Heating Blanket BW-4752
19

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents