Problembehebung; Service Hotline - Royal Tempo Operating Manual

2-in-1 cordless upright and handheld vacuum cleaner
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6 Problembehebung

6.1 Bevor Sie das Gerät einsenden
Bevor Sie Ihren zuständigen Royal-Vertragshändler, Royal-Servicepartner oder Ihren Fachmarkt kontaktieren, überprüfen Sie anhand der folgenden Ta-
belle, ob Sie das Problem selbst beseitigen können.
WARNUNG:
Verletzungsgefahr! Verwenden Sie niemals ein defektes Gerät! Bevor Sie auf Problemsuche gehen, schalten Sie das Gerät aus, ZKapitel 4, „Gebrauch".
Problem
Ladelampe leuchtet nicht.
Netzteil ist nicht korrekt an eine Steckdose ange-
schlossen.
Steckdose führt keinen Strom.
Netzteilkabel ist beschädigt.
Gerät hört plötzlich auf zu
Akku leer.
saugen oder die Saugleis-
Überhitzungsschutz hat angesprochen (möglicher-
tung lässt hörbar nach.
weise aufgrund verstopfter Saugwege o. Ä.).
Saugergebnis ist trotz ein-
Staubbehälter ist überfüllt.
wandfreier Funktion nicht
zufriedenstellend.
Düse oder Saugwege sind verstopft.
Filter sind verschmutzt.
Rotierende Bürstwalze kann nicht frei drehen.
Möglicherweise behindern Haare, Fusseln, Fransen
usw. ihre Rotation.
Gerät läuft ungewöhnlich
Düse oder Saugwege sind verstopft.
laut.
Rotierende Bürstwalze kann nicht frei drehen.
Möglicherweise behindern Haare usw. ihre Rotation.
HINWEIS:
Wenn Sie das Problem mit Hilfe dieser Tabelle nicht beheben konnten, kontaktieren Sie die Service-Hotline (s. u.) oder den Royal Kundenservice.
6.2 Zubehör/Ersatzteile
6.3 Entsorgung
6.4 Ausbauen der Akkus
SERVICE-HOTLINE
0180 501 50 50
In Deutschland stehen wir Ihnen
für Fragen, Anregungen oder bei
Problemen gerne zur Verfügung.
Mo.-Fr. 8-20 Uhr
* 0,14€ /Min. aus dem deutschen Festnetz
(deutscher Mobilfunkhöchstpreis 0,42 € /Min.)
20
8
6
Problembehebung
mögliche Ursache
Artikel-Nr.
0686001
2-teiliges Filterset (1 Dauerfilter + 1 Motorschutzfilter)
0686011
1 Netzteil
0686019
1 Ladestation komplett (1 Standfuß + 1 Wandhalterung)
Bestellkontakt: ZSeite 75, „International Service".
ACHTUNG:
Gefahr von Umweltschäden! Das Gerät enthält Akkus, die nicht in den Hausmüll gelangen dürfen. Geben
Sie das Gerät und die ausgebauten Akkus separat zur Entsorgung an die entsprechenden Sammelstellen,
an Ihren Händler oder direkt an Royal Appliance.
Wenn das Gebrauchsende des Geräts, insbesondere der Akkus, erreicht ist oder wenn etwa Funktionsstörun-
gen auftreten, machen Sie das ausgediente Gerät unbrauchbar, indem Sie die Akkus ausbauen.
WARNUNG:
Verletzungsgefahr durch unsachgemäßen Umgang mit Akkus!
- Schließen Sie die Akkus niemals kurz, d. h. berühren Sie niemals beide Pole zur gleichen Zeit, insbe-
sondere nicht mit elektrisch leitenden Gegenständen.
- Nehmen Sie die Akkus niemals auseinander.
- Setzen Sie die Akkus niemals hohen Temperaturen aus.
*
- Bei unsachgemäßem Umgang kann Flüssigkeit aus dem Akku austreten. Diese kann zu Hautreizungen
führen. Vermeiden Sie den Kontakt mit der Flüssigkeit.
- Sollte es erforderlich sein, die Akkus auszutauschen, wenden Sie sich an einen Fachhändler oder den
Royal Appliance-Kundendienst.
- Ersetzen Sie die Akkus niemals selbst. Ersetzen Sie die Akkus erst recht nicht durch andere Akkus oder
Batterien.
1. Betreiben Sie das Gerät so lange, bis die Akkus völlig leergelaufen sind und der Motor des Geräts stoppt.
2. Lösen Sie die 6 Schrauben an der Motoreinheit mit einem Kreuzschlitzschraubendreher (Abb. 20).
3. Nehmen Sie die Abdeckung ab.
4. Entnehmen Sie die ausgedienten Akkus aus dem Batteriefach.
5. Setzen Sie die Abdeckung wieder auf und schrauben Sie die 6 Schrauben an der Motoreinheit wieder fest.
6. Geben Sie das Gerät und die ausgebauten Akkus nun separat zur Entsorgung an die entsprechenden
Sammelstellen, an Ihren Händler oder direkt an Royal Appliance.
Lösung
Stecken Sie das Netzteil in eine Steckdose, ZKapitel 3.3, „Aufladen
der Akkus".
Testen Sie das Gerät an einer anderen Steckdose, bei der Sie sicher
sind, dass diese Strom führt.
Lassen Sie das Netzteilkabel durch den Royal Appliance-Kunden-
dienst ersetzen, Adresse ZSeite 75, „International Service".
Laden Sie den Akku, ZKapitel 3.3, „Aufladen der Akkus".
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steck-
dose. Beseitigen Sie die Ursache der Überhitzung (z. B. verstopfte
Saugwege o. Ä.). Warten Sie ca. 45 Minuten. Das abgekühlte Gerät
können Sie wieder einschalten.
Leeren/Reinigen Sie den Staubbehälter, ZKapitel 5.1, „Staubbehälter
leeren und reinigen".
Entfernen Sie die Verstopfung.
Reinigen Sie die Filter, ZKapitel 5.2, „Dauerfilter und Motorschutzfilter
reinigen".
Beseitigen Sie Haare, Fusseln, Fransen und andere Fremdkörper, die
die Rotation der Bürstwalze behindern könnten, vorsichtig mit einer
spitzen Schere.
Entfernen Sie die Verstopfung.
Beseitigen Sie Haare und andere Fremdkörper, die die Rotation der
Bürstwalze behindern könnten, vorsichtig mit einer spitzen Schere.
Beschreibung

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

M686-0M686-1M686-8M686-9

Table of Contents