Vor Dem Gebrauch - Royal Tempo Operating Manual

2-in-1 cordless upright and handheld vacuum cleaner
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

3 Vor dem Gebrauch

2
3
A
4
5
230 - 240 V
50 Hz
Class II
230 - 240 V
50 Hz
Class II
6
12
11
13
10
14
9
15
8
16
7
5
6
7
3.1 Auspacken
3
Vor dem Gebrauch
1. Packen Sie das Gerät und sein Zubehör aus.
2. Überprüfen Sie den Inhalt auf Vollständigkeit und Unversehrtheit. Zum Lieferumfang Z Abb. 1.
ACHTUNG:
Transportieren/versenden Sie das Gerät grundsätzlich in der Originalverpackung, damit es keinen Schaden
nimmt. Heben Sie dazu die Originalverpackung auf.
Entsorgen Sie dagegen nicht mehr benötigtes Verpackungsmaterial ordnungsgemäß.
HINWEIS:
Sollten Sie einen Transportschaden bemerken, wenden Sie sich umgehend an Ihren Händler.
3.2 Montieren
1. Stecken Sie den Bürstfuß auf den Anschlussstutzen des Stielsaugers (Abb. 2). Die Verriegelungstaste auf
der Rückseite des Anschlussstutzens (Abb. 3/1) muss hör-und spürbar einrasten.
2. Wählen Sie den Aufstellort für die Ladestation so, dass das Gerät jederzeit standsicher sowie vor Nässe
und Hitze geschützt aufgeladen werden kann.
ACHTUNG:
Stellen Sie die Ladestation sowie das Gerät nie im Freien oder direkt neben Wärmequellen ab (z. B. Hei-
zung, Herd). Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Hitze und Nässe können das Gerät beschädigen.
3. Stecken Sie die Wandhalterung der Ladestation (Abb. 4/Detail A) auf den Stutzen des Standfußes (Abb. 4).
Sie muss hör- und spürbar einrasten.
HINWEIS:
Anstatt die Wandhalterung in den Standfuß zu stecken, können Sie diese auch an einer Wand montieren.
Zur Wandmontage verfügt die Wandhalterung auf der Rückseite über 3 Aufhängösen (Abb. 4/Detail A).
ACHTUNG:
Wandmontage nur durch versierte Heimwerker! Achten Sie bei der Wandmontage darauf, dass die Wand,
an der Sie die Wandhalterung befestigen wollen, ausreichend tragfähig ist. Stellen Sie vor dem Bohren
sicher, dass im Bereich, in dem Sie bohren wollen, keinerlei Leitungen verlegt sind. Beachten Sie die Anlei-
tung des Bohrwerkzeugs.
3.3 Aufladen der Akkus
WARNUNG:
Verletzungsgefahr durch unsachgemäßes Aufladen der Akkus!
Verwenden Sie ausschließlich die mitgelieferte Ladestation sowie das mitgelieferte Netzteil zum Aufladen
der Akkus. Laden Sie die Akkus keinesfalls mit einer anderen Ladestation oder einem anderen Netzteil.
Bevor Sie mit dem Gerät arbeiten können, muss der Akku geladen werden. Dazu:
1. Stecken Sie den Netzteiladapter in die Anschlussbuchse an der Ladestation (Abb. 5).
2. Stecken Sie das Netzteil in eine Steckdose, an der die auf dem Typenschild des Netzteils angegebene
Spannung anliegt (Abb. 6).
3. Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist und nicht versehentlich angeschaltet werden kann.
HINWEIS:
Ein eingeschaltetes Gerät kann nicht aufgeladen werden.
4. Setzen Sie den Stielsauger mit der Öse auf der Rückseite des Saugers auf die Aufnahme der Ladestation
(Abb. 7). Die Ladeleuchte blinkt nun.
5. Lassen Sie den Stielsauger beim jedem Ladevorgang 14-16 Stunden auf der Ladestation.
HINWEIS:
Sobald der Akku vollständig aufgeladen ist, leuchtet die Ladeleuchte dauerhaft.
ACHTUNG:
Achten Sie auf möglichst vollständige Lade- und Entladezyklen. Unvollständige Lade- und Entladezyklen
können die Lebensdauer der Akkus verkürzen.
6. Ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose, wenn die Ladeleuchte dauerhaft leuchtet. Der Akku ist nun voll-
ständig aufgeladen.
5

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

M686-0M686-1M686-8M686-9

Table of Contents