TEFAL MINUTE FV6050E5 Manual page 10

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Um die Lebensdauer Ihres
Bügelautomaten zu verlängern,
sollte einmal pro Monat eine
Selbstreinigung vorgenommen
werden.
Ein Problem mit Ihrem Bügelautomaten
PROBLEME
Aus den Öffnungen in
der Sohle tritt Wasser
aus.
Aus den Öffnungen in
der Sohle tritt eine
bräun
liche
Flüssigkeit aus, die
Flecken auf der Wäsche
hinterlässt.
Die Sohle ist ver-
schmutzt oder braun
und kann Flecken auf
der Wäsche hinterlassen.
Ihr Bügelautomat pro-
duziert wenig oder kei-
nen Dampf.
Die Sohle ist verkratzt
oder beschädigt.
Aus der Einfüllöffnung
des Wassertanks tritt
Wasser aus.
Der Bügelautomat gibt am
Ende des Befüllens des
Wassertanks Dampf ab.
Wenn Sie mit dem
Bügeln aufhören, hat
sich am Boden der
Bügeleisenablage
Wasser angesammelt.
Sollten Probleme anderer Art auftauchen, so wenden Sie sich bitte an eine zugelassene Kundendienststelle.
Ihr Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden können.
Geben Sie Ihr Gerät deshalb bitte bei einer Sammelstelle Ihrer Stadt oder Gemeinde ab.
10
• Heizen Sie Ihren Bügelautomaten mit voll gefülltem Wassertank auf der
Bügeleisenablage auf (Temperaturregler auf Maximum).
• Den Netzstecker ziehen und den Bügelautomaten waagerecht über ein
Spülbecken halten.
• Entnehmen Sie den Anti-Kalk-Stab.
• Schütteln Sie den Bügelautomaten über dem Waschbecken vorsichtig waa-
grecht hin und her bis ein Teil des Wassers (mit den Verunreinigungen)
durch die Öffnungen der Bügelsohle abgeflossen ist.
• Setzen Sie am Ende des Vorgangs den Anti-Kalk-Stab wieder ein.
• Schließen Sie den Bügelautomaten wieder an das Stromnetz an und hei-
zen Sie ihn 2 Minuten lang auf der Bügeleisenablage auf, bis die Bügel-
sohle trocken ist. Den Netzstecker des Bügelautomaten wieder ziehen
und die lauwarme Sohle m einem weichen Tuch reinigen.
MÖGLICHE URSACHEN
Die eingestellte Temperatur ist zu nie-
drig, um Dampf zu erzeugen.
Sie betätigen die Dampftaste bevor der
Bügelautomat die dazu nötige
Temperatur erreicht hat.
Sie haben den Bügelautomaten waage-
recht hingestellt und den Schalter nicht
auf TROCKEN gestellt
.
Sie verwenden chemische
Entkalkungsmittel.
Sie verwenden ungeeignetes Wasser.
In den Öffnungen der Sohle haben sich
Fasern angesammelt, die verbrennen.
Sie bügeln mit zu hoher Temperatur.
Ihre Wäsche wurde nicht ausreichend
gespült oder Sie verwenden Stärke.
Der Bügelautomat steht auf der
PositionTROCKEN.
Der Wassertank ist leer.
Der Anti-Kalk-Stab ist verschmutzt.
Ihr Bügelautomat ist verkalkt.
Sie haben Ihren Bügelautomaten zu
lange trocken benutzt.
Sie haben Ihren Bügelautomaten auf
einen metallischen Untergrund gestellt.
Sie haben den Verschluss des
Wassertanks nicht richtig geschlossen.
Sie haben den Wassertank zu voll
gemacht.
Der Trocken-/ Dampfregler steht nicht
auf der Position TROCKEN
Sie haben sehr lange oder in einem
sehr kühlen Raum gebügelt.
Denken Sie an den Schutz der Umwelt ! !
Durchführung einer Selbstreinigung
RATSCHLÄGE
Stellen Sie den Thermostat auf den farbigen Bereich (von lll
bis MAX).
Warten Sie bis die Kontrollleuchte ausgeht.
Lesen Sie den Abschnitt „Aufbewahrung des
Bügelautomaten".
Geben Sie dem Wasser im Wassertank keinerlei
Entkalkungsmittel bei.
Lesen Sie den Abschnitt „Welches Wasser sollte nicht verwen-
det werden".Führen Sie eine Selbstreinigung durch. Reinigen
Sie die Sohle mit einem nicht metallischen Schwamm.
Gehen Sie von Zeit zu Zeit mit dem Staubsauger über die Öff-
nungen der Sohle.
Reinigen Sie die Sohle wie oben angegeben. Lesen Sie den
Abschnitt über die Temperatureinstellung.
Reinigen Sie die Sohle wie oben angegeben. Sprühen Sie
Stärke stets auf die Rückseite des zu bügelnden Stoffes.
Betätigen Sie den Trocken- / Dampfregler, um den Dampf zu
aktivieren.
Füllen Sie den Wassertank auf.
Reinigen Sie den Anti-Kalk-Stab.
Reinigen Sie den Anti-Kalk-Stab, und nehmen Sie eine Selbst-
reinigung vor.
Führen Sie eine Selbstreinigung durch.
Stellen Sie Ihren Bügelautomaten stets auf die dafür vorgese-
hene Bügeleisenablage.
Versichern Sie sich, dass die Einfüllöffnung des Wassertanks
richtig geschlossen ist.
Achten Sie darauf, die auf dem Wassertank angegebene
Höchstfüllmenge nicht zu überschreiten.
Der Trocken-/ Dampfregler steht nicht auf der Position
.
TROCKEN
.
Lassen Sie den Bügelautomaten auf der Bügeleisenablage
abkühlen und trocknen Sie das überschüssige Wasser in der
Bügeleisen ablage bevor Sie das Gerät wegräumen.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Minute fv6050e0

Table of Contents