Honda HRX476XB Owner's Manual page 44

Battery powered lawnmower
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Anzugsdrehmoment für Schraube des Schneidwerkzeugs: 54 N∙m
[1]
[3]
[4]
Die Spezialunterlegscheiben mit der konvexen Seite
(gekennzeichnet mit „OUT") Richtung Schraubenkopf auf die
Schraube setzen.
Die Befestigungsschrauben des Schneidwerkzeugs sind
speziell für diese Anwendung konzipiert und dürfen nicht durch
andere Schrauben ersetzt werden.
3. Die Schrauben des Schneidwerkzeugs mit einem
Drehmomentschlüssel anziehen.
Dabei mit einem Holzklotz [4] verhindern, dass sich das
Schneidwerkzeug dreht.
VORSICHT:
• Wenn kein Drehmomentschlüssel vorhanden ist, die Schrauben
des Schneidwerkzeugs vor der weiteren Benutzung des Geräts in
einer Honda-Vertragswerkstatt anziehen lassen.
• Wenn die Schrauben zu locker sitzen, können sie sich im Betrieb
von selbst lösen. Zu stark angezogene Schrauben können
hingegen abbrechen.
AUSTAUSCH DES SCHNEIDWERKZEUGS
VORSICHT:
• Die Auswuchtung des Schneidwerkzeugs ist entscheidend für
eine gute Leistung des Geräts. Schneidwerkzeuge mit
Beschädigungen oder Unwucht sind auszuwechseln.
• Nur originale Honda-Ersatzschneidwerkzeuge verwenden.
SCHLEIFEN DES SCHNEIDWERKZEUGS
VORSICHT:
• Um eine Zustandsverschlechterung des Schneidwerkzeugs und
damit Unwucht oder eine schlechte Schnittqualität zu verhindern,
sollte das Messer bei einem Fachhändler geschärft werden.
1. Die Schnittkanten des Schneidwerkzeugs mit einer Feile schleifen. Nur
die Oberseite bearbeiten. Den ursprünglichen Schleifwinkel beibehalten,
um eine scharfe Schnittkante zu erhalten. Beide Enden gleichmäßig
schleifen, damit das Schneidwerkzeug ausgewuchtet bleibt.
2. Nach dem Schleifen die Auswuchtung des Schneidwerkzeugs wie oben
dargestellt mit einem Schraubendreher prüfen. Wenn eine Seite leicht
unter die Horizontale sinkt, muss diese Seite nachgeschliffen werden. Das
Schneidwerkzeug ist auszuwechseln, wenn die Unwucht zu groß ist.
12 DE
[3]
[2]
[1]
"OUT"
[2]
"OUT"
Max. 15
15 mm
mm
Max.
REINIGUNG DER MOTORKÜHLRIPPEN UND DES
EINBAUORTS DES AKKUS
1. Schmutz und Gras an den Motorkühlrippen und aus dem
Einbauort des Akkus mit einer weichen, trockenen Bürste
entfernen; siehe Abbildung.
Einbauort des Akkus
Motorkühlrippen
AUSTAUSCH UND REINIGUNG DES SCHNITTGUTSAMMLERS
REINIGUNG DES STOFFBEUTELS FÜR DEN SCHNITTGUTSAMMLER
VORSICHT:
• Durch die Reinigung bei Hochdruck oder
mit einem Dampfstrahler kann der Stoff des
Schnittgutsammlers beschädigt werden.
• Ist das Gewebe verstopft, kann das Gras
nicht im Stoffbeutel des
Schnittgutsammlers aufgefangen werden.
• Zur Reinigung des Stoffbeutels empfiehlt
es sich, den Stoff mit einem Wasserstrahl
von außen abzuspritzen. Vor einer
erneuten Verwendung muss der
Stoffbeutel des Schnittgutsammlers
komplett trocken sein. Bei nassem Stoff
kommt es schneller zum Verstopfen des
Schnittgutsammlers.
Vom Schneidwerkzeug aufgewirbelte Gegenstände können
durch ein Loch oder andere Beschädigungen aus dem
Schnittgutsammler geschleudert werden.
Vom Schneidwerkzeug aufgewirbelte Gegenstände können zu
schweren Verletzungen führen. Ein gerissener oder
beschädigter Schnittgutsammler ist stets auszuwechseln.
AUSTAUSCH DES STOFFBEUTELS FÜR DEN SCHNITTGUTSAMMLER
Auch bei normalem Betrieb nutzt sich der Stoffbeutel des
Schnittgutsammlers im Lauf der Zeit ab. Regelmäßig kontrollieren, ob
er nicht ausgefranst oder gerissen ist. Den beschädigten Stoffbeutel
des Schnittgutsammlers durch das Honda-Originalteil ersetzen.
1. Die Plastikklemmen [1] des verschlissenen Stoffbeutels [2]
lösen und den Rahmen des Schnittgutsammlers [3] entnehmen.
2. Rahmen in den neuen Stoffbeutel des Schnittgutsammlers
einführen und die Plastikklemmen [1] wieder schließen.
[1]
[3]
[2]

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents