Zusammenbau Und Einstellungen - DeWalt D36000 Original Instructions Manual

Hide thumbs Also See for D36000:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
DEUTsCh
Schnittführung
19
Trennscheiben‑Verschlussschraube
20
Verwendungszweck
Ihre D36000 Fliesensäge wurde für professionelle Fliesen‑Nassschneideanwendungen
entwickelt. Mit dem entsprechenden Diamant‑Sägeblatt mit einem Durchmesser von
250 mm kann sie zum Schneiden von Beton‑, Ziegelstein‑, Porzellan‑ und Keramikmaterialien
verwendet werden. Damit eine optimale Vielseitigkeit gewährleistet ist, führt die Maschine
folgende Schneidearbeiten präzise und sicher aus: gerade Schnitte (Längsschnitte),
Diagonalschnitte, Einstechschnitte und Neigungsschnitte.
Dieses Gerät darf nicht für andere als die in diesem Handbuch genannten Vorgänge
verwendet werden.
nIChT in nasser Umgebung oder in der Nähe von entflammbaren Flüssigkeiten oder
Gasen verwenden.
LassEn sIE nIChT ZU, dass Kinder in Kontakt mit dem Werkzeug kommen. Wenn
unerfahrene Personen dieses Gerät verwenden, sind diese zu beaufsichtigen.
Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder ohne ausreichende Erfahrung
oder Kenntnisse verwendet werden, außer wenn diese Personen von einer Person, die für
ihre Sicherheit verantwortlich ist, bei der Verwendung des Geräts beaufsichtigt werden.
Lassen Sie nicht zu, dass Kinder mit diesem Produkt allein gelassen werden.

ZUSAMMENBAU UND EINSTELLUNGEN


WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu mindern, schalten Sie das
Gerät aus und trennen Sie es vom Netz, bevor Sie Einstellungen vornehmen oder
Anbaugeräte oder Zubehör anbringen oder entfernen. Ein unbeabsichtigtes Starten
kann zu Verletzungen führen.
ZUSAMMENBAUEN

WARNUNG: Ziehen Sie vor dem Zusammenbauen immer den Netzstecker.

WARNUNG: Folgen Sie beim Zusammenbau der Maschine den nachstehenden
Anweisungen in der vorgegebenen Reihenfolge.
Auspacken der Maschine und ihrer Teile

Ziehen Sie zum Bewegen der Maschine stets Hilfe hinzu. Die Maschine ist für eine Person
zu schwer.
1. Entfernen Sie das lose Verpackungsmaterial aus der Box.
2. Heben Sie die Maschinenteile aus der Box.
3. Entfernen Sie das restliche Verpackungsmaterial von den Maschinenteilen.
Schraubenschlüsselaufbewahrung (Abb. A, B)
Ihre Nassfliesensäge wird mit den beiden Handwerkzeugen geliefert, die Sie für die Montage
benötigen. Ein Innensechskantschlüssel 
Rückseite der Motorarm‑Baugruppe untergebracht 
Zusammenbau des Motorarms (Abb. A, C, D)
1. Platzieren Sie das Wasserbecken 
 15 
dem Ständer.
2. Legen Sie die Sägerahmenbaugruppe 
hInWEIs: Stellen Sie sicher, dass die Vorderseite der Sägerahmenbaugruppe unter der
Wasserbeckenhalterung sitzt, 
 62 
um einen sicheren Sitz zu gewährleisten (Abb. C).
3. Entfernen Sie mit dem mitgelieferten Sechskantschlüssel 
der Sägerahmenbaugruppe.
4. Platzieren Sie die Motorarmbaugruppe 
5. Befestigen Sie den Sägekopf, indem Sie zwei der Schrauben 
nächstgelegenen Löcher einsetzen. Ziehen Sie die Schrauben mit dem im Lieferumfang
enthaltenen Innensechskantschlüssel fest. Installieren Sie die anderen vier Schrauben in
den anderen vier Löchern und ziehen Sie sie fest.
Befestigung der Schneidwagen‑Baugruppe an der
Sägerahmen‑Baugruppe (Abb. E, F, S)
1. Drehen Sie den Stoppknopf 
des Schneidwagens in die Entriegelungsposition (siehe
 18 
Stoppknopf des Schneidwagens) und schieben Sie den Schneidwagen auf die Schienen.
2. Richten Sie den Pfeil auf der Rückseite der Schneidwagen‑Baugruppe  
auf der Schiene auf der linken Seite der Sägerahmenbaugruppe 
3. Schieben Sie die Schneidewagenbaugruppe auf das Schienensystem und machen Sie
dabei den Stoppknopf 
 18 
des Schneidwagens mit den Rollen frei.
4. Drehen Sie den Stoppknopf des Schneidwagens entweder in die erste oder zweite
Position, um den Schneidwagen während des Gebrauchs auf den Schienen zu
halten. Nehmen Sie Bezug auf den Stoppknopf des Scheidwagens zur Beschreibung
der Positionen.
Befestigen des Verlängerungstischs (Abb. G)
1. Halten Sie den Verlängerungstisch 
Schneidwagen‑Baugruppe 
.
 11 
2. Richten Sie die Anschlagstifte 
 30 
Gleitwagen aus.
3. Platzieren Sie die Verlängerung gegen den Schiebetisch.
4. Drehen Sie den Spannknopf fest 
 29 
14
Zubehörfach
21
 24 
und ein Trennscheibenschlüssel 
 2 
.
auf einer flachen stabilen Oberfläche oder auf
 16 
in das Wasserbecken 
 15 
.
 24 
die Schrauben 
auf die Sägerahmenbaugruppe (Abb. D).
 2 
in die der Schiene
 23 
 11 
 16 
 aus.
 14 
vor der rechten Seite der
an der Verlängerung zu den Löchern 
 31 
.
Zusammenbau der Wasserpumpe und der Wasseraufsätze
(Abb. A, H)

WARNUNG: Stellen Sie vor dem Einbau der Wasserpumpe in das Becken sicher, dass das
Stromkabel nicht beschädigt ist.
1. Platzieren Sie den Gewindeanschluss 
Klarwasserrohr 
hInWEIs: Die ideale Position für die Wasserpumpe befindet sich in der vorderen linken
Ecke des Wasserbeckens, in der Nähe des Ablassstopfens.
2. Füllen Sie das Becken mit 19 Litern sauberem Wasser. Die Pumpe sollte untergetaucht sein.
hInWEIs: Um die Lebensdauer der Pumpe zu verlängern, stellen Sie die Pumpe immer in
eine saubere Wasserquelle.
hInWEIs: Der Rand des Wasserbeckens ist die maximale Fülllinie 
Wasserbecken NICHT über die maximale Wasserfülllinie hinaus.
3. Installieren Sie bei Bedarf den kleinen hinteren Wasseraufsatz 
Wasseraufsatz 
4. Installieren Sie bei Bedarf den Wasseraufsatz des kleinen Schneidwagens 
Wasseraufsatz des großen Schneidwagens 
Befestigung der Trennscheibe (Abb. B, I, L)
Achten Sie bei der Montage der Trennscheibe darauf, dass die Schnittrichtung (Pfeilrichtung
auf der Trennscheibe) mit der Pfeilrichtung auf der Trennscheibenschutzvorrichtung
übereinstimmt! Der maximale Durchmesser der Trennscheibe, die montiert werden kann,
beträgt 254 mm.
1. Lösen (nicht entfernen) Sie die Schraube 
Schneidscheibenabdeckung
Sie die Abdeckung zur Rückseite der Säge hin an.
2. Drücken Sie die Spindelarretierung 
dem mitgelieferten Schleifscheibenschlüssel 

WARNUNG: Um die Spindelarretierung zu verwenden, drücken Sie den Knopf und
drehen die Spindel von Hand, bis Sie fühlen, dass die Arretierung einrastet. Halten Sie den
Arretierungsknopf eingedrückt, um die Spindel festzuhalten.
3. Setzen Sie die Trennscheibe 
Drehrichtungspfeil in der gleichen Richtung wie auf dem Drehrichtungspfeil auf der
Trennscheibenabdeckung ein. Drücken Sie die Spindelarretierungstaste 
die Trennscheibenmutter festziehen.
4. Ersetzen Sie die Abdeckung und ziehen Sie die Schraube der Trennscheibenabdeckung
fest 
 20 
.
5. Stellen Sie die Trennscheibentiefe ein (Nehmen Sie Bezug auf Überprüfen und Einstellen
der Schnitttiefe).

WARNUNG: Drücken Sie keinesfalls die Spindelarretierung, während sich die
Trennscheibe dreht.
 25 
sind auf der

WARNUNG: Zur Vermeidung von Verletzungsgefahren ist sicherzustellen, dass die
Schutzvorrichtung korrekt montiert ist.
Anschließen des Geräts an die Stromversorgung (Abb. A)
1. Stellen Sie sicher, das sich der Ein‑/Aus‑Schalter 
2. Schließen Sie den Netzstecker an das Stromnetz an.
3. Drücken Sie die PRCD Reset‑Taste am Netzkabel und bringen Sie den Ein‑/Aus‑Schalter
dann in die Position „Ein", wenn das Gerät nicht startet.
4. Richten Sie eine Tropfschleife in dem Kabel ein, das das Gerät mit dem Stromnetz
 23 
von
verbindet, um zu verhindern, dass Wasser auf den Stecker tropft. Die Tropfschleife ist der
Teil des Kabels unterhalb der Steckdosenhöhe.
EINSTELLEN

WARNUNG: Ziehen Sie vor dem Zusammenbauen und Einstellen immer den Netzstecker.

WARNUNG: Zur Verringerung des Verletzungsrisikos vergewissern Sie sich immer, dass
die Trennscheibe auf die richtige Höhe und Position in der Mitte der Wagenrille eingestellt
ist, bevor Sie die Säge bedienen.
Prüfen, dass die Trennscheibe senkrecht zum Tisch steht
(Abb. J–L)
mit dem Pfeil
1. Lockern Sie den Gehrungseinstellungsknopf 
2. Drücken Sie den Sägekopf nach rechts, um sicherzustellen, dass dieser vollkommen
senkrecht ist. Ziehen Sie den Gehrungseinstellungsknopf anschließend an.
3. Senken Sie den Arm ab, um die Trennscheibe in die unterste Position zu bringen.
4. Bewegen Sie den Schneidwagen bis unter die Trennscheibe.
5. Stellen Sie einen Winkel 
wie dargestellt.
6. Zum Justieren gehen Sie folgendermaßen vor:
a. Lösen Sie den Gehrungseinstellungsknopf 
die senkrechte Stellung 
befindet, wenn mit dem Winkel gemessen wird.
im
b. Wenn der Winkelzeiger 
Schraube 
 26 
auf der Wasserpumpe 
an der Gewindeverschraubung (Abb. H).
 28 
 9 
und den Spritzschutz 
 10 
.
 13 
.
 20 
an der Seite der
 5 
. Ziehen Sie die seitliche Gummiklappe zurück und heben
 35 
. Entfernen Sie die Trennscheibenmutter 
. Entfernen Sie den äußeren Flansch 
 25 
 6 
gegen den Innenflansch 
in der Stellung „Aus" befindet.
 1 
 45 
.
 43 
auf den Schneidwagen und gegen die Trennscheibe,
und drehen Sie die Anschlagschraube für
 45 
 49 
herein bzw. heraus, bis sich die Trennscheibe 90 ° zum Tisch
 46 
auf der Winkelskala 
 48 
die den Zeiger sichert, und justieren Sie diesen nach Bedarf.
 47 
 27 
. Befestigen Sie das
. Füllen Sie das
 60 
 8 
, den großen hinteren
 12 
und den
 32 
mit
.
 33 
 34 
mit dem
 35 
, während Sie
nicht Null anzeigt, lösen Sie die

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents