Zusammenbau Und Einstellungen - DeWalt DW729KN Original Instructions Manual

Hide thumbs Also See for DW729KN:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 25
Verletzungsgefahr beim Sägeblattwechsel.
Gefahr, beim Öffnen der Schutzabdeckungen die Finger zu quetschen.
Gesundheitsrisiken durch das Einatmen von Staub, der beim Sägen von Holz, besonders Eiche,
Buche und MDF-Platten, entsteht.
Elektrische Sicherheit
Der Elektromotor wurde für eine einzige Spannung konstruiert. Überprüfen Sie immer, dass die
Stromversorgung der Spannung auf dem Typenschild entspricht.
Wenn das Stromversorgungskabel beschädigt ist, muss es durch ein speziell ausgestattetes
Kabel ersetzt werden, dass bei der D
WALT Kundendienstorganisation erhältlich ist.
e
Verwendung eines Verlängerungskabels
Ein Verlängerungskabel sollte nur verwendet werden, wenn es absolut notwendig ist.
Verwenden Sie ein zugelassenes Verlängerungskabel, das für die Leistungsaufnahme Ihres
Gerätes geeignet ist (siehe Technische Daten). Wenn Sie eine Kabeltrommel verwenden,
wickeln Sie das Kabel vollständig ab. Die maximale Kabellänge ist 30 m.
Dreiphasengeräte
Stellen Sie bitte sicher, dass das Kabel mit einem CEE‑16‑A‑Industriestecker/Verbindungsstück
gemäß IEC 60309 ausgestattet ist.
Spannungsabfälle
Einschaltströme verursachen kurzfristige Spannungsabfälle unter ungünstigen Bedingungen
bei der Stromversorgung könnten andere Geräte mitbetroffen werden.
Wenn die Systemimpedanz der Stromversorgung unter 0,25 Ω liegt, sind
Störungen unwahrscheinlich.
Die Anschlussdosen für dieses Gerät müssen mit 16 A‑Abschaltsicherungen (träge)
abgesichert sein.
Packungsinhalt
Die Packung enthält:
1 Vormontierte Radialarmsäge
2 Tischleisten (1 rechts, 1 links)
2 Anschläge (1 rechts, 1 links)
2 Tischverbreiterungen (1 rechts, 1 links)
1  Schaltbox mit elektronischer Bremse, Überlastungsschutz und Haupttrennschalter
1 Staubstutzen
1 Karton mit:
1  Unterstellbock (4 Beine, 1 Kurbel zur Höhenverstellung, 3 M8 x 25)
1 Betriebsanweisung
3 Skinverpackungen
1 Skinverpackung mit:
12 Unterlegscheiben D10
12 Muttern M10
12 Inbusschrauben M10x20
1 Skinverpackung mit:
4 Dreiecksträger (2 rechts, 2 links)
4 gerade Träger
6 Holzeinsätze
10 Schrauben M8x25 (Aluminium)
19 Schrauben M8x20
3 Unterlegscheiben D8 (Außendurchmesser ist 24 mm)
26 Unterlegscheiben D8
27 Muttern M8
1 Skinverpackung mit:
6 Sechskant‑Werkzeugschlüssel (3, 4, 5, 6, 8 und 10 mm)
1 Stirnkopfschlüssel
3 Steckschlüssel (10, 13 und 17 mm)
Prüfen Sie das Gerät, die Teile oder Zubehörteile auf Beschädigungen, die beim Transport
entstanden sein könnten.
Nehmen Sie sich Zeit, die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig zu lesen.
Bildzeichen am Werkzeug
Die folgenden Bildzeichen sind am Gerät sichtbar angebracht:
Vor der Verwendung die Betriebsanleitung lesen.
Tragen Sie Gehörschutz.
Tragen Sie Augenschutz.
Wenn das Stromkabel beschädigt ist, trennen Sie sofort den Stecker von
der Stromquelle.
Trennen Sie immer den Stecker vom Netz, bevor Sie Einstellungen oder Service‑/
Wartungsarbeiten durchführen.
Lage des Datumscodes (Abb. [Fig.] A)
Der Datumscode
 62 
, der auch das Herstelljahr enthält, ist in das Gehäuse geprägt.
Beispiel:
Beschreibung (Abb. A)

WARNUNG: Nehmen Sie niemals Änderungen am Elektrowerkzeug oder seinen Teilen
vor. Dies könnte zu Schäden oder Verletzungen führen.
Ein‑/Aus‑Schalter
1
Griff
2
vordere Schutzabdeckung
3
untere Schutzabdeckung
4
5
fest montierte Tischplatte
Schaltbox
6
Bein
7
linker Anschlag (klein)
8
rechter Anschlag (groß)
9
Staubstutzen
10
Gehrungsarretierhebel
11
12
Gehrungsklemmhebel
Kurbel zur Höhenverstellung
13
Bestimmungsgemässe Verwendung
Die Radialarmsäge wurde für den professionellen Einsatz beim Sägen von Holz konstruiert.
Dieses Hochpräzisionsgerät kann problemlos und schnell für Abläng‑, Neigungs‑ und
Gehrungsschnitte eingestellt werden. Für optimale Sicherheit verfügen alle wesentlichen
Einstellungen über eine Arretierung und eine Verriegelung. Schauen Sie auch auf die
Abbildung zur schnellen Orientierung am Ende dieses Abschnittes. Diese Säge wurde für den
Einsatz mit einem Hartmetallsägeblatt mit 350 mm Durchmesser konstruiert.
NIchT VERWENDEN in nasser Umgebung oder in der Nähe von entflammbaren Flüssigkeiten
oder Gasen.
Die Radialarmsäge ist ein Gerät für den professionellen Einsatz.
LassEN sIE NIchT ZU, dass Kinder in Kontakt mit dem Gerät kommen. Wenn unerfahrene
Personen dieses Gerät verwenden, sind diese zu beaufsichtigen.
Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder ohne ausreichende Erfahrung
oder Kenntnisse verwendet werden, außer wenn diese Personen von einer Person, die für
ihre Sicherheit verantwortlich ist, bei der Verwendung des Geräts beaufsichtigt werden.
Lassen Sie nicht zu, dass Kinder mit diesem Produkt allein gelassen werden.

ZUSAMMENBAU UND EINSTELLUNGEN


WARNUNG: Um die Gefahr ernsthafter Verletzungen zu reduzieren, muss vor
jeder Einstellung und jedem Abnehmen/Installieren von Zubehör das Werkzeug
ausgeschaltet und der Akku entfernt werden. Ein unbeabsichtigtes Starten kann zu
Verletzungen führen.

WARNUNG: Für eine optimale Leistung ihrer Säge ist es unbedingt notwendig, dass Sie
den nachfolgenden Abschnitten gemäß vorgehen.
Einstellen
Montage der kurbel für die höheneinstellung (Abb. A, B, C)
1. Drehen Sie den Arm in die mittlere Position.
2. Drücken Sie den Gehrungsarretierhebel 
3. Stellen Sie den Gehrungsklemmhebel 
4. Stecken Sie die Kurbel 
 12 
für die Höhenverstellung auf den Holm 
die Kurbel in die Mutter im Innern des Holms einsetzt.
5. Drehen Sie die Kurbel zur Höhenverstellung im Uhrzeigersinn, bis sie festsitzt (Abb. C).
6. Richten Sie die Gehrungswinkelskala 
Schrauben 
 31 
innen in der Höheneinstellkurbel mit 6‑mm‑Sechskant‑Werkzeugschlüsse
ln fest.
7. Drehen Sie die Höheneinstellkurbel hoch genug, um Platz für das Entfernen verschiedener
Teile unter dem Motor zu ermöglichen.
Montage des unterstellbocks (Abb. A, D)
Die Elemente des Unterstellbocks und die Schrauben sind separat verpackt.
1. Entnehmen Sie alle Elemente aus der Verpackung.
2. Verriegeln Sie den Arm mithilfe des Gehrungsklemmhebels 
3. Kippen Sie das Gerät vorsichtig aus der Palette, bis die Rückseite der Säule auf dem
Boden aufliegt.
4. Legen Sie ein Holzstück 
 28 
unter die Tischkante (Abb. D).
5. Montieren Sie die Beine 
 6 
wie dargestellt, mithilfe der mitgelieferten Muttern, Schrauben
und Unterlegscheiben.
6. Ziehen Sie alle Schrauben richtig fest.
7. Kippen Sie die Maschine in die aufrechte Position.
WIchTIG: Es kann Hilfe erforderlich sein, um die Maschine zu senken und anzuheben.
2020 XX XX
Herstelljahr
Radialarm
14
Endkappe
15
Kabel
16
Staubaustritt
17
18
Sägeaggregat
Motor
19
linke Tischleiste
20
rechte Tischleiste
21
linke Tischverbreiterung
22
rechte Tischverbreiterung
23
Neigungswinkelskala
24
25
Rollschlittenaggregat
Trennschutzschalter
26
 10 
herunter, wie in Abb. B dargestellt.
 11 
 fest.
 27 
wie dargestellt, bis
 53 
an dem Zeiger 
 52 
aus und drehen Sie die drei
 11 
.
DEUTsch
19

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents