Zubehör; Beckengurt (Optional); Therapietisch (Optional); Togo (Optional) - B+B S-Eco 2 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

S-Eco 2 | S-Eco 300
S-Eco 300 XL
| Sondergröße
Pyro Start
| Leichtgewichtrollstuhl
5. Zubehör

5.1. Beckengurt (optional)

Ein Beckengurt kann optional geordert werden und sichert Benutzer,
die nicht über den notwendigen Halt im Rollstuhl verfügen.
Das Seitenteil entfernen oder abschwenken (s. Kap. 4.4).
Das offene Ende des Gurtes einmal um das Seitenrahmenrohr
schlagen
Fixieren Sie das Gurtband anschließend mit der Gurtschnalle.
Die Gurtlänge können Sie mit Hilfe der verschiebbaren Gurtlasche
am Gurt einstellen.
Das Öffnen und Schließen des Gurtes erfolgt an der
Verschlusslasche.

5.2. Therapietisch (optional)

Der Tisch wird einfach von vorn auf die Armlehnen aufgeschoben. Zum
Entfernen des Therapietischs ziehen Sie diesen einfach wieder heraus.

5.3. Togo (optional)

An Ihren Rollstuhl kann die elektrische Schiebehilfe Togo montiert
werden.
Alle relevanten Information zur Montage unnd Bedienung entnehmen
Sie gegebenenfalls der Bedienungsanleitung der Togo Schiebehilfe.

5.4. Stockhalter (optional)

Stellen Sie den Stock in den Stockhalter und fixieren Sie ihn dann an
der Rückenlehne
Stehen Sie niemals auf den Stockhalter und nutzen Sie ihn niemals als
Ankipphilfe.

5.5. Speichenschutz (optional)

Der Speichenschutz wird mit Kabelbindern an den Speichen befestigt.
26
| Standardrollstuhl
Standardrollstuhl |
Sondergröße |
Leichtgewichtrollstuhl |
5.6. Greifreifenüberzug (optional)
Stülpen Sie den Greifreifenüberzug über den Greifreifen, um mehr Halt
auf dem Greifreifen zu erhalten, zum Beispiel wenn Ihre Handkraft
eingeschränkt ist.
5.7. Infusions- / Oxygenflaschenhal-
ter (optional)
Der Infusions- / Oxygenflaschenhalter wird am Rückenrohr Ihres
Rollstuhls befestigt.
Achtung bei erhöhter Zuladung durch Oxygenflaschen steigt auch das
Risiko für ein Umkippen des Rollstuhls nach hinten. Die Verwendung
von Antikipprollen wird dringend empfohlen.

5.8. Taschenmitnahme (optional)

Wenn Sie eine Tasche an Ihrem Rollstuhl anbringen möchten, hängen
Sie die Schlaufen Ihrer Tasche über die Rückenrohre Ihres Rollstuhls.
Beachten Sie, dass die Reflektoren nicht verdeckt
sein dürfen.
Achtung bei erhöhter Zuladung der Tasche steigt
auch das Risiko, dass Ihr Rollstuhl nach hinten
umkippt. Die Verwendung von Antikipprollen wird
dringend empfohlen.
Bischoff & Bischoff GmbH |2021-07-27 - Revision: 4
S-Eco 2 | S-Eco 300
S-Eco 300 XL
Pyro Start
27

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents