Räder Und Bereifung; Steckachse; Antriebsräder; Lenkräder - B+B S-Eco 2 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

S-Eco 2 | S-Eco 300
S-Eco 300 XL
| Sondergröße
Pyro Start
| Leichtgewichtrollstuhl
Einstellen der Trommelbremse
Die
Grundeinstellung
Seilklemmschraube vorgenommen. Die Feineinstellung wird über
die Stellmutter am Bremsseil vorgenommen. Wird die Stellmutter
aufgedreht, verstärkt sich die Bremswirkung (Abb. 18).
Die Trommelbremsen wirken jeweils nur auf ein Antriebsrad!
Auch Trommelbremsen unterliegen einem natürlichen Verschleiß.
18
Bei nachlassender Bremswirkung darf der Rollstuhl nicht mehr
betrieben werden. Um dies zu vermeiden, sollten Sie zu Ihrer
eigenen Sicherheit die Bremsanlage vor jedem Fahrtantritt auf
Funktionstüchtigkeit prüfen!
Nach Beendigung des Einstellvorganges alle Schrauben fest
anziehen und eine Bremsprobe durchführen!
19
4.7. Räder und Bereifung
Die Sitzhöhe kann in 3 Positionen den Anforderungen an den Benutzer
angepasst werden (außer bei S-Eco2).
Antriebsrad und Lenkrad müssen sich jeweils in der gleichen Position
befinden. OBEN - MITTE - UNTEN

4.7.1. Steckachse

Der Rollstuhl verfügt serienmäßig über Steckachsen. Daher können Sie
die Antriebsräder leicht an- und abbauen.
Mit dem Daumen auf den Arretierknopf der Steckachse drücken
und das Rad abziehen (Abb. 19).
22
| Standardrollstuhl
der
Trommelbremse
wird
Die Einstellung an den Bremsen darf nur von
geschulten Fachleuten durchgeführt werden.
Bedenken Sie, dass falsch eingestellte Bremsen
lebensbedrohliche Folgen haben können.
Befinden sich das Antreibsrad und das
Lenkrad nicht in der gleichen Position
besteht Kipp- und Sturzgefahr.
Beim Wiederanbringen einfach das Rad auf die Aufnahme stecken.
Dabei den Arretierknopf hineindrücken.
an
der
Das Einrastgeräusch der Steckachse zeigt Ihnen an, dass das Rad sicher
montiert ist. Stellen Sie nach jeder Montage sicher, dass die Räder fest
sitzen!
4.7.2. Antriebsräder
Nehmen Sie die Antriebsräder mittels Steckachse ab.
Lösen Sie die Schrauben am Adapter und ziehen Sie sie komplett
heraus (Abb. 20).
Positionieren Sie den Adapter in der gewünschten Sitzhöhe.
Stecken Sie die Schrauben wieder in den Adapter und ziehen Sie die
Schrauben fest an.
Sofern Ihr Rollstuhl mit der Option Luftbereifung
aufgestattet ist stellen Sie den am Mantel
angegebenen Reifenluftdruck an.
Bei ein Panne Ihrer Luftbereifung wenden Sie sich
bitte an Ihren Fachhänder.
4.7.3. Lenkräder
Lösen Sie die Achse und nehmen Sie sie komplett heraus.
Positionieren Sie das Lenkrad in der Position der gewünschten
Sitzhöhe (Abb. 21).
Stecken Sie die Achse wieder in die Lenkradgabel und ziehen Sie
fest
a n .
Bei Verschleiß oder Defekt der Antriebs- oder
Lenkräder beauftragen Sie Ihren Fachhändler mit
der Instandsetzung!
Bischoff & Bischoff GmbH |2021-07-27 - Revision: 4
S-Eco 2 | S-Eco 300
Standardrollstuhl |
Sondergröße |
S-Eco 300 XL
Leichtgewichtrollstuhl |
Pyro Start
2
1
20
21
23

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents