Wartung; Düsen Reinigen - Morphy Richards Comfigrip Advanced 40715 Manual

Semi-electronic iron steam/spray shot
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
40715-40-41 inc AUS:9225 47507 MEE pump - Jon
24
All manuals and user guides at all-guides.com
Lebenslanges
Antikalksystem
Das lebenslange Antikalksystem
bekämpft Kalkablagerungen und
trägt zu einer längeren Lebensdauer
des Bügelautomaten bei.

WARTUNG

Düsen reinigen
(bestimmte Modelle)
Der Bügelautomat ist mit einer
eingebauten Reinigungsfunktion
ausgestattet, die dafür sorgt dass
das Wasserventil, die
Dampfkammer und die
Dampföffnungen von Fusseln und
losen Mineralablagerungen frei sind.
Nach jeder längeren Bügelphase
sollten die Düsen gereinigt werden.
Zur Verwenden des Bügeleisens
darauf achten, dass sich ein wenig
Wasser im Tank befindet. Das
Bügeleisen auf dem Sockel
abstellen und den Temperaturregler
H
H
auf Maximalstellung drehen. Auf den
Piepton warten, den Netzstecker
des Bügeleisens ziehen und etwa
150 mm über einer Spüle in
Bügelstellung halten. Die
Dampfstoßtaste etwa 10 Mal
hintereinander drücken.
Nach diesem Reinigungsvorgang
des restliche Wasser ausgießen.
WARNUNG: Versuchen Sie
nicht, die Heizplatte mit
Kalklösern zu entkalken.
Selbstreinigung
(nur bestimmte Modelle)
I I
Der Bügelautomat ist mit einer
eingebauten Reinigungsfunktion
ausgestattet, die dafür sorgt dass
das Wasserventil, die
Dampfkammer und die
Dampföffnungen von Fusseln und
losen Mineralablagerungen frei sind.
1
Das Bügeleisen halb mit Wasser
befüllen.
2
Das Bügeleisen auf dem Sockel
abstellen.
3
An eine Steckdose anschließen.
4
Den Temperaturregler auf "MAX"
drehen. (Siehe
7/3/08
15:28
"Temperaturregulierung") auf
Seite 21.
5
Die Anzeigelampe blinkt auf, bis die
erforderliche Temperatur errreicht
ist.
6
Die Anzeigelampe leuchtet
dauerhaft, sobald die gewählte
Temperatur gehalten wird.
7
Den Netzstecker des Bügeleisens
aus der Steckdose ziehen.
8
Das Bügeleisen waagerecht über
einer Spüle halten.
9
Die Selbstreinigungstaste Â
gedrückt halten.
10 Aus den Öffnungen in der Soleplatte
treten heißer Dampf und kochend
heißes Wasser aus. Dabei werden
Kalk- und Mineralablagerungen im
Innern der Dampfkammer gelöst.
11 Das Bügeleisen sachte vor- und
zurückschwenken, bis der
Wassertank leer ist.
12 Nach Abschluss der Reinigung die
Selbstreinigungstaste  wieder
loslassen.
13 Das Bügeleisen auf dem Sockel
stehen und vollständig abkühlen
lassen.
14 Die Soleplatte mit einem kalten,
feuchten Lappen abwischen.
Nach diesem Reinigungsvorgang
des restliche Wasser ausgießen.
WARNUNG: Hände und Körper
G
vom heißen Wasser fern halten.
Reinigen der Edelstahl-
Soleplatte
Damit die Soleplatte unter dem
Bügeleisen immer sauber bleibt und
frei von Kalkablagerungen ist,
empfehlen wir Ihnen ein mildes
Chrom-, Silber- oder
Edelstahlreinigungsmittel, das überall
erhältlich ist. Befolgen Sie stets die
Gebrauchsanweisung des Herstellers.
Zum Beseitigen geschmolzener
Synthetikfasern stellen Sie am
Bügeleisen die Temperatur mit 3
Punkten ein, und bügeln Sie über
einen sauberen Baumwollstoff. Die
Ablagerungen werden dabei von der
Oberfläche der Heizplatte abgelöst.
Page 24

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents