Elektrischer Anschluss; Besondere Hinweise - Morphy Richards Comfigrip Advanced 40715 Manual

Semi-electronic iron steam/spray shot
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
40715-40-41 inc AUS:9225 47507 MEE pump - Jon
20
All manuals and user guides at all-guides.com
den Boden gefallen ist, beschädigt
wurde oder undicht ist. Um die
Stromschlaggefahr zu meiden,
zerlegen Sie das Bügeleisen nicht
selbst, sondern lassen Sie sich
telefonisch von Morphy Richards
beraten. Ein falscher Zusammenbau
kann Stromschlaggefahr
hervorrufen, sobald das Bügeleisen
wieder benutzt wird.

Besondere Hinweise

Prüfen Sie folgende Punkte, wenn
der Bügelautomat nicht funktioniert:
Wurde an der Temperaturregelung
die erforderliche Temperatur
eingestellt? Ist das Gerät an eine
Steckdose angeschlossen? Ist der
Stecker selbst oder die Steckdose
defekt? (Kontrollieren Sie dies,
indem Sie ein anderes Gerät an die
Steckdose anschließen.)
WARNUNG: Wenn der
Bügelautomat nicht gebraucht
wird, sollte er niemals flach auf
dem Bügelbrett liegen gelassen
werden.
Um Schäden am Stoff zu
vermeiden, achten Sie besonders
auf die Temperaturvorgaben. (Auf
der Sauminnenseite des Stoffes
kontrollieren.)
Ziehen Sie nach Abschluss der
Bügelarbeiten den Stecker aus der
Steckdose, entleeren Sie das
restliche Wasser aus dem Behälter,
und lassen Sie das Gerät abkühlen,
bevor Sie es verstauen.
Falls der Bügelautomat auf den
Boden fällt oder von einem harten
Schlag getroffen wird, können
innerhalb des Geräts Schäden
hervorgerufen werden, auch wenn
er äußerlich noch unversehrt
aussieht. Lassen Sie das Gerät von
einem geprüften Elektriker
kontrollieren.
Es wird angeraten, zuerst einen
vollen Becher Wasser durch
Betätigen der Dampf- und
Dampfstoßfunktion des Bügeleisens
aufzubrauchen, bevor die ersten
Kleidungsstücke gebügelt werden,
denn während das Dampfsystem im
Bügelautomaten aktiviert wird, kann
etwas Wasser aus den Düsen
tropfen.
7/3/08
15:28
Page 20
ELEKTRISCHER
ANSCHLUSS
Stellen Sie sicher, dass die auf dem
Typenschild des Geräts angegebene
Spannung mit der
Haushaltsspannung Ihrer
Elektrizitätsversorgung
übereinstimmt; es muss eine
Wechselstromspannung (abgekürzt
AC) sein.
Wenn der Gerätestecker nicht in die
Steckdosen in Ihren Räumen
hineinpasst, sollte er durch einen
passenden Netzstecker
ausgetauscht werden.
WARNUNG: Wird der
Netzstecker vom Netzanschluss
abgetrennt, muss er
unbrauchbar gemacht werden,
da ein Stecker mit frei
liegendem Kabel eine akute
Gefahr darstellt, wenn er an
eine Strom führende Steckdose
angeschlossen wird.
Falls die Sicherung in dem 13-A-
Sicherungshalter (sofern vorhanden)
ausgetauscht werden muss, ist eine
Sicherung mit 13 A gemäß BS1362
zu verwenden.
WARNUNG: Dieses Gerät muss
an eine geerdete Steckdose
angeschlossen werden.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents