Mähmesser Aus- Und Einbauen; Mähmesser Schärfen; Aufbewahrung (Winterpause) - Stihl RMA 2 RP Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 35
Die Schneiden dürfen beim Schärfen
maximal 5 mm – Abstand (B)
(Rückschliff) – zurückgeschliffen werden.
13.7 Mähmesser aus- und
einbauen
Verletzungsgefahr!
Nur mit Handschuhen
arbeiten.
Das Mähmesser muss
erneuert werden, wenn Kerben
oder Risse erkennbar sind oder
wenn eine Verschleißgrenze
(
13.6) errreicht ist.
Demontage
● Mähmesser (1) festhalten und
Messerschraube (2) lösen.
● Messerschraube (2), Sicherscheibe (3)
und Mähmesser (1) entnehmen.
Montage
● Messerauflagefläche und
Messerbuchse (4) reinigen.
● Messerschraube (2) mit Loctite 243
versehen.
● Mähmesser (1) wie abgebildet auf die
Messerbuchse (4) setzen.
● Sicherscheibe (3) wie abgebildet
auflegen und mit der
Messerschraube (2) mit 60 - 65 Nm
festziehen.
24
Verletzungsgefahr!
Das vorgeschriebene
Anziehmoment der
Messerschraube muss eingehalten
werden.
Die Sicherscheibe (3) muss bei
jeder Messermontage erneuert
20
werden.
Die Messerschraube (2) muss bei
jedem Messertausch erneuert
werden.
13.8 Mähmesser schärfen
Bei Fehlen der nötigen Kenntnisse oder
Hilfsmittel sollte das Schärfen des
Mähmessers einem Fachmann
überlassen werden (STIHL empfiehlt den
STIHL Fachhändler).
Bei falsch geschliffenem Mähmesser
(falscher Schärfwinkel, Unwucht usw.)
wird die Funktion des Geräts
beeinträchtigt, insbesondere können sich
die Schnittleistung (Akku-Laufzeit)
verringern und die Schallemissionen
vergrößern.
Schärfanleitung
● Mähmesser ausbauen. (
● Mähmesser während des
Schärfvorganges kühlen, z. B. mit
Wasser.
Eine Blaufärbung darf nicht auftreten,
da sonst die Schneidhaltigkeit
vermindert wird.
● Mähmesser gleichmäßig schärfen, um
Vibrationen durch Unwucht zu
vermeiden.
● Schärfwinkel von 30° einhalten.
● Verschleißgrenzen beachten. (

13.9 Aufbewahrung (Winterpause)

Rasenmäher lagern:
Sicherheitsstecker getrennt vom
Rasenmäher und außerhalb der
Reichweite von unbefugten Personen,
insbesondere von Kindern, aufbewahren.
Rasenmäher in einem trockenen,
verschlossenen und staubarmen Raum
lagern. Stellen Sie sicher, dass er vor
unbefugter Benutzung (z. B. durch Kinder)
geschützt ist.
Den Rasenmäher nur in betriebssicherem
Zustand einlagern, bei Bedarf Lenker
umklappen.
Halten Sie alle Muttern, Bolzen und
Schrauben fest angezogen, erneuern Sie
unleserlich gewordene Gefahren- und
Warnhinweise am Gerät, prüfen Sie die
gesamte Maschine auf Verschleiß oder
Beschädigungen. Ersetzen Sie
abgenutzte oder beschädigte Teile.
Eventuelle Störungen am Gerät sind
grundsätzlich vor der Einlagerung zu
13.7)
beheben.
Bei längerer Stilllegung des Rasenmähers
(Winterpause) die nachfolgenden Punkte
beachten:
● Alle äußeren Teile des Gerätes
sorgfältig reinigen.
● Sämtliche beweglichen Teile gut
einölen bzw. einfetten.
Akku lagern:
● Akku aus dem Akkufach bzw. aus dem
Ladegerät entnehmen.
13.6)
● Akku reinigen.
Sicherheitsstecker abziehen und
Akku entnehmen.
0478 131 9939 C - DE

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Rma 2 rt

Table of Contents