Bestimmungsgemässe Verwendung - Echo ECDST-58V Original Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
ZUSÄTZLICHE
SICHERHEITSWARNUNGEN
WARNUNG!
Inspektion
nach
einem
Schlägen: Inspizieren Sie das Produkt gründlich
und identifi zieren jegliche Beeinfl ussung oder
Beschädigung. Jedes beschädigte Teil muss durch
den autorisierten Kundendienst ordnungsgemäß
repariert oder ausgetauscht werden.
Entsorgen Sie benutzte Akkus nicht im Hausabfall oder
durch Verbrennen. ECHO-Vertriebspartner bieten an, alte
Akkus zum Schutz unserer Umwelt wieder herzustellen.
Lagern
Sie
den
Akku
Metallgegenständen (Kurzschlussrisiko).
Verwenden Sie nur das Ladegerät ECBC-58VEU zum
Aufl aden der Akkus. Verwenden Sie keine Akkus aus
anderen Systemen.
Kompatible Akkus: ECBP-58V20, ECBP-58V40
Batteriesäure kann bei extremer Belastung oder extremen
Temperaturen aus beschädigten Akkus austreten. Bei
Kontakt mit Batteriesäure sofort mit Seife und Wasser
abwaschen. Bei Augenkontakt ca. 10 Minuten lang
gründlich ausspülen und sofort ärztlichen Rat einholen.
WEITERE SICHERHEITSHINWEISE ZUM
AKKU
WARNUNG!
Um die durch einen Kurzschluss verursachte
Gefahr eines Brandes, von Verletzungen oder
Produktbeschädigungen zu vermeiden, tauchen
Sie das Werkzeug, den Wechselakku oder das
Ladegerät nicht in Flüssigkeiten ein und sorgen
Sie dafür, dass keine Flüssigkeiten in die Geräte
und
Akkus
eindringen.
leitfähige Flüssigkeiten, wie Salzwasser, bestimmte
Chemikalien und Bleichmittel oder Produkte, die
Bleichmittel enthalten, können einen Kurzschluss
verursachen.
RESTRISIKEN
Sogar wenn das Produkt wie vorgeschrieben benutzt
wird, ist es unmöglich ein gewisses Restrisiko vollständig
zu beseitigen. Die folgenden Gefahren können bei der
Benutzung entstehen, und der Benutzer sollte besonders
auf folgende Punkte achten:
■ Durch Vibrationen verursachte Verletzungen.
Halten Sie das Produkt an den dafür vorgesehenen
Griffen und schränken Sie die Arbeitszeit und
Belastung ein.
■ Lärm kann zu Gehörschaden führen.
Fall
oder
anderen
nicht
zusammen
mit
Korrodierende
oder
Tragen Sie einen Gehörschutz und schränken Sie
die Belastung ein.
■ Durch geschleuderte Objekte verursachte Verletzungen
Tragen Sie immer einen Augenschutz.
RISIKOVERRINGERUNG
Vibrationen von in der Hand gehaltenen Werkzeugen
können bei einigen Personen zu einem Zustand, der
Raynaud-Syndrom genannt wird, führen. Symptome
sind u.a. Kribbeln, Taubheitsgefühl und episodische
Weißfärbung der Finger und treten normalerweise bei
Kälte auf. Man geht davon aus, dass ererbte Faktoren,
Kälte und Feuchtigkeit, Essgewohnheiten, Rauchen
und Arbeitsweise zur Entwicklung dieser Symptome
beitragen. Der Anwender kann Maßnahmen ergreifen,
um die Auswirkungen der Vibrationen möglicherweise zu
verringern:
■ Halten Sie den Körper bei Kälte warm. Tragen Sie
beim Betrieb des Gerätes Handschuhe, um Hände
und Handgelenke warm zu halten. Berichten zu Folge
ist kaltes Wetter ein wesentlicher Faktor, der zum
Raynaud Syndrom beiträgt.
■ Betätigen Sie sich nach jedem Einsatz körperlich, um
den Blutkreislauf zu steigern.
■ Machen Sie regelmäßig Pausen. Beschränken Sie die
Beanspruchung pro Tag.
Sollten bei Ihnen Symptome dieses Zustands auftreten,
stellen Sie unverzüglich den Betrieb ein und suchen Sie in
Hinsicht auf die Symptome einen Arzt auf.
WARNUNG!
Verletzungen können durch lange Benutzung eines
Werkzeugs entstehen oder verschlimmert werden.
Machen Sie regelmäßig Pause, wenn Sie ein
Werkzeug für lange Zeit benutzen.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Der Rasenschneider ist ausschließlich zur Nutzung
durch Erwachsene konzipiert, die die Anleitung und
die Sicherheitshinweise in diesem Handbuch gelesen
und verstanden haben und als für ihre Handlungen
verantwortlich betrachtet werden können. Das Produkt ist
ausschließlich zur Verwendung in einem gut belüfteten
Bereich im Freien vorgesehen.
Aus Sicherheitsgründen muss das Produkt ausreichend
durch Zweihandbedienung gesteuert werden.
Das Gerät mit dem Trimmerkopf (und der entsprechenden
Schutzvorkehrung) ist zum Schneiden von langem Gras,
breiigem Unkraut und ähnlicher Vegetation auf und über
Bodenebene vorgesehen. Die Schnittebene muss ungefähr
parallel zu Oberfl äche des Untergrunds liegen.
Das Produkt darf nicht zum Schneiden oder Trimmen von
Hecken, Büschen oder anderer Vegetation verwendet
werden, wobei die Schnittebene sich nicht parallel zur
EN
FR
DE
ES
IT
NL
PT
DA
SV
FI
NO
RU
PL
CS
HU
RO
LV
LT
ET
HR
SL
SK
BG
UK
TR
49
Deutsch

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents