Milnor MWF27Z8 Series Operator's Manual

Milnor MWF27Z8 Series Operator's Manual

Miltouch controller
Hide thumbs Also See for MWF27Z8 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Published Manual Number/ECN: MQCLJO01UU/2015492A
• Publishing System: TPAS2
• Access date: 11/30/2015
• Document ECNs: Latest
MilTouch™
PELLERIN MILNOR CORPORATION
POST OFFICE BOX 400, KENNER, LOUISIANA 70063-0400, U.S.A.

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Milnor MWF27Z8 Series

  • Page 1 Published Manual Number/ECN: MQCLJO01UU/2015492A • Publishing System: TPAS2 • Access date: 11/30/2015 • Document ECNs: Latest MilTouch™ PELLERIN MILNOR CORPORATION POST OFFICE BOX 400, KENNER, LOUISIANA 70063-0400, U.S.A.
  • Page 3 MQCLJO01UU/15492A 1. English Operator Guide— MilTouch™ Controller MQCLJO01EN/20151112 2. Deutsch Betriebshandbuch— MilTouch™ Steuerung MQCLJO01DE/20151112...
  • Page 5 English...
  • Page 7 • As-of Date: 20151112 • Access Date: 20151112 • Depth: Detail • Custom: n/a • Applicability: CLJ • Language Code: ENG01, Purpose: publication, Format: 1colA Operator Guide— ™ MilTouch Controller PELLERIN MILNOR CORPORATION POST OFFICE BOX 400, KENNER, LOUISIANA 70063 - 0400, U.S.A.
  • Page 8 Applicable Milnor products by model number: ® 30015V8Z 30022V8Z 36021V5Z 36021V7Z 36026V5Z 36026V7Z 42026V6Z 42030V6Z 48040F7D 48040F7Z MWF27Z8- MWF45Z8- MWF63Z7- MWF77Z7-...
  • Page 9: Table Of Contents

    Figure 14: The Inputs Display Figure 15: The Analog-Digital Values Display 1.1.2. The Run Display Figure 16: The Zones of the Run Display (Document BICLJO01) 1.1.2.1. The Names and Timers on the Run Display Figure 17: The Names and the Timers PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 10 3.1.9. C = Chemicals 3.1.10. W = When to Inject Chemicals 3.1.11. Chemical Dose = Chemical Injection Duration 3.1.12. Signal with Chemical Injection 3.1.13. Wash Speed 3.1.14. Drain Type 3.1.15. Re-Use Drain (Optional) 3.1.16. How to End Formula PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 11 4.1.9. Level Made After Drain 4.1.10. Serial Communication Failure 4.1.11. Failed Speed Sensor 4.1.12. Inverter Tripped 4.1.13. External Fault Error 4.1.14. Brake Pressure Fault 4.1.15. Bearing Pressure Fault 4.1.16. Check Flow Meter 4.1.17. Tank Pump ol Tripped PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 12 Figure 34: 08BHF120_, Revision B 4.4. Out-of-Balance Detection System (Document BICLUT04) 4.4.1. Requirements Figure 35: MilTouch Home Screen Figure 36: MilTouch SD Card 4.4.2. Testing Figure 37: Figure 38: Door Lock Output on Diagnostic Screen Figure 39: MilTouch Analog Channels Screen PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 13: Chapter 1. How To Use The Miltouch ™ Control

    1. Use the scroll buttons to bring the wash formula onto the screen. 2. Touch the Wash Formula Name button. The button changes color to show that the formula is selected. 3. Touch the blue Start button. Section 1.1.2 for information about the Run display. PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 14: The Wash Formula Maintenance Display

    3. Use the instructions below. Figure 2: The Wash Formula Maintenance Display Typical View Legend Back button Wash Formula Name buttons Add buttons Copy button Rename button Scroll Page buttons Home button Erase button Steps button Search button PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 15: To Change An Existing Wash Formula

    Finally, touch the checkmark button to save the new value and go back one level. To abandon the most recent change, touch the Exit button. Figure 4: The Step Choices Display Typical View Legend Step Choices buttons Save Changes button Abandon Changes button PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 16: To Add A New Wash Formula

    Touch the desired numbers or letters to enter the new value. Finally, touch the checkmark button to save the new value and go back one level. To abandon the m ost recent change, touch the Exit button. PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 17: To Erase A Wash Formula

    Time before Fill Erro button Counts per 10 RPMs button Scroll buttons Password Menu button Save Configuration and Exit button it (Abandon Changes) tton The Machine Configure Decisions —Use the information below to configure the machine 1.1.1.2. PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 18 —Set the number of counts from the digital-to-analog board required to 1.1.1.2. 1.16. change the basket speed by 10 RPMs. Do not make a change to this value before you consult with the Milnor factory. Password Menu button —Set a password to restrict access to programming, configuration, 1.1.1.2.
  • Page 19: The Default Formulas By Laundry Type

    You can change these formulas or copies of them for ther types of goods. The Data Transfer Display —You can save wash formulas from a MilTouch machine to an 1.1.1.3. xternal USB device or to an internal memory area in the controller. PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 20 2. Touch the Transfer Wash Formulas button or the Transfer Configuration button to select whether to copy the wash formulas or the machine configuration. Figure 8: The Data Transfer Display on the Programmer Software Typical View Legend Machine Memory Data Set button Storage Location button Stored data area PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 21: Data Transfer With The Miltouch Programmer Software

    H ow to Save and Transfer Wash Formulas 1.1.1.4. 1. This procedure requires a USB flash drive. 2. Access the Data Transfer display. 3. Mount the flash drive according to Section 1.1.1.4.1. 4. Touch the Transfer Wash Formulas button. PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 22: The Data Log Displays

    —Touch the date for the log files you want to view. 1.1.1.5. Figure 9: Date Selection Display The Production Display —The Production display shows the wash formula number and 1.1.1.5. ame, the start time, and the end time for the formula. PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 23: The Configuration And Programming Display

    Figure 11: Configuration a nd Programmin g Display The Errors Display —The Errors log shows the error code and a brief description of each error 1.1.1.5. condition the machine encountered. PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 24: The Inputs And Outputs Displays

    OFF. All outputs turn OF F when you exit the Outputs Display. Figure 13: The Outputs Display Typical View Legend Output ACTUATE Inputs Selector button Outputs Selector button Analog and Digital Selector button Exit button (return to Home) Scroll Pages button PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 25 Exit button (return t Home) Figure 15: The Analog-Digital Values Display Typica l View Legend Analog and Digital data area Inputs Selector button Outputs Selector button Analog and Digital Selector bu tton it button (return to Home) PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 26: The Run Display

    The Names and Timers on the Run Display 1.1.2.1. Figure 17: The Names and the Timers Zone A from Figure 16 Legend Formula number Formula name Step number Duration of step Step time to go Duration of formula Formula time to go PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 27: The Machine Status Data

    Desired water temperature Desired water level Date and time Water level Water temperature The Standard and Pop-up Controls on the Run Display 1.1.2.4. Figure 20: Standard Controls Zone D from Figure 16 Legend Cancel formula Manual controls activation Diagnostics PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 28 Cooldown valve configured igure 23: Pop-u Control for Dr n Valves Zone D from Figure 16 Legend One drain valve to the sewer Drain valves to the sewer and to a reuse tank — End of BICLUO01 — PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 29: Chapter 2. How To Update The Machine Software

    Turn off all the outputs when the machine is in Manual mode and the user pushes the Door ock button. D isable the Door Unlock button when the machine is in Manual mode and the bath level is not below low level. User interface software WUMTGUI/2.1.xxx included with this document makes these changes: PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 30: How Do I Save My Formulas And Machine Configuration

    27) will change from red to green. 6. If the status light does not glow green within 5 seconds of inserting the flash drive, remove the flash drive, wait 10 seconds, then put the flash drive back into the USB port. PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 31: How Do I Update The Machine Software

    The controlle r signals when it begins initializing the update. 6. When the second updat e windo w appears, touch the Update MilTouch button to begin copying the new softwa re to the controller. PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 32 9. Touch the Right Arrow button to import the configuration data from the flash drive to the machine. Touch the Home button to retu rn to the Home screen. 11. Remove the flash drive from the USB port. — End of BICLUR02 — PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 33: Chapter 3. Miltouch ™ Wash Formulas

    This decision is available only if the machine is equipped with and configured for optional perature control. 050°F/010°C—minimum temperature in any bath 5°F/095°C—maximum temperature in any bath Hot = Hot Water Valve 3.1.4. OFF—hot water valve off —hot water valve on PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 34: Cold = Cold Water Valve

    If the chemical numbers and names shown below do not correspond to how your machine is set up, do not use the default formulas without first testing and modifying the chemical injection values. 0—no chemical injection commanded 1—inject chemical 1, usually alkali for 36-inch or larger models; detergent for other models PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 35: W = When To Inject Chemicals

    Stop with Fill and Drain—Stop with fill and drain. The cylinder is held stationary during both fill and drain. ® RinSave—RinSave The cylinder turns clockwise at approximately 1G with the drain closed for a fixed time. At the end of that time, the drain opens. After a fixed time at drain/distribution PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 36: How To End Formula

    3 . R Save Commercial Laundry Formulas ble 1: Com mercial Laundry Formula 01: Standard Wash Decision Step Chem. Number T M M Q F F F H C 3 L S C W S D R E Dose PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 37 F rm la 0 : M edium So il— h e W it Decision Step Chem. Number T M M Q F F F H C 3 L S C W S D R E Dose PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 38 Dose Table 6: Commerc l Laun dry Fo ula 06 Heavy Soil White — Decision Step Chem. Number T M M Q F F F H C 3 L S C W S D R E Dose PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 39 T M M Q F F F H C 3 L S C W S D R E Dose Table 8: Commercial Laundry Formula 08: Multi-Flush Decision Step Chem. T M M Q F F F H C 3 L S C W S D R E Dose PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 40 Dose Table 10: Commercial Laundry Formula 10: Quick Wash Decision Step Chem. Number T M M Q F F F H C 3 L S C W S D R E Dose — End of BICLJP01 — PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 41: Chapter 4. Troubleshooting

    Water Valve Malfunctioned: Use the schematic to do a check of the water valves and the circuits that control the valves. The controller closes all water valves and turns off all chemical injections. When you touch the Signal Cancel button, the controller resets the Fill Error timer and resumes the wash program. PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 42: Too Long To Drain

    Short: Do a check of the configured steam time. Set this time to the the time required to steam cold water at high level to the hottest temperature used. Steam Valve Malfunctioned: Use manual opera tion to turn the steam valve On to confirm proper operation. PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 43: Too Long To Cool

    Failed Speed Sensor 4.1.11. Speed Sensor Failure: The sensor that verifies t hat the device used to determine if the basket has opped is not working. The processor board must receive a signal from the speed sensor at least PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 44: Inverter Tripped

    External Fault Error 4.1.13. This message is triggered by a device external to the Milnor machine. This error usually originates from the chemical supply system. The wash program continues. The display shows the error until the operator touches the Signal Cancel button.
  • Page 45: Loading Aborted

    4.2. Inputs and Outputs for the MilTouch Controller Use the information in this document to diagnose and communicate about the machine with a qualified technician. ™ Notice 3 : The data in this document applies specifically to the Milnor MilTouch input- PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 46 30). For Rev A of this board: • The outputs are numbered from O-1 to O-30. • The in puts are numbered from IN-1 to IN-24. igure 30: Board Identification Detail Legend put indi cators Inpu t indica tors Part number and revision PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 47: Outputs

    Machine to machine M4-12 & M4-11 M4-10 O-24 CW wash speed M5-1 O-25 Anti-CW wash speed M5-2 Alt. accel safety M5-3 O-26 Inverter S3 M5-3 M5-8 O-27 not used M5-4 O-28 not used M5-5 O-29 not used M5-6 PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 48: Miltouch 2 (Wumtguia 2.X)

    Machine-to-tank (reserved) M4-15 & M4-14 M4-13 O-23 Machine-to-machine (reserved) M4-12 & M4-11 M4-10 O-24 Inverter S1 M5-1 O-25 Inverter S2 M5-2 O-26 Inverter S3 M5-3 M5-8 O-27 Inverter S4 M5-4 O-28 Inverter S5 M5-5 O-29 Inverter S6 M5-6 PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 49 O-27 O-28 O-29 Clockwise wash 1 Clockwise wash 2 Counter-clockwise wash 1 Counter-clockwise wash 2 Drain speed RinSave Extract speed 1 Extract speed 2 Extract speed 3 Alternate accelerate/ decelerate Figure 31: Output Indicator Position and Label PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 50: Inputs

    BICLJT01 (Published) Book specs- Dates: 20151112 / 20151112 / 20151112 Lang: ENG01 Applic: CLJ ™ 4.3. Components of the MilTouch Controller Circuit Boards Use this document to identify components when troubleshooting. Consult with the Milnor factory before you make any attempt to repair or replace individual components. PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 51: Processor Board (P/N: 08Bhpar91_)

    P. Connector J9: RS485 port 3 (communication with input/output board) Q. Connector J8: RS485 port 2 (not used) R. Connector J6: RS485 port 1 (not used) S. Connector J7: RS232 port 1 (not used) T. Connector J1: serial port for CAN bus (not used) PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 52: Input/Output Board (P/N: 08Bhf120A_)

    H. Connector M7: inputs Connector: JTAG port for factory programming J. Lights INT0 and INT1: interrupts 0 and 1 (not used) K. Light: 3.3 volts L. Connector M3: outputs M. Connector M2: chemical outputs N. Light: 5.0 volts DC PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 53: 4.4. Out-Of-Balance Detection System

    These elements are necessary for the out-of-balance detection system to work properly: • MilTouch software build V028 or later Tip: To verify the MilTouch software build, touch the Milnor logo in the upper left corner of the home screen (see F igure 35 ) .
  • Page 54: Testing

    Chapter 4. Troubleshooting Figure 36: MilTouch SD Card • MilTouch input/output board version 08BHF120BT or later • Inverter software to provide the appropriate signal. Contact the Pellerin Milnor service engineering group for this information. Testing 4.4.2. If the requirements described above are met, this procedure tells how to verify that the out-of- balance detection system is working: 1.
  • Page 55 CAUTION 4 : Avoid Injury—The machine begins turning at drain speed in the next step of this procedure. • Keep all personnel clear of the machine. 5. Touch the A/D | D/A button at the bottom of the Inputs screen to view the Inverter Signal values ( F igure 39 PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 56 Figure 39: MilTouch Analog Channels Screen 6. Touch the Exit button in the lower right corner of the A/D | D/A screen to stop the test and return to the home screen. — End of BICLUT04 — PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 57 Deutsch...
  • Page 59 Milnor hat darüber hinaus keinen Versuch unternommen, die in der nichtenglischen Version enthaltenen Informationen zu prüfen, da diese vollständig durch Dritte erstellt wurde. Milnor ist daher ausdrücklich nicht für inhaltliche oder formale Fehler haftbar und trägt keine Verantwortung für das Vertrauen auf, oder die Folgen der Verwendung von, Informationen in der nichtenglischen Version.
  • Page 60 Gilt für die Milnor ® -Produkte mit den folgenden Modellnummern: 30015V8Z 30022V8Z 36021V5Z 36021V7Z 36026V5Z 36026V7Z 42026V6Z 42030V6Z 48040F7D 48040F7Z MWF27Z8- MWF45Z8- MWF63Z7- MWF77Z7-...
  • Page 61 1.1.1.5. Die Datenprotokoll-Anzeigen 1.1.1.5.1. Die Datenauswahl-Anzeige Abbildung 9: Die Datenauswahl-Anzeige 1.1.1.5.2. Die Produktions-Anzeige Abbildung 10: Die Produktions-Anzeige 1.1.1.5.3. Die Anzeige Konfiguration und Abbildung 11: Anzeige Configuration and Programmierung Programming 1.1.1.5.4. Die Fehler-Anzeige Abbildung 12: Die Anzeige Errors PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 62: Abschnitte

    Type = Typ des Schrittes 3.1.2. Time = Schrittdauer 3.1.3. Temp = Angewiesene Badtemperatur (Optional) 3.1.4. Hot = Heißwasserventil 3.1.5. Cold = Kaltwasserventil 3.1.6. 3 = Drittwasser-Ventil (Option) 3.1.7. Level = Laugen-Füllhöhe 3.1.8. Dampf (Optional) 3.1.9. C = Chemikalien PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 63 Abbildung 28: Druckwandler-Rohr an Prozessorkarte Abbildung 29: Schematische Darstellung eines typischen Ablauf-Schaltkreises 4.1.5. 3-Anschlüsse ausgeschaltet 4.1.6. Zu lang für Dampf 4.1.7. Zu lang zu abkühlen 4.1.8. Temperaturfühler überprüfen 4.1.9. Wasser in der Maschine nach dem Ablassen 4.1.10. Fehler Serielle Kommunikation PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 64 Komponenten der MilTouch Controller-Leiterplatte (Dokument BICLJT01) 4.3.1. Prozessorkarte (Teilenr.: 08BHPAR91_) Abbildung 33: 08BHPAR91_, Revision C 4.3.2. Eingangs-/Ausgangskarte (Teilenr.: 08BHF120A_) Abbildung 34: 08BHF120_, Revision B 4.4. Unwucht-Erkennungssystem (Dokument BICLUT04) 4.4.1. Anforderungen Abbildung 35: MilTouch-Startbildschirm Abbildung 36: MilTouch SD-Karte PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 65 Inhaltsverzeichnis Abschnitte Abbildungen, Tabellen und Ergänzungen 4.4.2. Prüfen Abbildung 37: Abbildung 38: Ausgang Türverriegelung im Bildschirm Diagnostik Abbildung 39: MilTouch-Bildschirm Analogkanäle PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 66: Kapitel 1. Verwendung Der Steuerung Miltouch

    Book specs- Dates: 20151112 / 20151112 / 20151130 Lang: GER01 Applic: CLJ ™ 1.1. Verwenden der MilTouch -Steuerung ® Das Steuersystem Milnor MilTouch für die Wasch-Schleudermaschine verwendet einen berührungsempfindlichen Bildschirm. Alle Funktionen und Informationen, die Sie zum Konfigurieren, Programmieren und Betreiben der Maschine brauchen, werden auf diesem Bildschirm angezeigt. ACHTUNG 1 : Beschädigung der Maschine vermeiden—Der Touchscreen funktioniert am...
  • Page 67: Die Wash Formula Maintenance Anzeige

    Schaltfläche . In dieser Anzeige können Sie Formeln ändern, hinzufügen und löschen. Verwenden Sie die Bildlauftasten, um die Waschformeln bei Bedarf auf den Bildschirm zu bringen. Berühren Sie die Wash Formula Name Schaltfläche. Verwenden Sie die Anweisungen unten. PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 68: So Ändern Sie Eine Bestehende Waschformel

    • Bei Feldern, die einen eingetippten Wert verlangen, berühren Sie den Wert im Feld oben. Wenn die Farbe des Feldes auf Orange wechselt, löschen Sie den aktuellen Wert. Berühren Sie die entsprechenden Zahlen oder Buchstaben, um den neuen Wert einzugeben. Zum Schluss berühren PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 69 Temperatur einmal erreicht ist, ist in diesem Schritt kein Dampf mehr erlaubt. Der Timer stoppt, wenn das Dampfventil offen ist. Early, After, Stops—Dampf startet, wenn der niedrigste sichere Laugen-Füllstand erreicht ist. Falls erforderlich, ist Dampf erlaubt, um die Temperatur zu halten. Der Timer stoppt, wenn das Dampfventil offen ist. PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 70: Zum Hinzufügen Einer Neuen Waschformel

    Wiederholen Sie die obige Vorgehensweise, um Schritte hinzuzufügen oder zu ändern. Zum Löschen einer Waschformel 1.1.1.1. Berühren Sie die Name Schaltfläche der Formel, die Sie löschen möchten. Berühren Sie die Erase Schaltfläche . Bestätigen Sie, dass Sie die Formel löschen möchten. PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 71: Die Konfigurations-Azeige

    Einstellung Englisch. Water Unit —Stellen Sie ein, ob die Füllhöhe in Zoll oder Zentimeter angezeigt und programmiert wird. 1.1.1.2. 1.5. Water Offset —Stellen Sie hier einen digitalen Zählerwert ein, damit die Läugenhöhe im Bildschirm Run 1.1.1.2. 1.6. PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 72 —Stellen Sie die Anzahl der Zähler vom Digital-Analog-Board ein, die zum 1.1.1.2. 1.16. Ändern der Trommeldrehzahl um 10 U/Min. erforderlich sind. Ändern Sie diesen Wert nicht, ohne mit dem Milnor-Werk gesprochen zu haben. Schaltfläche Password Menu —Legen Sie ein Passwort fest, mit dem der Zugang zur 1.1.1.2.
  • Page 73: Die Standardformeln Nach Wäschereityp

    Berühren Sie die Save Changes Schaltfläche. Die Anzeige Konfigurations-Anzeige und (Abbildung erscheinen. Die Standardformeln nach Wäschereityp —Diese Maschinensoftware bietet typische Formeln für 1.1.1.2. die gewerbliche Konfiguration. Sie können diese Formeln oder Kopien davon ändern und für andere Wäsche-Arten verwenden. PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 74: Die Data Transfer Anzeige

    Die Media Format Available Anzeige leuchtet auf, wenn die Software erkennt, dass ein USB-Gerät angeschlossen ist. Berühren Sie die Schaltfläche External Storage oder Internal Storage, um den Speicherort zu wählen. Berühren Sie die Schaltfläche Transfer Wash Formulas oder Transfer Configuration, um zu wählen, ob Waschformeln oder die Maschinenkonfiguration kopiert sollen. PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 75: Datentransfer Mit Der Miltouch Programmier-Software

    Namen und berühren die Schaltfläche im Feld Information, um die Änderung zu bestätigen. Berühren Sie die untere grüne Transfer Direction Schaltfläche, um die Konfigurationsdatei auf dem Flashdrive zu speichern. Berühren Sie die Schaltfläche, um den erfolgreichen Export zu bestätigen. PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 76: So Übertragen Sie Maschinenkonfigurationsdaten Auf Eine Miltouch Maschine

    Logs Schaltfläche in der Home Anzeige (siehe Abbildung Anmerkung 1: Die Datenprotokoll-Anzeigen sind in der Version 2.0.112 der Anzeige-Software nicht verfügbar. Versionsdaten sind in der Home Anzeige zu sehen (Abbildung Die Datenauswahl-Anzeige —Berühren Sie das Datum der Protokolldateien, die Sie sehen wollen. 1.1.1.5. PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 77: Die Produktions-Anzeige

    Endzeit für die Formel. Abbildung 10: Die Produktions-Anzeige Die Anzeige Konfiguration und Programmierung —Das Configuration and Programming 1.1.1.5. Protokoll zeigt eine kurze Beschreibung jeder Änderung, die an der Maschinenkonfiguration oder an einer der Waschformeln vorgenommen wurde. PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 78: Die Fehler-Anzeige

    Abbildung 12: Die Anzeige Errors Die Anzeige Inputs and Outputs —Berühren Sie eine der "Output"-Schaltflächen, um den 1.1.1.6. Ausgang zu aktivieren. Berühren Sie die Schaltfläche noch einmal, um den Ausgang auszuschalten. Es werden alle Ausgänge ausgeschaltet, wenn Sie Outputs Anzeige verlassen. PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 79 Auswahl Analog und Digital Schaltfläche Exit Schaltfläche (zurück zu Home) Seiten umblättern Schaltfläche Abbildung 14: Die Eingangs-Anzeige Typische Ansicht Legende Eingang im Status AUSGEFÜHRT Auswahl Eingänge Schaltfläche Auswahl Ausgänge Schaltfläche Auswahl Analog und Digital Schaltfläche Exit Schaltfläche (zurück zu Home) PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 80: Die Betrieb Anzeige (Dokument Bicljo01)

    Schaltfläche Exit Schaltfläche (zurück zu Home) Die Betrieb Anzeige [Dokument BICLJO01] 1.1.2. Abbildung 16: Die Bereiche der Betrieb Anzeige Alle Bereiche Legende Bezeichnungen und Timer (Abschnitt 1.1.2.1) Maschinenstatus-Daten (Abschnitt 1.1.2.2) Maschinenbetrieb /Z0E17}) Standard und Popup-Steuerungen (Abschnitt 1.1.2.4) PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 81: Die Bezeichnungen Und Timer Auf Der Betrieb Anzeige

    Verbleibende Zeit für den Schritt Dauer der Formel Verbleibende Zeit für die Formel Die Maschinenstatus-Daten 1.1.2.2. Abbildung 18: Die Maschinenstatus-Daten Bereich B von Abbildung 16 Legende Der Statusbalken für Formeln Erreichter Wasserstand Maschinendaten-Bereich Erreichte Wassertemperatur Betriebsanzeigen Wasserventil-Anzeigen Chemikalien-Signale und Chemikalien-Spülventil PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 82: Die Betriebszustände Der Maschine

    Abbildung 16 Legende Heiß- und Kaltwasserventile konfiguriert Heiß-, Kalt- und Drittwasserventile konfiguriert Kalt-, Zweit- und Drittwasserventile konfiguriert Abbildung 22: Popup-Steuerelemente für Dampf- und Kühlwasserventile Bereich D von Abbildung 16 Legende Dampfventil konfiguriert Dampf- und Kühlwasserventile konfiguriert Kühlwasserventil konfiguriert PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 83 ™ Kapitel 1. Verwendung der Steuerung MilTouch Abbildung 23: Popup-Steuerelemente für Ablassventile Bereich D von Abbildung 16 Legende Ein Ablassventil zur Abwasserleitung Ablassventile zur Abwasserleitung und zum Rückgewinnungstank — Ende BICLUO01 — PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 84: Kapitel 2. Wie Wird Die Maschinensoftware Aktualisiert

    • lle Ausgänge deaktiviert, wenn die Maschine im Modus Manual und der Bediener die Door Unlock Schaltfläche drückt. Schaltfläche Door Unlock deaktiviert, wenn die Maschine im Modus Manual und der Laugen-Füllstand nicht unter dem unteren Füllstand ist. PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 85: Wie Kann Ich Meine Formeln Und Maschinenkonfigurationen Speichern

    In einigen Softwareversionen wird ein Dialogfeld mit einer Schaltfläche zum Bestätigen angezeigt (Abbildung 26). Wenn Sie dieses Dialogfeld sehen, bestätigen Sie, dass nichts an den USB-Port angeschlossen ist. Die USB-Statusleuchte im File Transfer Bildschirm (Abbildung 27) leuchtet rot, wenn der USB-Port leer ist. PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 86 13. Wenn der Bestätigungs-Bildschirm anzeigt, dass die Konfiguration erfolgreich exportiert wurde; berühren Sie die Schaltfläche Check zur Bestätigung. 14. Berühren Sie die Home Schaltfläche, um zum Home Bildschirm zurückzukehren. 15. Entfernen Sie das Flashdrive aus dem USB-Port. PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 87: Wie Aktualisiere Ich Die Maschinensoftware

    Berühren Sie die Right Arrow Schaltfläche, um die Konfigurationsdaten vom Flashdrive auf die Maschine zu übertragen. 10. Berühren Sie die Home Schaltfläche, um zum Home Bildschirm zurückzukehren. 11. Entfernen Sie das Flashdrive aus dem USB-Port. — Ende BICLUR02 — PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 88: Kapitel 3. Miltouch ™ Waschformeln

    Dies liegt an der Zeit für das Entleeren und das Abbremsen der Trommel, was von Maschine zu Maschine unterschiedlich ist. Temp = Angewiesene Badtemperatur (Optional) 3.1.3. Diese Entscheidung ist nur verfügbar, wenn die Maschine mit einer optionalen Temperatursteuerung ausgerüstet ist. 050°F/010°C—Minimum-Temperatur eines Bades 205°F/095°C—Maximum-Temperatur eines Bades Hot = Heißwasserventil 3.1.4. OFF—Heißwasserventil aus PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 89: Cold = Kaltwasserventil

    Chemikalien in eine Lauge gegeben werden können Wenn die Chemikaliennummern und -Bezeichnungen unten nicht damit übereinstimmt, wie Ihre Maschine eingerichtet ist, verwenden Sie die Standardformeln nicht, ohne die Einspritzwerte der Chemikalien geprüft und geändert zu haben. 0—keine Chemie-Einspritzung angewiesen PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 90: W = Wann Die Chemikalie Eingespritzt Wird

    Chemikalie oder für Bäder, die länger sind, als ein einzelner Schritt sein kann. Stop with Fill—Stopp beim Befüllen Die Trommel dreht sich beim Befüllen vor diesem Entleeren nicht, dreht sich aber mit Standard-Entleer-Drehzahl während des Entleerens. Stop with Fill—Stopp beim Entleeren. Trommel dreht sich beim Entleeren nicht. PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 91: Re-Use Drain (Optional)

    Book specs- Dates: 20151112 / 20151112 / 20151130 Lang: GER01 Applic: CLJ ™ 3.2. RinSave Formeln für gewerbliche Wäschereien Tabelle 1: Wäscherei-Formel 01: Standardwäsche Entschei- dung Chemik. Schritt- Dosier- nummer T M M Q C W S PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 92 Tabelle 3: Wäscherei-Formel 03: Leichte Verschmutzung — Bunt Entschei- dung Chemik. Schritt- Dosier- nummer T M M Q C W S Tabelle 4: Wäscherei-Formel 04: Mittlere Verschmutzung — Weiß Entschei- dung Chemik. Schritt- Dosier- nummer T M M Q C W S PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 93 Tabelle 5: Wäscherei-Formel 05: Mittlere Verschmutzung — Bunt Entschei- dung Chemik. Schritt- Dosier- nummer T M M Q C W S Tabelle 6: Wäscherei-Formel 06: Starke Verschmutzung — Weiß Entschei- dung Chemik. Schritt- Dosier- nummer T M M Q C W S PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 94 Tabelle 7: Wäscherei-Formel 07: Starke Verschmutzung — Bunt Entschei- dung Chemik. Schritt- Dosier- nummer T M M Q C W S Tabelle 8: Wäscherei-Formel 08: Multi-Spülen Entschei- dung Chemik. Schritt- Dosier- nummer T M M Q C W S PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 95 Tabelle 9: Wäscherei-Formel 09: Einweichen Fleck-Entfernung Entschei- dung Chemik. Schritt- Dosier- nummer T M M Q C W S Tabelle 10: Wäscherei-Formel 10: Schnellwäsche Entschei- dung Chemik. Schritt- Dosier- nummer T M M Q C W S — Ende BICLJP01 — PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 96: Kapitel 4. Fehlersuche

    Wasserventil hat Fehlfunktion: Überprüfen Sie anhand des Schaltplans die Wasserventile und die Schaltkreise zu deren Steuerung. Die Steuerung schließt alle Wasserventile und schaltet alle Chemikalien-Einspritzungen ab. Wenn Sie die Schaltfläche Signal Abbrechen berühren, setzt die Steuerung den Füllfehler-Timer zurück und setzt das Waschprogramm fort. PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 97: Zu Lang Für Ablassen

    Dampfzeit zu kurz programmiert Programmierte Dampfzeit prüfen. Diese Zeit auf benötigte Zeit einstellen, um kaltes Wasser auf hoher Stufe auf die heißeste verwendete Temperatur zu bringen. Fehler Dampfventil Schalten Sie das Dampfventil manuell ein, um das einwandfreie Funktionieren zu bestätigen. PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 98: Zu Lang Zu Abkühlen

    Das Prozessorboard muss mindestens alle 10 Sekunden ein Signal vom Geschwindigkeitssensor empfangen, damit es die Tür geschlossen hält während sich die Trommel dreht. Wenn dieses Gerät bei Schleudergeschwindigkeit versagt, muss die voreingestellte Ausrollzeit ablaufen, bevor die Tür entriegelt. PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 99: Frequenzumwandler Ausgelöst

    Externer Fehler 4.1.13. Die Meldung wird von einem Gerät ausgelöst, das sich außerhalb der Milnor-Maschine befindet. Dieser Fehler wird normalerweise vom Chemikalien-Zuführungssystem verursacht. Das Waschprogramm läuft weiter. Die Anzeige zeigt den Fehler, bis der Bediener die Schaltfläche Signal Abbrechen berührt.
  • Page 100: Beladung Abgebrochen

    Verwenden Sie die Informationen in diesem Dokument und sprechen Sie mit einem qualifizierten Techniker über die Maschine. ™ Wichtiger Hinweis 3 : Die Daten in diesem Dokument gelten nur für die Milnor MilTouch E/A-Platine mit der Teilenummer 08BHF120A_, Rev B (siehe Abbildung 30). Für Rev A dieser Karte:...
  • Page 101 Kapitel 4. Fehlersuche • Die Ausgänge sind mit O-1 bis O-30 nummeriert. • Die Eingänge sind mit IN-1 bis IN-24 nummeriert. Abbildung 30: Identifikation der Karte Detail Legende Ausgangsanzeigen Eingangsanzeigen Teilenummer und Version PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 102: Ausgänge

    Maschine zu Maschine M4-12 & M4-11 M4-10 O-24 Waschdrehzahl im Uhrzeigersinn M5-1 Waschdrehzahl gegen den O-25 M5-2 Uhrzeigersinn Beschleunigungssicherheit umschalten M5-3 O-26 M5-8 Umrichter S3 M5-3 O-27 nicht verwendet M5-4 O-28 nicht verwendet M5-5 O-29 nicht verwendet M5-6 PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 103: Miltouch 2 (Wumtguia 2.X)

    Tabelle 13: Drehzahlsignale von den Ausgängen Drehzahl O-24 O-25 O-26 O-27 O-28 O-29 Waschen im Uhrzeigersinn 1 Waschen im Uhrzeigersinn 2 Waschen gegen den Uhrzeigersinn 1 Waschen gegen den Uhrzeigersinn 2 Ablass-Drehzahl RinSave Schleuderdrehzahl 1 Schleuderdrehzahl 2 Schleuderdrehzahl 3 Wechseln beschleunigen/abbremsen PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 104: Eingänge

    Bedienersignal abbrechen (reserviert) M6-10 IN-16 (reserviert) M7-2 IN-17 (reserviert) M7-9 IN-18 (reserviert) M7-3 IN-19 (reserviert) M7-10 IN-20 (reserviert) M7-4 IN-21 (reserviert) M7-11 IN-22 (reserviert) M7-5 IN-23 (reserviert) M7-12 Abbildung 32: Eingangsanzeige, Position und Etikett — Ende BICLUT01 — PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 105: Komponenten Der Miltouch ™ Controller-Leiterplatte

    ™ 4.3. Komponenten der MilTouch Controller-Leiterplatte Verwenden Sie dieses Dokument bei der Fehlersuche zur Identifizierung der Komponenten. Beraten Sie sich mit Mitarbeitern des Milnor-Werkes, bevor Sie versuchen, einzelne Komponenten zu reparieren oder auszutauschen. Prozessorkarte (Teilenr.: 08BHPAR91_) 4.3.1. Abbildung 33: 08BHPAR91_, Revision C A.
  • Page 106: Eingangs-/Ausgangskarte (Teilenr.: 08Bhf120A_)

    E. Steckverbinder M8: RS-485-Port 0 (zur Prozessorkarte) und Port 1 (nicht verwendet) F. Leuchte P0_TX: Port 0, senden G. Leuchte P0_RX: Port 0, empfangen H. Steckverbinder M7: Eingänge Steckverbinder JTAG-Anschluss für Programmierung im Werk Leuchte INT0 und INT1: Interrupts 0 und 1 (nicht verwendet) K. Leuchte: 3,3 Volt PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 107: Unwucht-Erkennungssystem (Dokument Biclut04)

    Anforderungen 4.4.1. Diese Elemente sind erforderlich, damit das Unwucht-Erkennungssystem richtig arbeitet: • MilTouch-Software Build V028 oder später Um das Build der MilTouch-Software zu bestimmen, berühren Sie das Milnor-Logo in der oberen Tipp: linken Ecke des Startbildschirms (siehe Abbildung 35). Falls der Startbildschirm nicht angezeigt wird, nehmen Sie die SD-Karte an der Seite der Steuerung heraus.
  • Page 108 Abbildung 36: MilTouch SD-Karte • MilTouch E/A-Platinen-Version 08BHF120BT oder später • Umrichter-Software, um das entsprechende Signal zu erzeugen. Für diese Informationen wenden Sie sich bitte an die Konstruktionsabteilung von Pellerin Milnor. Prüfen 4.4.2. Wenn die oben aufgeführten Anforderungen erfüllt sind, können Sie dieses Verfahren verwenden, um sicherzustellen, dass das Unwucht-Erkennungssystem arbeitet: Schließen Sie die Ladetür.
  • Page 109 Verfahrens mit Ablassdrehzahl zu drehen. • Sorgen Sie dafür, dass sich keine Personen in der Nähe der Maschine aufhalten. Tippen Sie unten im Bildschirm Eingänge auf die Schaltfläche A/D | D/A, um die Werte Umrichtersignal zu sehen (Abbildung 39). PELLERIN MILNOR CORPORATION...
  • Page 110 Kapitel 4. Fehlersuche Abbildung 39: MilTouch-Bildschirm Analogkanäle Tippen Sie unten rechts im Bildschirm A/D | D/A auf die Schaltfläche Beenden, um die Prüfung zu beenden und zum Startbildschirm zurückzukehren. — Ende BICLUT04 — PELLERIN MILNOR CORPORATION...

Table of Contents