Schutzeinrichtungen; Motorstoppbügel; Gerät In Betrieb Nehmen; Verbrennungsmotor Starten - Stihl RL 540 Instruction Manual

Hide thumbs Also See for RL 540:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 29

9.1 Schutzeinrichtungen

Der Vertikutierer ist mit
Schutzeinrichtungen ausgestattet, die
einen unbeabsichtigten Kontakt mit den
Messern und mit ausgeworfenem
Vertikutiergut verhindern.
Dazu zählen das Gehäuse, die
Auswurfklappe und der ordnungsgemäß
montierte Lenker.
9.2 Motorstoppbügel
Der Vertikutierer ist mit einer
Motorstopp-Vorrichtung
ausgestattet.
Im laufenden Betrieb wird durch Loslassen
des Motorstoppbügels (10) der
Verbrennungsmotor abgestellt.
10. Gerät in Betrieb nehmen

10.1 Verbrennungsmotor starten

Verletzungsgefahr!
Verbrennungsmotor nur starten,
wenn sich die Vertikutiereinheit in
Transportstellung befindet.
Vertikutierer zum Starten niemals
ankippen.
Nach dem Startvorgang arbeitet der
Verbrennungsmotor aufgrund einer
Fixgaseinstellung immer mit
optimaler Arbeitsdrehzahl.
● Ölstand und Kraftstoffstand prüfen.
(
7.3)
● 1 Motorstoppbügel (1) zum Lenker
drücken und halten.
0478 670 9907 B - DE
● 2 Starterseil (2) langsam bis zum
Kompressionswiderstand ausziehen.
Anschließend kräftig und schnell bis auf
Armlänge durchziehen. Starterseil (2)
wieder langsam zurückführen, damit es
wieder aufgerollt werden kann.
● Vorgang wiederholen, bis der
Verbrennungsmotor läuft.
● Zum Vertikutieren anschließend
Vertikutiereinheit in Arbeitsstellung
absenken und Rasenfläche bearbeiten.
(
7.5)
1
10.2 Verbrennungsmotor
abstellen
● Vertikutiereinheit in
Transportstellung bringen. (
● Motorstoppbügel (1) loslassen.
Verbrennungsmotor und
Vertikutiermesser kommen nach kurzer
Auslaufzeit zum Stillstand.

11. Wartung

11

11.1 Allgemein

Verletzungsgefahr!
Beachten Sie die
Sicherheitshinweise im Kapitel „Zu
Ihrer Sicherheit" (
Jährliche Wartung durch den
Fachhändler:
Der Vertikutierer sollte einmal jährlich von
einem Fachhändler überprüft werden.
STIHL empfiehlt den STIHL Fachhändler.
11.2 Gerät reinigen
Wartungsintervall:
Nach jedem Einsatz
Eine sorgsame Behandlung schützt das
Gerät vor Schäden und verlängert die
Nutzungsdauer.
● Vertikutierer auf einen festen,
waagrechten und ebenen Untergrund
stellen.
● Vor dem Hochkippen in
Reinigungsposition Fangkorb (Zubehör
– nicht im Lieferumfang enthalten)
aushängen und Kraftstofftank
entleeren.
12
● Reinigungsposition:
Das Lenkeroberteil (1) umklappen
7.5)
(
7.4) und die Auswurfklappe (2)
anheben. Vertikutierer an der
Vorderseite durch Anheben am
Tragegriff (3) hochkippen. Vertikutierer
wie abgebildet abstellen und
Lenkeroberteil am Boden aufliegen
lassen.
● Gerät mit wenig Wasser, mit einer
Bürste oder mit einem Tuch reinigen.
Angesetzte Rückstände mit einem
Holzstab lösen. Bei Bedarf
Spezialreiniger (z. B. STIHL
Spezialreiniger) verwenden.
● Niemals Strahlwasser oder
Hochdruckreiniger auf Teile des
4.).
Verbrennungsmotors, Keilriemen,
Dichtungen und Lagerstellen richten.
● Die Vertikutiereinheit und die
Kühlrippen des Verbrennungsmotors
reinigen.
13
19

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents