Arbeiten - Festool CTL 48 E LE EC/B22 Original Operating Manual

Hide thumbs Also See for CTL 48 E LE EC/B22:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
CTM 48 E LE EC/B22, CTL 48 E LE EC/B22
D
7.6
Bremse feststellen
Durch Umlegen des schwarzen Bremshebels [1-
15] wird ein Wegrollen des Absaugmobils verhin-
dert. Dazu das Absaugmobil an der Vorderseite
leicht anheben und den schwarzen Bremshebel bis
zum Einrasten nach unten drücken. Drücken Sie
zum Lösen den grünen Hebel [1-14].
7.7
Temperatursicherung
Zum Schutz vor Überhitzung schaltet eine Tempe-
ratursicherung das Absaugmobil vor Erreichen ei-
ner kritischen Temperatur ab.
Schalten Sie das Absaugmobil ab und lassen Sie
es für ca. 5 Minuten abkühlen.
Wechseln Sie ggf. den Kühlluftfilter (siehe Kapi-
tel 9.2).
 Kann das Absaugmobil danach nicht wieder
eingeschaltet werden, bitte eine Festool Kun-
dendienstwerkstätte aufsuchen.
7.9
Volumenstromüberwachung
Fällt die Luftgeschwindigkeit im Saugschlauch unter 20 m/s, ertönt aus Sicherheitsgründen ein akusti-
sches Warnsignal.
Mögliche Ursachen
Saugkraftregulierung [1-10] auf zu geringen
Wert gestellt.
Drehknopf [1-8] nicht auf den angeschlosse-
nen Schlauchdurchmesser eingestellt.
Saugschlauch verstopft oder abgeknickt.
Filtersack voll.
Hauptfilter verschmutzt.
Fehlfunktion der Überwachungselektronik.
Nasssaugen.
8

Arbeiten

8.1
Handhabung
Systainerablage SysDoc: Auf der Ablagefläche
lässt sich mit den vier Schnappverschlüssen [6-1]
ein Systainer befestigen.
8.2
Trockene Stoffe saugen
VORSICHT
Gesundheitsgefährdende Stäube
Verletzung der Atemwege
Verwenden Sie beim Absaugen gesundheitsge-
fährdender Stoffe einen Filtersack!
Benutzen Sie das Gerät nur mit funktionierender
Volumenstromüberwachung.
10
7.8
Filtersack (SC-FIS-CT 48) wechseln
Filtersack entnehmen [4]
Verschlussklammern öffnen [2-2] und Gerä-
teoberteil [2-1] abnehmen.
Entnehmen Sie den Filtersack.
Entsorgen Sie den gebrauchten Filtersack ge-
mäß den gesetzlichen Bestimmungen.
Filtersack einsetzen [5]
Legen Sie einen neuen Filtersack (SC-FIS-CT
48) in den Einlassstutzen des Behälters ein und
verriegeln Sie diesen. Wichtig: Achten Sie dar-
auf, dass der Riegel einrastet.
 Achten Sie darauf, dass der Filtersack nicht
zwischen Ober- und Unterteil eingeklemmt
wird.
Setzen Sie das Oberteil [2-1] auf und schließen
Sie die Verschlussklammern [2-2].
Behebung
Saugkraftregulierung auf höheren Wert stellen (siehe
Kapitel 7.5).
Richtigen Schlauchdurchmesser einstellen (siehe Kapitel
7.1).
Verstopfung oder Abknickung beseitigen.
Neuen Filtersack einsetzen (siehe Kapitel 7.8).
Hauptfilter wechseln (siehe Kapitel 9.1).
Durch Festool Kundendienstwerkstätte beheben lassen.
Funktionssicherheit nicht beeinträchtigt, keine Maßnah-
men erforderlich.
Beachten Sie beim Absaugen der anfallenden
Stäube von laufenden Elektrowerkzeugen:
Wenn die Abluft in den Raum zurückgeführt wird,
muss eine ausreichende Luftwechselrate L im
Raum vorhanden sein. Um die geforderten Gren-
zwerte einzuhalten, darf der zurückgeführte Volu-
menstrom maximal 50% des Frischluftvolumen-
stroms (Raumvolumen V
betragen. Beachten Sie außerdem die regionalen
Bestimmungen.
Beachten Sie: Ein feuchter Hauptfilter setzt sich
schneller zu, wenn trockene Stoffe aufgesaugt
werden. Aus diesem Grund sollte der Hauptfilter
vor dem Aufsaugen von Stäuben getrocknet oder
durch einen Trockenen ersetzt werden.
x Luftwechselrate L
R
)
W

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ctm 48 e le ec/b22

Table of Contents