Uhrzeit Einstellen - Grundig MS240 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

EINSTELLUNGEN

Uhrzeit einstellen

Nach dem erstmaligen Anschließen der Hi-Fi-
Anlage an das Stromnetz schaltet sich diese in
Bereitschaft (Stand-by).
Die Uhrzeit kann nur in Bereitschaft (Stand-by)
eingestellt werden.
1
In Stand-by zum Aktivieren der Einstellung
»PROG« drücken und für ca. 2 Sekunden ge-
drückt halten.
– Anzeige: »12 H« oder »24 H«.
2
Stunden-Format (12- oder 24-Stunden) mit
»
« oder »
3
4
oder »
« an der Fernbedienung wählen und
6
mit »PROG« bestätigen.
– Die Stunden blinken.
3
Die Stunden der Uhrzeit mit »
»
« am Gerät oder mit »
4
der Fernbedienung wählen und mit »PROG«
bestätigen.
– Die Minuten blinken.
4
Die Minuten der Uhrzeit mit »
»
« am Gerät oder mit »
4
der Fernbedienung wählen und mit »PROG«
bestätigen.
– Anzeige: die aktuelle Uhrzeit.
Rundfunk-Programme einstellen
und speichern
Sie können bis zu 30 Programme des FM-
(UKW) Bereiches auf Programmplätzen spei-
chern.
Hinweis:
Für den bestmöglichen FM (UKW)-Empfang
7
genügt es, die Wurfantenne entsprechend
auszurichten.
Rundfunk-Programme einstellen
1
HiFi-Anlage mit »
8
schalten.
2
Programmquelle TUNER mit »SOURCE« am
Gerät oder »TUNER« der Fernbedienung
wählen.
3
Gewünschtes Rundfunk-Programm einstellen,
dazu »
« oder »
3
drücken.
DEUTSCH
10
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
« am Gerät oder mit »
« oder
3
« oder »
5
6
« oder
3
« oder »
« an
5
6
« oder »SOURCE« ein-
« wiederholt kurz
4
– Anzeige: die Frequenz ändert sich in 50
kHz-Schritten;
oder
»
« oder »
3
halten, bis die Frequenz in den Schnelldurch-
lauf wechselt.
4
Rundfunk-Programm
platz speichern, dazu »PROG«, drücken, mit
»+ PRESET
der Fernbedienung gewünschten Programmplatz
wählen und mit »PROG« speichern.
«
5
5
Zum Suchen und Speichern weiterer Rundfunk-
Programme die Schritte 3 bis 4 wiederholen.
« an
« drücken und gedrückt
4
auf
einem
-« am Gerät oder » « oder » «
Programm-

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents