Behebung Von Störungen - WAGNER W 180 P Translation Of The Original Operating Instructions

Hide thumbs Also See for W 180 P:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

D
Behebung von Störungen
Störung
Spritzpistole
summt und
arbeitet nicht
Spritzpistole
saugt nicht an
Spritzpistole
saugt an, spritzt
aber nicht
Spritzpistole
arbeitet,
spritzt aber
unregelmäßig
Umweltschutz
Das Gerät samt Zubehör und Verpackung sollte einer umweltgerechten
Wiederverwertung zugeführt werden. Geben Sie das Gerät bei
der Entsorgung nicht in den Hausmüll. Unterstützen Sie den
Umweltschutz und bringen Sie deshalb Ihr Gerät zu einer örtlichen
Entsorgungsstelle oder erkundigen Sie sich im Fachhandel.
Farbreste und Lösungsmittel dürfen nicht in die Kanalisation, das Abflusssystem
oder den Hausmüll geschüttet werden. Diese sind als Sondermüll separat zu
entsorgen. Beachten Sie dazu die Hinweise auf den Produktverpackungen.
8
Ursache
Kolben festgeklebt
Defekter Antrieb
Kein Ventil in der Pumpe
Saugrohr lose in der konischen
Bohrung
Entlüftungsbohrung im
Pumpengehäuse verstopft
Ansaugbohrung (Stutzen) im
Pumpengehäuse verstopft
Spritzmaterial hat zu hohe
Viskosität
Düse verstopft
Kanäle und Bohrungen im
Zerstäuber verstopft.
Spritzmaterial im Behälter geht
zu Ende
Spritzpistole wird schräg gehalten,
so dass Luft angesaugt wird.
Spritzmaterial hat zu hohe
Viskosität (zu zähflüssig)
Feineinstellknopf nicht richtig
eingestellt
Verschlissene Düse
Verschlissenes Ventil
Falsches Ventil eingesetzt
Abhilfe
➞ Pumpe demontieren und
reinigen
➞ Wenden Sie sich an den
Wagner Service
➞ Ventil einsetzen
➞ Saugrohr nachschieben
➞ Reinigen
➞ Reinigen
➞ Entsprechend verdünnen
➞ Reinigen
➞ Reinigen
➞ Nachfüllen
➞ Flexible Düsenverlängerung
einsetzen
➞ Entsprechend verdünnen
➞ Je nach Spritzmaterial neu
einregulieren.
➞ Ersetzen
➞ Ersetzen
➞ Richtiges Ventil verwenden
W 180 P

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

W 180

Table of Contents