Reinigung Und Wartung - WAGNER W 180 P Translation Of The Original Operating Instructions

Hide thumbs Also See for W 180 P:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

W 180 P

Reinigung und Wartung

Eine sachgemäße Reinigung ist Voraussetzung für den einwandfreien Betrieb des
Farbauftragsgerätes. Bei fehlender oder unsachgemäßer Reinigung werden keine
Garantieansprüche übernommen.
Achtung! Tauchen Sie die Spritzpistole niemals zur Reinigung in
Flüssigkeit!
1) Restliche Farbe aus Farbbehälter entleeren.
2) Entsprechende Verdünnung in Farbbehälter füllen und Gerät ca. zwei Sekunden
durchspritzen. Verwenden Sie zur Reinigung keine brennbaren Materialien.
3) Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
4) Demontieren Sie die Spritzpistole wie in Bild 9 (Ersatzteile) gezeigt.
5) Reinigen Sie alle verschmutzten Teile gründlich.
6) Montieren Sie die Einzelteile in umgekehrter Reihenfolge.
7) Geben Sie einige Tropfen Öl (z. B. Nähmaschinenöl) in die Ansaug- und Rücklaufbohrung
(Bild 7, Pfeil). Schalten Sie die Spritzpistole kurz ein.
Die Spritzpistole arbeitet nur zur vollen Zufriedenheit, wenn sie immer in
i
gereinigtem und konservierten Zustand bis zum nächsten Arbeitseinsatz
aufbewahrt wird.
Zubehör W180 P (nicht im Lieferumfang enthalten)
Benennung
Farbbehälter mit Deckel
Nadelstrahldüse
Flexible Düsenverlängerung mit Zerstäuber
Für Spritzarbeiten an Decken, liegenden Objekten oder schlecht
zugänglichen Stellen z. B. Heizkörper
Pos.
Benennung
1
Ansaugrohr
2
Farbbehälter mit Deckel
3
Düse 0,8 mm
4
Arretiermutter
5
Ventil
6
Pumpengehäuse
7
Kolbenfeder
8
Kolben
9
Düsenschlüssel
10
Viskositätsmeßbecher
Ersatzteilliste (Abb. 9)
D
Best. Nr.
0413 909
0209 045
0046 675
Best. Nr.
0413 305
0413 909
0046 903
0413 310
0209 042
0413 202
0033 028
0198 207
0199 327
0209 058
7

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

W 180

Table of Contents