Ducati ST4s Owner's Manual page 258

Hide thumbs Also See for ST4s:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Diebstahlschloss (Abb. 15.3)
Unter der Sitzbank ist ein Diebstahlschloss (1)
angeordnet, welches nach dem Lösen des Gummis (2)
herausgenommen werden kann.
Es wird empfohlen, diese Sicherung zusätzlich zum
Lenkradschloss zu verwenden, wenn man das Motorrad
parkt.
Achtung
Das Verwenden von Vorhängeschlössern oder
anderweitigen Blockiersystemen, die am Losfahren des
Motorrads hindern (z.B. Bremsscheibenblockierung,
Kettenblattblockierung, usw.) ist sehr gefährlich und kann
die Funktiontüchtigkeit des Motorrads und die Sicherheit
von Fahrer und Beifahrer negativ beeinflussen.
2
D
24
Seitenständer (Abb. 16)
Wichtig
Den Seitenständer nur dann zum Abstützen des
Motorrads verwenden, wenn man es kurzzeitig abstellen
möchte.
Vor dem Betätigen des Seitenständers muss man sich
darüber vergewissern, dass die Abstellfläche fest und
eben genug ist.
Weicher Boden, Kies, von der Sonne aufgeweichter
Asphalt, u.ä. können zu einem mit Schäden verbundenen
Umfallen des Motorrads führen.
An abfallendem Gelände muss das Motorrad immer mit
dem Hinterrad talwärts abgestellt werden.
Zum Ausklappen des Seitenständers, braucht man nur
mit dem Fuß den Schubarm (1) herunterzudrücken (dabei
die Lenkerhälften des Motorrads mit beiden Händen
umfassen) und ihn so in seine maximale
Ausklappstellung zu begleiten. Das Motorrad so lange
neigen, bis der Ständer am Boden zur Auflage kommt.
Achtung
Nicht auf dem Motorrad sitzen bleiben, wenn es
durch den Seitenständer gestützt wird.
Um den Seitenständer wieder in seine „Ruheposition"
(waagrecht) zu bringen, mss das Motorrad nach rechts
geneigt und gleichzeitig der Schubarm (1) mit dem
1
Fußrücken hochgeklappt werden.
Abb. 15.3

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents