Deutsch 22 - Milwaukee HDE 13 RQD Manual

Hide thumbs Also See for HDE 13 RQD:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
ANMERKUNG: Bohrgeschwindigkeit so
einrichten, daß ein Überhitzen des Bohrers
vermieden wird.
Beim Bohren in leichten Metallen oder
dünnem Holz ist etwas unter das Werkstück
legen, um ein Festfressen, eine Verformung
oder Splittern beim Durchbruch zu verhüten.
Abstützen gegen das bein
D
11 - Drehrichtung Vorwärts
12 - Reaktion
Abstützen gegen den fussboden
E
13 - Reaktion
14 - Drehrichtung Vorwärts
Beim Bohren in Mauerwerk mit HM-
bestückten Bohrern ist eine hohe
Bohrgeschwindigkeit am wirksamsten.
Bohren in weichem Mauerwerk, wie
Hohlblocksteinen, erfordert nur geringes
Andrücken. Hartes Material, wie Beton,
erfordert mehr Druck. Der Bohrer sollte sich
jedoch nie im Bohrloch drehen, ohne zu
bohren, da dies den Bohrer beschädigen
würde. Zur Staubbeseitigung und Kühlung
des Bohrers darf kein Wasser verwendet
werden, weil dadurch die Hartmetallauflage
beschädigt wird und die Gefahr eines
elektrischen Schlages besteht.
Arbeit mit
Winkelantriebseinheiten
Befestigung des Winkelantriebs am
Bohrer
1.
Spannfutter unter Beachtung der
Anleitung vom Bohrer abnehmen.
Doppelsechskantkupplung über den
Sechskant an der Bohrerspindel
schieben. Klemmschrauben an der
Spannhülse lockern und Spannhülse
auf den Bohrerbund schieben.
2.
Winkelantriebskopf in die andere Seite
der Hülse schieben und Antriebskopf
ein wenig in beliebiger Richtung drehen,
bis das Sechskantloch in der Kupplung
mit dem Sechskantteil der Spindel zum
Eingriff kommt. Bohrfutter zur
Verringerung der Drehzahl um 1/3 oder
33% auf der Seite "low" (niedrig)
befestigen.
Deutsch
3.
Nach
Winkelantriebskopf in die gewünschte
Lage drehen und Klemmschrauben zur
Befestigung der Einheit anziehen.
Spannfutter
Winkelantriebsspindel schrauben und
Spannfuttersicherungsschraube
einfügen.
Abnehmen des Spannfutters von der
Winkelantriebseinheit
Von der Winkelantriebseinheit wird das
Spannfutter auf gleiche Weise abgenommen
wie vom Bohrer; DER WINKELANTRIEB
MUSS JEDOCH IMMER VOR DEM
VERSUCH, DAS SPANNFUTTER ZU
LOCKERN,
ABGENOMMEN WERDEN. Auf diese Weise
wird die Beschädigung des Bohrergetriebes
vermieden. Winkelantriebsspindel vor dem
Versuch, das Spannfutter zu lockern, mit
dem
mitgelieferten
festhalten.
Ausbau des Bohrfutters
F
Ausbau des Bohrfutters
1.
Bei diesem Werkzeug wird das
Bohrfutter mit einer Spindel mit
Gewinde verschraubt. Vor dem Ausbau
des Bohrfutters die Anschlußschnur
herausziehen und die Bohrfutterbacken
öffnen.
befindet sich eine Schraube mit
Linksgewinde, die es verhindert, daß
sich das Bohrfutter bein Rückwärtslauf
lockert. Schraube durch Drehen im
Uhrzeigersinn entgernen. Zum Ausbau
des Bohrfutters wird das Werkzeug so
gehalten, daß das Bohrfutter auf einer
Seite fest auf einer Werkbank aufliegt.
2.
Zum Abnehmen des Futters:
Einen großen Sechskantschlüssel im
Futter anziehen. Futter wie gezeigt auf
eine
Sechskantschlüssel zum Lockern des
Futters mit einem
bearbeiten.
abnehmen.
24
der
Montage
auf
VOM
BOHRER
Gabelschlüssel
Im Inneren des Bohrfutters
Werkbank
Schonhammer
Futter von Hand
1107-50 / 3107-4
den
die
legen.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents