Bushnell LEGEND BB842W Owner's Manual page 15

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
6. Ihr Fernglas sollte nun an Ihre Augen angepasst sein. Sie können es nun für jede Distanz scharf stellen, indem Sie
einfach den zentralen Fokusregler drehen. Notieren Sie sich Ihre Einstellung des Dioptrie-Reglers (Position der Plus- und
Minusmarkierungen des Dioptrie-Reglers im Verhältnis zur Markierung am Fernglas hinter dem Regler) für den Fall,
dass der Ring versehentlich verstellt wird oder von eine andere Person ebenfalls das Fernglas benutzt.
BEFESTIGUNG DES TRAGERIEMENS
Um den Trageriemen zu befestigen, führen Sie dessen Enden auf jeder Seite
des Fernglases durch die Riemenösen (Abb.  5) und dann zurück durch die
Kunststoffschnalle am Riemen (Abb.  6). Die Position des Fernglases auf Ihrer Brust
können Sie nach Belieben anpassen, indem Sie die Länge des Riementeils, der durch
die Riemenösen und die Schnalle geführt wird, gleichmäßig auf beiden Seiten
ändern. Vor dem Loslassen ziehen Sie am Fernglas, um sich zu vergewissern, dass
es sicher am Riemen befestigt ist. Sollten Sie einen Zubehörriemen mit O-Ringen aus
Metall bevorzugen, befestigen Sie diesen besser mithilfe von Kunststoffkabelbindern
und nicht direkt an den Riemenösen, damit die Oberflächenbehandlung des
Fernglases nicht durch Kontakt mit den Ringen beschädigt wird.
STATIVMONTAGE
Um das Fernglas auf einem Drei- oder Einbeinstativ zu befestigen, schrauben oder ziehen Sie
die Kappe der Gewindemuffe auf der Rückseite des mittleren Scharniers ab (Abb. 7). Bewahren
Sie diese an einem sicheren Ort auf. Verwenden Sie einen kompatiblen Fernglas-Stativ-Adapter
(90
Befestigungswinkel), wie etwa das Bushnell-Modell 161002CM, um Ihr Legend-Fernglas auf
o
einem beliebigen Standardstativ in einer horizontalen Position zu befestigen und bei längerer
Betrachtung für ein stabiles Bild zu sorgen.
WASSERDICHT/BESCHLÄGT NICHT
Wenn Sie in einen heftigen Regenguss geraten oder das Legend-Fernglas bei einem Bootsausfl ug aus Versehen etwas Wasser
abbekommt, ist das kein Problem. Bei Herstellung und Prüfung des Fernglases wurde ein Schutz gegen Wasser mit Schutzart
IPX7 gewährleistet. Zum Schutz vor Beschlagen erfolgte eine Spülung mit trockenem Stickstoff, um jegliche Feuchtigkeit aus
der eingeschlossenen Luft zu entfernen.
Abb. 1 Augenmuschel
in „eingefahrener " Position
in „eingefahrener " Position
(für den Einsatz mit Brille)
Fig. 2 Augenmuschel
in „ausgefahrener" Position
in „ausgefahrener" Position
(für den Einsatz ohne Brille)
Abb. 3
Einstellung der Pupillendistanz (PD)
Abb. 4 Dioptrie-Regler
Abb. 5 Riemenöse
Weite PD
Enge PD
Fig. 6 Riemen und
Schnalle
Fig. 7 Kappe der Stativfassung
15

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Legend bb1042wLegend bb1050wLegend bb1250w

Table of Contents