Ryobi EMS190DC Original Instructions Manual page 21

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Blatt blockiert, schalten Sie die Gehrungskappsäge
aus. Warten Sie, bis alle beweglichen Teile
zum Stillstand gekommen sind, ziehen Sie den
Netzstecker und/oder nehmen Sie den Akku heraus.
Entfernen Sie anschließend das eingeklemmte
Material. Wenn Sie bei einer solchen Blockierung
weitersägen, kann es zum Verlust der Kontrolle oder
zu Beschädigungen der Gehrungskappsäge kommen.
Lassen Sie nach beendetem Schnitt den Schalter
los, halten Sie den Sägekopf unten und warten
Sie den Stillstand des Blatts ab, bevor Sie das
abgeschnittene
Stück
gefährlich, mit der Hand in die Nähe des auslaufenden
Blatts zu reichen.
Halten Sie den Handgriff gut fest, wenn Sie
einen
unvollständigen
oder wenn Sie den Schalter loslassen, bevor der
Sägekopf seine untere Lage erreicht hat. Durch
die Bremswirkung der Säge kann der Sägekopf
ruckartig nach unten gezogen werden, was zu einem
Verletzungsrisiko führt.
SICHERHEITSANWEISUNGEN FÜR DAS
HOLZSÄGEBLATT
Lesen Sie das Handbuch und die Anleitungen, bevor
Sie das Sägeblatt und das Produkt verwenden.
Das Elektrowerkzeug muss sich in einem guten
Zustand befinden; die Spindel darf keine Verformungen
aufweisen und nicht vibrieren.
Verwenden
Sie
das
die
Schutzvorrichtungen.
Schutzvorrichtungen in gutem Zustand und ordentlich
gewartet.
Stellen Sie sicher, dass der Bediener in den
Vorsichtsmaßnahmen, der Einstellung und dem Betrieb
des Produkts geschult ist.
Tragen Sie eine Schutzbrille und einen Gehörschutz,
wenn Sie das Produkt verwenden. Schutzhandschuhe,
festes und rutschsicheres Schuhwerk und Schürze
werden empfohlen.
Lesen Sie immer die Bedienungsanleitung, bevor
Sie ein Zubehörteil benutzen. Der unsachgemäße
Gebrauch von Zubehörteilen kann zu Schäden führen
und das Verletzungspotenzial erhöhen.
Benutzen Sie nur die in dieser Bedienungsanleitung
angegebenen Sägeblätter, die EN 847-1 erfüllen.
Beachten Sie die auf dem Sägeblatt angezeigte
Sägeblatt gekennzeichnete Drehzahl mindestens der
auf der Säge gekennzeichneten Drehzahl entspricht.
Verwenden Sie stets Sägeblätter, deren Größe
und Form dem Spindeldurchmesser entsprechen.
Sägeblätter, die nicht an die Spindel angepasst sind,
an der sie montiert werden, laufen nicht korrekt und
können dazu führen, dass Sie die Kontrolle über Ihr
Gerät verlieren.
Benutzen Sie keine Sägeblätter mit größeren oder
kleineren Durchmesser als empfohlen. Benutzen Sie
keine Unterlegscheiben, um das Sägeblatt an die
Spindel anzupassen.
entfernen.
Es
ist
sehr
Sägeschnitt
ausführen
Produkt
nicht
ohne
Halten
Sie
die
Prüfen Sie die Sägezähne des Sägeblatts vor
jeder Benutzung auf Schäden und ungewöhnliches
Aussehen. Beschädigte oder lose Sägezähne können
sich bei der Verwendung des Geräts lösen und weg
geschleudert werden und damit das Verletzungsrisiko
erhöhen.
Rissige Sägeblätter oder solche, die ihre Form
verändert haben, dürfen nicht verwendet werden!
Benutzen Sie keine Sägeblätter, die beschädigt oder
verformt sind.
Entsorgen Sie das Sägeblatt, wenn es beschädigt,
verformt, deformiert oder gerissen ist; es ist nicht
erlaubt, es zu reparieren.
Verwenden Sie keine HSS Sägeblätter.
Stellen Sie sicher, dass das Sägeblatt richtig montiert
ist und ziehen Sie die Mutter vor der Verwendung fest
(Anzugsdrehmoment ca. 8 -10 Nm).
Die Schrauben und Muttern sollten mit einem
geeigneten Schraubenschlüssel angezogen werden.
Das Verlängern des Schlüssels und das Anziehen mit
Hammerschlägen ist nicht erlaubt.
Stellen Sie sicher, dass alle Sägeblätter und Flansche
sauber sind und die vertiefte Seite der Manschette an
dem Sägeblatt anliegen.
Stellen Sie sicher, dass das Sägeblatt sich in die
richtige Richtung dreht.
Machen Sie einen Testdurchlauf ohne angeschalteten
Motor, bevor Sie mit der Arbeit beginnen, um die Position
des Sägeblattes, Funktion der Schutzvorrichtungen
und das Werkstück zu überprüfen.
Lassen Sie das Produkt nicht unbeaufsichtigt.
Tragen Sie keine Schmiermittel auf die laufende Säge
auf.
Niemals Reinigungsarbeiten oder Wartungsarbeiten an
der laufenden Maschine durchführen, und wenn das
Sägeaggregat nicht in Ruheposition ist.
Versuchen Sie niemals die Maschine anzuhalten,
indem Sie ein Werkzeug oder einen anderen
Gegenstand gegen das Sägeblatt klemmen, schwere
Unfälle können so versehentlich verursacht werden.
Ziehen Sie den Netzstecker oder entfernen Sie
den Akku, bevor Sie die Blätter wechseln oder
Wartungsarbeiten durchführen.
Seien Sie beim Ein und Entpacken des Sägeblattes
vorsichtig, Verletzungen durch die scharfen Zähne sind
schnell passiert.
Benutzen Sie eine Sägeblatthalterung oder tragen Sie
Handschuhe, wenn Sie das Sägeblatt handhaben.
Bewahren und lagern Sie das Sägeblatt in der
Originalverpackung oder einer anderen geeigneten
Verpackung. Bewahren Sie es in trockener Umgebung
und
fern
von
Chemikalien,
beschädigen können, auf.
ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSWARNUNGEN
Stellen Sie sicher, dass das Werkzeug einen sicheren
Stand hat ( z.B. indem es an einer Werkbank befestigt
EN
FR
DE
ES
IT
NL
PT
DA
SV
FI
NO
RU
PL
CS
HU
RO
LV
LT
ET
HR
SL
SK
BG
UK
TR
EL
die
das
Sägeblatt
Deutsch |
19

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents