Dremel 3000 Original Instructions Manual page 30

Hide thumbs Also See for 3000:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Mehrzweck-Fräsvorsatz-Set für präzises Schneiden in
verschiedenen Materialien (565/566 - Seite 10)
Vorsatzgerät zum Entfernen von Fugenmörtel bei
Wand- und Bodenfliesen (568 - Seite 11)
Winkelvorsatz für den Einsatz von Zubehörteilen an
schwer zugänglichen Stellen im rechten Winkel (575 -
Seite 12)
Modellierungstisch für perfektes Schleifen und
Sandpapierschleifen im Winkel von 90 und 45 Grad
(576 - Seite 13)
Präzisionshandgriff für noch bessere Kontrolle über das
Werkzeug (577 - Seite 13)
Vorsatzgerät zum einfachen und schnellen Schärfen
von Rasenmähermessern und Gartenwerkzeugen im
optimalen Winkel (675 - Seite 14)
Parallel- und Kreisschneider für perfekte Kreis- und
Parallelschnitte (678 - Seite 15)
‚EZ SpeedClic'-Spanndorn für die Montage von
k‚EZ SpeedClic'-Zubehörteilen (Seite 16)
*) Die biegsame Welle bei der ersten Verwendung zwei
Minuten lang in einer vertikalen Position halten und das
Werkzeug mit hoher Drehzahl laufen lassen.
HINWEIS: Nicht alle oben aufgeführten Vorsatzgeräte sind
standardmäßig im Lieferumfang Ihres Werkzeugs/in Ihrem
Set enthalten
VERWENDUNG
ERSTE SCHRITTE
Als ersten Schritt für die Verwendung des
Multifunktionswerkzeugs sollten Sie ein Gefühl für das
Werkzeug bekommen. Nehmen Sie das Werkzeug in
die Hand und machen Sie sich mit seinem Gewicht und
Schwerpunkt vertraut. Beachten Sie die Verjüngung des
Gehäuses. Dank dieser Verjüngung kann das Werkzeug
wie ein Füllfederhalter oder Bleistift gehalten werden.
WICHTIG! Üben Sie zunächst mit etwas
Ausschussmaterial, um zu lernen, wie sich das
Werkzeug bei hoher Drehzahl verhält. Denken Sie
daran, dass Ihr Multifunktionswerkzeug die besten
Ergebnisse liefert, wenn Sie die richtige Drehzahl
sowie geeignete Einsatzwerkzeuge und Vorsatzgeräte
verwenden. Arbeiten Sie ohne Druck. Wegen der hohen
Rotationsgeschwindigkeit ist es ausreichend, das drehende
Einsatzwerkzeug nur leicht über die Oberfläche des
Werkstücks zu führen. Führen Sie das Werkzeug über
die Oberfläche des Werkstücks und üben Sie dabei nur
sehr leichten Druck aus. Überlassen Sie die Arbeit Ihrem
Einsatzwerkzeug.
Normalerweise erzielen Sie bessere Ergebnisse, wenn Sie
mit dem Werkzeug nicht in einem einzigen Arbeitsgang,
sondern mehrmals über die Oberfläche fahren. Außerdem
haben Sie bei drucklosem Arbeiten eine bessere Kontrolle
und verringern das Fehlerrisiko.
HALTEN DES WERKZEUGS
Halten Sie das Werkzeug stets von Ihrem Gesicht
abgewandt. Teile von beschädigtem Zubehör
könnten sich beim Erreichen hoher Drehzahlen unter
Umständen lösen.
Halten Sie das Werkzeug so, dass Sie die
Lüftungsschlitze nicht mit der Hand abdecken. Durch
Blockieren der Lüftungsschlitze könnte der Motor
überhitzen.
Detailarbeiten können Sie am besten verrichten, wenn
Sie das Multifunktionswerkzeug wie einen Stift zwischen
Daumen und Zeigefinger halten.
Die „Golfgriff"-Methode wird bei schweren Arbeiten wie
Schleifen oder Schneiden/Trennen angewendet.
A a
A s
EIN/AUS
Das Werkzeug wird mit dem Schiebeschalter an der
Oberseite des Motorgehäuses „EIN" geschaltet.
Schieben Sie den Schalter nach vorne, UM DAS
WERKZEUG EINZUSCHALTEN.
Schieben Sie den Schalter nach hinten, UM DAS
WERKZEUG AUSZUSCHALTEN.
ELEKTRONISCHE DREHZAHLREGELUNG (4000/4300)
Ihr Werkzeug verfügt über ein internes elektronisches
Drehzahlregelungssystem, das einen „sanften" und im
Vergleich zu einem Anlauf mit höheren Drehmomenten
belastungsärmeren Start ermöglicht. Das System dient
außerdem dazu, die vorgewählte Drehzahl in Situationen
mit und ohne Last nahezu konstant zu halten.
STUFENLOSER DREHZAHL-SCHIEBESCHALTER (3000)
Ihr Werkzeug ist mit einem Schiebeschalter für stufenlose
Drehzahlregelung ausgestattet. Die Drehzahl kann
während des Betriebs durch Verschieben des Schalters
zwischen den Stellungen geändert werden.
Verwenden Sie ein Übungswerkstück, um die richtige
Drehzahl für die einzelnen Arbeiten zu wählen.
EINSTELLRAD FÜR STUFENLOSE DREHZAHL
(4000/4300)
Das Elektrowerkzeug ist mit einem Einstellrad für die
stufenlose Drehzahlregelung ausgestattet. Die Drehzahl
kann während des Betriebs durch Voreinstellung des
Einstellrades auf oder zwischen eine der Schalterstellungen
verstellt werden.
Verwenden Sie ein Übungswerkstück, um die richtige
Drehzahl für die einzelnen Arbeiten zu wählen.
BETRIEBSGESCHWINDIGKEIT
Empfohlene Drehzahleinstellungen für verschiedene
Zubehörteile und Materialien finden Sie in der Tabelle auf
den Seiten 17-18.
Bei der Verwendung von Drahtbürsten dürfen 15.000 U/min
nicht überschritten werden.
Drahtbürsteneinstellung (4300) = 5-10
Die meisten Aufgaben können mit der höchsten
Drehzahleinstellung des Werkzeugs bearbeitet werden.
Einige Materialien (bestimmte Kunststoffe und Metalle)
können jedoch durch die bei hoher Drehzahl erzeugte
Hitze beschädigt werden und sollten daher mit niedrigerer
Drehzahl bearbeitet werden. Niedrige Drehzahlen (15.000 U/
Min. oder weniger) eignen sich normalerweise am Besten
zum Polieren mit Filz-Polierzubehör. Bei allen Anwendungen
mit Bürsten sind niedrigere Drehzahlen erforderlich, um
ein Lösen der Drähte und Borsten aus der Halterung zu
vermeiden. Auch bei niedrigen Drehzahlen sollten Sie ohne
Druck arbeiten. Höhere Drehzahlen eignen sich für Hartholz,
Metall und Glas sowie zum Bohren, Schnitzen, Schneiden,
Fräsen, Formen, Kehlen und Nuten in Holz.
Einige die Drehzahl betreffende Hinweise:
Kunststoffe und andere Werkstoffe mit niedrigem
Schmelzpunkt sind mit niedrigen Drehzahlen zu
bearbeiten.
Das Polieren, Glanzschleifen und Reinigen mit einer
Drahtbürste muss bei Drehzahlen von maximal
15.000 U/Min erfolgen, um einer Beschädigung der
Bürste und des Materials vorzubeugen.
Schneidarbeiten in Holz sollten mit hoher Drehzahl
erfolgen.
Schneidarbeiten in Eisen oder Stahl müssen mit hoher
Drehzahl erfolgen.
Wenn ein Hochgeschwindigkeits-Stahlfräser zu
vibrieren beginnt, ist das meist ein Hinweis darauf,
dass er zu langsam läuft.
30
A d

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

40004300

Table of Contents