Dremel 3000 Original Instructions Manual page 29

Hide thumbs Also See for 3000:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Verwenden Sie ausschließlich Dremel-geprüfte
Hochleistungs-Zubehörkomponenten. Beachten
Sie unbedingt auch die Bedienungs- und
Sicherheitshinweise zum jeweiligen Einsatzwerkzeug!
Behandeln und lagern Sie die Zubehörkomponenten
sorgfältig, damit sie nicht splittern oder brechen.
WECHSELN VON ZUBEHÖR
A. Spannmutter
B. Spannzange (3,2 mm)
C. Schraubkappe (EZ Twist mit integriertem Schlüssel*)
D. Dremel-Bohrfutter 4486*
E. Spindelarretierungsknopf
F. Schraubenschlüssel
*) nicht standardmäßig inbegriffen
1. Drücken Sie den Spindelarretierungsknopf und drehen
Sie den Schaft von Hand, bis er einrastet. Drücken
Sie die Spindelarretierung nie bei laufendem
Werkzeug.
2. Lösen Sie bei aktivierter Spindelarretierung die
Spannmutter, ohne sie abzunehmen. Verwenden Sie
ggf. den Spannzangenschlüssel.
3. Schieben Sie den Schaft des Bits oder
Einsatzwerkzeugs vollständig in die Spannzange.
4. Ziehen Sie die Spannmutter bei aktivierter
Spindelarretierung fest.
EZ TWIST MIT INTEGRIERTEM SCHLÜSSEL
Diese Schraubkappe verfügt über einen integrierten
Schlüssel, mit dem sich die Spannmutter ohne den
normalen Spannzangenschlüssel lösen und festziehen
lässt.
1. Schrauben Sie die Kappe vom Werkzeug ab und
richten Sie den Stahleinsatz auf der Innenseite der
Kappe an der Spannmutter aus.
2. Halten Sie den Spindelarretierungsknopf gedrückt
und drehen Sie die Kappe gegen den Uhrzeigersinn,
um die Spannmutter zu lösen. Drücken Sie die
Spindelarretierung nie bei laufendem Werkzeug.
3. Schieben Sie den Schaft des Bits oder
Einsatzwerkzeugs vollständig in die Spannzange.
4. Halten Sie den Spindelarretierungsknopf gedrückt
und drehen Sie die Kappe im Uhrzeigersinn, um die
Spannmutter festzuziehen.
5. Schrauben Sie die Kappe wieder zu.
DREMEL-BOHRFUTTER 4486 (4300)
Das Dremel-Bohrfutter ermöglicht es Ihnen, schnell und
einfach Einsatzwerkzeuge am Dremel-Werkzeug zu
wechseln, ohne die Spannzangen wechseln zu müssen.
Für Zubehör mit einem Schaft von 0,8 - 3,2 mm.
Drücken Sie zum Lösen zunächst den
Spindelarretierungsknopf und drehen Sie den Schaft von
Hand, bis er in der Spindelarrretierung einrastet. Drücken
Sie die Spindelarretierung nie bei laufendem Werkzeug.
Halten Sie den Spindelarretierungsknopf gedrückt
und verwenden Sie den Schlüssel oder die EZ Twist-
Schraubkappe, um das Bohrfutter zu lösen und die
Spannbacken zu öffnen.
Nehmen Sie das Zubehör aus dem Bohrfutter. Lösen Sie
das Bohrfutter bei Bedarf noch weiter, damit das neue
Zubehör zwischen die Spannbacken passt. Setzen Sie das
neue Zubehör weit genug in das Bohrfutter ein, sodass
zwischen dem Ende des Bohrfutters und dem Anfang des
Arbeitsbereichs des Zubehörs ca. 6 mm frei bleiben. Halten
Sie den Spindelarretierungsknopf gedrückt und ziehen Sie
das Bohrfutter mit der EZ Twist-Schraubkappe oder dem
Schlüssel an, um das Zubehör zu befestigen.
9
A q
NÜTZLICHE TIPPS ZUR VERWENDUNG DES DREMEL-
BOHRFUTTERS
Das Dremel-Bohrfutter, die Spannzange und das
Spannmuttersystem sind an diesem Werkzeug
austauschbar. Obwohl das Bohrfutter beim Wechsel
der Zubehöre am einfachsten zu handhaben ist,
bieten Spannzange und Spannmutter eine präzisere
Befestigungsmöglichkeit für das Zubehör, vor allem bei
stärkerer Beanspruchung.
Wenn Sie feststellen, dass das Zubehör im Bohrfutter
rutscht, ziehen Sie das Bohrfutter um das Bit herum
mit der mitgelieferten EZ Twist-Schraubkappe oder
dem Schlüssel nach. Wenn das Zubehör trotzdem
rutscht, verwenden Sie stattdessen Spannzange und
Spannmutter.
Die Spannbacken des Bohrfutters können sich
verschieben, was dazu führen kann, dass sich das
Zubehör nicht mehr ordnungsgemäß und konzentrisch
dreht (unrund).
Verfahren Sie wie folgt, um die Spannbacken wieder
zurückzusetzen:
1. Nehmen Sie das Zubehör aus dem Bohrfutter.
2. Reinigen Sie das Bohrfutter.
3. Drücken Sie den Spindelarretierungsknopf und ziehen
Sie das Bohrfutter an, bis die Spannbacken um ca. 3
mm über die äußere Oberfläche des Bohrfutters hinaus
ragen.
4. Drücken Sie das Bohrfutter fest an eine harte ebene
Oberfläche, um sicherzustellen, dass alle Spannbacken
axial ausgerichtet sind.
5. Schließen Sie das Bohrfutter weiter von Hand, bis die
Spannbacken ganz geschlossen sind.
6. Lösen Sie das Spannfutter und setzen Sie ein gerades
Zubehör ein.
7. Drehen Sie das Werkzeug von Hand und prüfen
Sie, ob es noch unrund läuft. Wenn es offensichtlich
ist, dass es noch unrund läuft, wiederholen Sie die
Prozedur.
8. Halten Sie den Spindelarretierungsknopf gedrückt
und ziehen Sie das Bohrfutter mit der EZ Twist-
Schraubkappe oder dem Schlüssel an, um das
Zubehör zu befestigen.
9. Schalten Sie das Werkzeug mit der geringsten
Drehzahleinstellung ein und prüfen Sie, ob es unrund
läuft. Wenn es erkennbar unrund läuft, vergewissern
Sie sich, dass das Zubehör auch wirklich gerade ist,
bevor Sie die Prozedur wiederholen.
AUSWUCHTEN VON ZUBEHÖRTEILEN
Für Präzisionsarbeiten ist es wichtig, dass alle Zubehörteile
gut ausgewuchtet sind (wie auch beim Reifen Ihres
Autos). Lösen Sie zum Ausrichten bzw. Auswuchten eines
Zubehörteils die Spannmutter leicht, und drehen Sie das
Zubehörteil bzw. die Spannzange eine Viertelumdrehung.
Ziehen Sie die Spannmutter wieder an, und schalten Sie
das Dremel Multitool ein.
Am Geräusch und der Handhabung sollten Sie feststellen
können, ob das Zubehörteil noch eine Unwucht hat.
Wiederholen Sie die Ausrichtung auf diese Weise, bis die
geringste Unwucht vorliegt.
VORSATZGERÄTE
Zur Erweiterung des Funktionsumfangs des Dremel-
Werkzeugs sind folgende Vorsatzgeräte erhältlich:
Biegsame Welle *) für präzise, detaillierte Arbeiten oder
schwer zugängliche Bereiche (225 - Seiten 7-8)
Komfort-Schutzvorsatz zum Schutz vor Staub und
Funken (550 - Seite 9)
29

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

40004300

Table of Contents