Tunturi T60F Owner's Manual page 17

Tunturi owner's manual trademill t60f
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Profil und bei beiden Konditionstests benutzen.
SET
Durch Drücken der SET-Taste können Sie Ihren
Benutzercode wählen, die benutzerspezifischen
Einstellungen programmieren, die gewünschten
Maßeinheiten wählen und die Gesamtlaufstrecke bzw.
–zeit des Geräts kontrollieren.
T-WARE PROGRAM
Dieses Gerät ist mit dem T-Ware Fitnesstest- und
Kontrollprogramm kompatibel. Hinweise zum T-Ware
und zum effektiven Training damit finden Sie auf der
Internetseite von Tunturi www.tunturi.com.
ANZEIGEN
(Herzfrequenz)
HEART RATE
45-220 bpm. Die Herzfrequenzlampe blinkt stets, wenn
das Messgerät ein Frequenzsignal empfängt.
(Energieverbrauch)
KCAL
0-9999 kcal, in Intervallen von 1 kcal
(Steigungswinkel)
ELEVATION
0-10 %, in Intervallen von 0,5 %
(Trainingszeit)
TIME
Anzeige mit Sekundengenauigkeit 00:00-99:59, danach
mit Minutengenauigkeit h1:40 - h9:59.
(Strecke)
DISTANCE
0.00-99.99 km, in Intervallen von 0,01 km
(Laufbandgeschwindigkeit)
SPEED
0,5-16,0 km/h in Intervallen von 0,1 km/h. Die
Signallampe bezeichnet die gewählte Maßeinheit (km/h,
mph (miles per hour), pace (Schritt), bzw. Minuten/
Kilometer).
GRAFIK/TEXTANZEIGE
Das T60F-Modell ist mit einer kombinierten Text- und
Profilanzeige ausgestattet, die den Benutzer auf Englisch
durch den Trainingsablauf führt und während des
Trainings anleitet.
EINGABE DER BENUTZERANGABEN
Wir empfehlen Ihnen einen Benutzercode zu
wählen und Ihre persönlichen Daten abzuspeichern.
Diese Informationen werden u.a. bei der präziseren
Einschätzung des Energieverbrauchs benötigt.
Gleichzeitig können Sie auch die bei dem Laufband
verwendeten Maßeinheiten eingeben sowie die
Gebrauchsgesamtwerte des Laufbands ablesen. Durch
Wählen eines Benutzercodes können Sie auch ein
durchgeführtes Training abspeichern.
Bestätigen Sie die SET-Taste. Wählen Sie mit Hilfe
1.
der Pfeiltasten einen Benutzercode (1-4). Bestätigen Sie
den eingegebenen Wert mit der ENTER-Taste.
Die Alternative NO USER bezieht sich auf
BEACHTEN!
die Geräteinstellungen und unterhalb dieser finden Sie
die Gesamtlaufzeit bzw. –strecke des Geräts.
Stellen Sie die Masseinheiten ein (Metric = metrisches
2.
System, Imperial = englische Masseinheiten); verändern
Sie die Einstellungen mit den Pfeiltasten. Bestätigen Sie
den eingegebenen Wert mit der ENTER-Taste, wonach
Sie zur nächsten Einstellung gelangen.
Geben Sie Ihr Gewicht ein. Ändern Sie die
3.
Einstellungen mit der Pfeiltaste, bestätigen Sie den
eingegebenen Wert mit der ENTER-Taste, worauf Sie
zur nächsten Einstellung gelangen: Die Angaben werden
zur Einschätzung des Energieverbrauchs benötigt.
Eingabe des Geschlechts (Male = Mann, Female =
4.
Frau). Ändern Sie die Einstellungen mit der Pfeiltaste,
bestätigen Sie den eingegebenen Wert mit der
ENTER-Taste, worauf Sie zur nächsten Einstellung
gelangen: Die Angaben werden zur Einschätzung des
Energieverbrauchs benötigt.
Geben Sie das Alter des Benutzers ein; verändern Sie
5.
die Einstellungen mit den Pfeiltasten, bestätigen Sie den
eingestellten Wert mit der ENTER-Taste, worauf Sie
zur nächsten Einstellung gelangen: Die Angaben werden
zur Einschätzung des Energieverbrauchs benötigt.
Schalten Sie die Verwendung der Tonsignale
6.
ein (ON = Tonsignale werden verwendet, OFF =
Tonsignale werden nicht verwendet); verändern Sie die
Einstellungen mit den Pfeiltasten, bestätigen Sie den
eingestellten Wert mit der ENTER-Taste, worauf Sie
zur nächsten Einstellung gelangen.
Bei den Trainingsprofilen zeigt das Cockpit mit einem
Signalton im Voraus die Änderungen im Profil an.
Geben Sie die für die Anzeige gewünschte Maßeinheit
7.
ein (km/h, min/km, mph, min/mile). Ändern Sie die
Einstellungen mit der Pfeiltaste, bestätigen Sie den
eingegebenen Wert mit der ENTER-Taste, worauf Sie
zur nächsten Einstellung gelangen: Die Angaben werden
zur Einschätzung des Energieverbrauchs benötigt.
Die jeweilige Maßeinheit können Sie auch
BEACHTEN!
während des Trainings bestimmen: bestätigen Sie die
SET-Taste einmal und ändern Sie die Einstellungen mit
der Pfeiltaste, bestätigen Sie den eingegebenen Wert
mit der ENTER-Taste, worauf Sie zurück zum Training
gelangen.
Mit Hilfe der Pfeiltasten geben Sie die
8.
Spitzengeschwindigkeit des Laufbands für die PSC-
und herzfrequenzgesteuerten Trainingsphasen ein: in
diesen Phasen wird die Geschwindigkeit auf Grund der
Herzfrequenz des Benutzers geregelt und kann ohne
eine vorgegebene Spitzengeschwindigkeit zu schnell
für das Training werden. Der vorgegebene Wert für die
Spitzengeschwindigkeit beträgt 12 km/h. Ändern Sie die
Einstellungen mit der Pfeiltaste. Mit der ENTER-Taste
gelangen Sie zur nächsten Anzeige.
Aus der Anzeige TOTAL TIME ersehen Sie die
9.
benutzerspezifische Gesamtlaufzeit des Laufbandes. Mit
der ENTER-Taste gelangen Sie zur nächsten Anzeige.
Aus der Anzeige TOTAL DISTANCE ersehen
10.
Sie die benutzerspezifische Gesamtlaufstrecke des
Laufbandes. Mit der ENTER-Taste gelangen Sie
zurück zur Eingabe der Benutzerangaben, die
Benutzereinstellungen verlassen Sie mit der START-
Taste.
BITTE
Wenn einmal Sie ihre Benutzerdaten eingegeben haben,
haben Sie im Weiteren davon den Vorteil, dass Sie
Ihr Training nach Eingabe Ihres Benutzercodes gleich
beginnen können. Ein gewählter Benutzercode bleibt
im Speicher des Cockpits so lange gespeichert, bis Sie
B E T R I E B S A N L E I T U N G
BITTE BEACHTEN!
D
T 6 0 F
BITTE
17

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents