Tunturi C6 Owner's Manual page 12

Tunturi owner's manual workout equipment c6
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
das Gerät etwa 5 Minuten lang nicht betrieben,
schaltet sich das Cockpit automatisch aus.
Nach Ablauf der eingegebenen
AC H T U N G !
Trainingszeit bleibt in den Betriebsarten
START, M ANUAL ,
gültige Leistungsstufe eingestellt und die Werte
werden weiter berechnet. Dadurch kann das
Training bei Bedarf verlängert werden.
Q UI C K STA R T
Quick Start ist eine Trainingsfunktion, in die
1.
das Gerät nach dem Einschalten automatisch
gelangt, oder später durch Drücken der
Taste nach Drücken der
Die Belastung (1-32) kann durch Drücken
2 .
der Pfeiltasten reduziert oder erhöht werden. Die
Punktesäulen geben an, welche Belastungsstufe
vom Trainierenden eingestellt wurde.
Jetzt kann das Training beginnen
3 .
M A N UA L- B E T R I EBS AR T
Durch Drücken der
1.
-Programm wählen. Falls nötig, vor der
MANUAL
Programmwahl die Anzeigen mit der
auf Null setzen.
Die Zeitanzeige
2 .
Durch Drücken der Pfeiltasten die Trainingsdauer
(10-90 Minuten in 5-Minuten-Intervallen)
einstellen. Die eingegebene Trainingszeit mit der
Taste bestätigen.
ENTER-
Die Total Counts-Anzeige beginnt zu
3 .
blinken. Links wird dabei
Körpergewicht des Trainierenden eingeben
(Standardwert = 70 kg). Das eingegebene
Körpergewicht mit der
Die Belastung (1-32) kann durch Drücken
4 .
der Pfeiltasten reduziert oder erhöht werden. Die
Punktesäulen geben an, welche Belastungsstufe
vom Trainierenden eingestellt wurde.
Jetzt kann das Training beginnen.
5.
Die in der
MANUAL
Trainingsprogramme können gespeichert werden.
RO L L I N G H I L L S T R A I N I N G
Durch Drücken der
1.
das Programm wählen. Falls nötig, vor der
Programmwahl die Anzeigen mit der
auf Null setzen.
In der Anzeige werden die verschiedenen
2 .
Belastungsstufen des Trainingsprogrammes in
Form von Punkten angezeigt. Durch wiederholtes
Drücken der
ROLLING HILLS
der in der Anzeige erscheinenden Belastungskurven
(P1-P4) die für die eigene Kondition geeignete
Belastungsstufe gewählt werden. Zum Schluss die
Taste drücken.
ENTER-
12
QUICK
und
die zuletzt
TARGET HR
ENTER-
-Taste.
R ESET
-Taste das
MANUAL
-Taste
R ESET
beginnt zu blinken.
(TIME)
-> angezeigt. Das
KG
Taste bestätigen.
ENTER
-Betriebsart durchgeführten
-Taste
ROLLING HILLS
-Taste
R ESET
-Taste kann anhand
Die Zeitanzeige
3 .
(TIME)
Durch Drücken der Pfeiltasten die Trainingsdauer
(10-90 Minuten in 5-Minuten-Intervallen)
einstellen. Der eingegebene Wert wird zur
Berechnung der Dauer der verschiedenen
Belastungsstufen benötigt. Die eingegebene
Trainingszeit mit der
ENTER-
Die Total Counts-Anzeige beginnt in der
4 .
rechten unteren Anzeigenecke zu blinken. Links
wird
dabei KG -> angezeigt. Das Körpergewicht des
Trainierenden eingeben (Standardwert = 70 kg).
Das eingegebene Körpergewicht mit der
Taste bestätigen.
Jetzt kann das Training beginnen.
5.
Durch Drücken der Pfeiltasten die gewünschte
6 .
Leistungsstufe wählen (Standardwert = 100 %).
Sollte sich die gewählte Leistungsstufe als zu leicht
oder zu schwer erweisen, kann diese auch während
des Trainings durch Drücken der Pfeiltasten
beliebig verändert werden.
Die in der
ROLLING HILLS
durchgeführten Trainingsprogramme können
gespeichert werden.
H RC I N T E RVA L P R O G R A M M
Die Wirkung des Trainings auf den Körper
hängt von der Herzfrequenz während des
Trainings ab. So fördert beispielsweise ein zeitlich
ausgedehntes Training bei einem Puls von 50
- 60 % des Maximalpulses den Fettstoffwechsel
des Körpers - baut also Fettreserven ab, während
ein Training bei einem Puls von 70 - 80 % des
Maximalwertes neben der Herztätigkeit auch die
Atmungsorgane und die allgemeine Ausdauer,
sprich Kondition, entwickelt. Sollten Sie Ihren
Maximalpuls (Obergrenze) nicht wissen, können
Sie diesen ungefähr mit den folgenden einfachen
Gleichungen errechnen:
F R AU E N : 2 2 6 . /. A LT E R
M Ä N N E R : 2 2 0 . /. A LT E R
Es empfi ehlt sich jedoch, den Wert vom Arzt
nachprüfen zu lassen.
Bei diesem Programm variieren die
Herzfrequenzstufen mit fortschreitendem Training.
Das Programm erfordert die Messung der
Herzfrequenz.
Durch Drücken der
1.
HRC INTERVAL
das Programm wählen. Falls nötig, vor der
Programmwahl die Anzeigen mit der
Taste auf Null setzen. In der Anzeige werden
die verschiedenen Herzfrequenzstufen des
Trainingsprogrammes in Form von Punkten
angezeigt. Durch wiederholtes Drücken der
beginnt zu blinken.
Taste bestätigen.
ENTER-
-Betriebsart
-Taste
-
R ESET

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents