Bosch 0 607 460 Series Original Instructions Manual page 9

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
OBJ_BUCH-2098-002.book Page 9 Wednesday, September 21, 2016 9:50 AM
Geräusch-/Vibrationsinformation
0 607 460 ...
... 001 ... 401 ... 400
Messwerte für Geräusch ermittelt entsprechend
EN ISO 15744.
Der A-bewertete Geräusch-
pegel des Druckluftwerk-
zeugs beträgt typischer-
weise:
Schalldruckpegel L
dB(A)
pA
Schallleistungspegel L
dB(A)
wA
Unsicherheit K
dB
Gehörschutz tragen!
Schwingungsgesamtwerte a
(Vektorsumme dreier Richtun-
h
gen) und Unsicherheit K ermittelt entsprechend EN 28927:
Schrauben:
2
a
m/s
h
2
K
m/s
Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel
ist entsprechend einem in EN ISO 11148 genormten Mess-
verfahren gemessen worden und kann für den Vergleich von
Druckluftwerkzeugen miteinander verwendet werden. Er eig-
net sich auch für eine vorläufige Einschätzung der Schwin-
gungsbelastung.
Der angegebene Schwingungspegel repräsentiert die haupt-
sächlichen Anwendungen des Druckluftwerkzeugs. Wenn al-
lerdings das Druckluftwerkzeug für andere Anwendungen,
mit unterschiedlichen Zubehören, mit abweichenden Einsatz-
werkzeugen oder ungenügender Wartung eingesetzt wird,
kann der Schwingungspegel abweichen. Dies kann die
Schwingungsbelastung über den gesamten Arbeitszeitraum
deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelastung soll-
ten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in denen das
Druckluftwerkzeug abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber
nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die Schwingungs-
belastung über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich redu-
zieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz
des Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen fest wie
zum Beispiel: Wartung von Druckluftwerkzeug und Einsatz-
werkzeugen, Warmhalten der Hände, Organisation der Ar-
beitsabläufe.
Konformitätserklärung
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das unter
„Technische Daten" beschriebene Produkt mit den folgenden
Normen oder normativen Dokumenten übereinstimmt:
EN ISO 11148 gemäß den Bestimmungen der Richtlinie
2006/42/EG.
Technische Unterlagen (2006/42/EG) bei:
Robert Bosch Power Tools GmbH, PT/ECS,
70538 Stuttgart, GERMANY
Bosch Power Tools
Henk Becker
Executive Vice President
Engineering
Robert Bosch Power Tools GmbH
70538 Stuttgart, GERMANY
Stuttgart, 01.01.2017
82
78
74
Montage
93
89
85
0,8
0,8
0,8
Vorrichtungen zur sicheren Handhabung
 Wenn Sie das Druckluftwerkzeug in einer Aufhänge-
oder Einspannvorrichtung betreiben wollen, achten
Sie darauf, es erst in der Vorrichtung zu befestigen, be-
vor Sie es an die Luftversorgung anschließen. Dadurch
< 2,5
< 2,5
< 2,5
vermeiden Sie, es unbeabsichtigt in Betrieb zu nehmen.
1,5
1,5
1,5
Sorgen Sie dafür, dass der Zusatzgriff bzw. die Einspannvor-
richtung das Druckluftwerkzeug sicher und fest hält.
Überlasten Sie den Einspannbereich nicht.
Aufhängevorrichtung
0 607 460 001
Mit dem Aufhängebügel 4 können Sie das Druckluftwerkzeug
an einer Aufhängevorrichtung befestigen.
 Kontrollieren Sie regelmäßig den Zustand des Aufhän-
gebügels und der Haken in der Aufhängevorrichtung.
Zusatzgriff
0 607 460 001
– Schieben Sie den Zusatzgriff 9 auf den Einspannbereich 8.
Sie können den Zusatzgriff 9 beliebig schwenken, um eine si-
chere und ermüdungsarme Arbeitshaltung zu erreichen.
– Drehen Sie die Flügelschraube für die Zusatzgriffverstel-
lung entgegen dem Uhrzeigersinn und schwenken Sie den
Zusatzgriff 9 in die gewünschte Position. Danach drehen
Sie die Flügelschraube im Uhrzeigersinn wieder fest.
Einspannvorrichtung
0 607 460 401/... 400
– Im angegebenen Einspannbereich 8 können Sie das Druck-
luftwerkzeug in einer Einspannvorrichtung befestigen.
Nutzen Sie möglichst den gesamten Einspannbereich. Je
geringer der Einspannbereich, desto stärker wirken die
Spannkräfte.
Abluftführung
Mit einer Abluftführung können Sie die Abluft durch einen Ab-
luftschlauch von Ihrem Arbeitsplatz wegleiten und gleichzei-
tig eine optimale Schalldämpfung erreichen. Zudem verbes-
sern Sie Ihre Arbeitsbedingungen, da Ihr Arbeitsplatz nicht
mehr von ölhaltiger Luft verschmutzt werden kann oder Staub
bzw. Späne aufgewirbelt werden.
Deutsch | 9
Helmut Heinzelmann
Head of Product Certification
PT/ECS
1 609 92A 37V | (21.9.16)

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

0 607 460 0010 607 460 4010 607 460 400

Table of Contents