Dremel MultiPro 780 Instructions Manual page 21

Hide thumbs Also See for MultiPro 780:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
780manual cordless_3
Anschluss hergestellt wurde und das Akku-Pack "H" geladen wird. Bei normaler Verwendung benötigt das Akku-Pack "H"
drei Stunden zum Erreichen seiner vollen Ladekapazität.
• Nach dem Ende des Ladevorgangs das Akku-Pack "H" aus dem Ladegerät "G" herausziehen.
• Markierungen "F
" auf dem Akku-Pack auf die Markierungen "F
2
Entriegelungslaschen "I" zusammendrücken, Akku-Pack "H" hinten in das Werkzeug einschieben und die Laschen "I"
loslassen, damit das Akku-Pack einrastet.
6. Wichtige Hinweise zum Ladevorgang
• Das Akku-Pack erreicht während der ersten Ladezyklen nur ca. 80 % seiner Kapazität; danach kann das Akku-Pack
bis zur vollen Kapazität geladen werden.
• Das Ladegerät ist für Schnellladezyklen nur bei Akku-Temperaturen zwischen 0 °C und 40 °C ausgelegt.
• Wenn die pro Ladung erreichbare Werkzeugbetriebsdauer deutlich zurückgeht, nähert sich der Akku vermutlich dem
Ende seiner Lebensdauer und sollte ersetzt werden.
• Wenn das Gerät längere Zeit (d. h. einen Monat oder länger) nicht verwendet wird, sollte das Akku-Pack zuvor völlig
entladen werden. Nach längerer Lagerung wird beim ersten Ladevorgang eine geringere Kapazität erreicht; nach zwei
bis drei Lade-/Entladezyklen stellt sich aber wieder die normale Kapazität ein. Das Ladegerät bei Nichtbenutzung vom
Netz trennen.
• Wenn das Akku-Pack nicht richtig geladen werden kann:
- Mit einem anderen Elektrogerät prüfen, ob die betreffende Steckdose Strom liefert.
- Prüfen, ob die Steckdose an einen Lichtschalter angeschlossen ist, der beim Ausschalten der Beleuchtung auch die
Steckdose abschaltet.
- Die Kontakte des Akku-Packs auf Verschmutzungen kontrollieren. Gegebenenfalls mit einem alkoholgetränkten
Wattestäbchen reinigen.
- Falls noch immer kein ordnungsgemäßer Ladevorgang möglich ist, das Werkzeug samt Akku-Pack und Ladegerät
zur Instandsetzung bei einer Dremel-Kundendienststation abgeben oder einsenden (Adressen sind in der mit dem
Gerät gelieferten Bedienungsanleitung aufgeführt).
Hinweis: Die Verwendung von nicht von Dremel gelieferten Ladegeräten oder Akku-Packs kann zum Erlöschen der Garantie
führen
ANWENDUNG
Immer zunächst an einem Probestück üben, um das richtige Zubehörteil und die richtige Geschwindigkeit zu wählen.
Nicht zuviel Druck auf das Werkzeug ausüben; lassen Sie die Geschwindigkeit für Sie arbeiten.
Verwenden Sie ausschließlich Zubehör, das laut Herstellerangaben für Ihr Modell vorgesehen ist.
GESCHWINDIGKEIT
Das akkubetriebene Multifunktionswerkzeug ist mit einem Einstellrad zur stufenlosen Drehzahlvorwahl ausgestattet. Zum
Einschalten des Geräts das Einstellrad auf die gewünschte Drehzahl zwischen 5.000 und 25.000 U/min einstellen. Zum
Abschalten das Einstellrad auf "0" stellen. In den Tabellen auf den Seiten 4 bis 6 können Sie die Drehzahl ablesen, die für den zu
bearbeitenden Werkstoff und das verwendete Zubehörteil geeignet ist. Mit diesen Tabellen können Sie auf einen Blick sowohl
das richtige Zubehörteil als auch die optimale Drehzahl ermitteln.
Ungefähre Drehzahleinstellungen für das akkubetriebene Multifunktionswerkzeug mit einstellbarer Drehzahl, Modell 780.
Schalterstellung
Drehzahlbereich
0
OFF
2
1,000 - 5,000 U / min
4
6,000 - 10,000 U / min
6
11,000 - 15,000 U / min
8
16,000 - 20,000 U / min
10
21,000 - 25,000 U / min
06.11.2001
11:18 Uhr
D
" am Gehäuse des Werkzeugs ausrichten.
1
Die Drehzahl wird mit Hilfe
dieser Anzeige am Gehäuse
eingestellt.
21
Seite 21

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Multipro 786

Table of Contents