ResMed Ultra Mirage User Manual page 12

Full face mask
Hide thumbs Also See for Ultra Mirage:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
60822r2.book Page 4 Wednesday, August 6, 2003 9:10 AM
R
M
EINIGUNG DER
H
ZU
AUSE
Hinweise:
Das Maskensystem (ausschließlich
Kopfband und Ventilmembran) ist für den
Gebrauch durch mehrere Patienten
ausgelegt.
Weitere Einzelheiten können vom Arzt in
den Hinweisen zur Desinfektion/
Sterilisation von Masken nachgelesen
werden.
Waschen Sie das Kopfband vor der ersten
Benutzung, da es abfärben könnte. Das
Kopfband darf nur von Hand gewaschen
werden.
1 Waschen Sie es in einer warmen
Seifenlauge. Benutzen Sie ein mildes
Reinigungsmittel oder Kernseife. Gut
abspülen und vor direktem Sonnenlicht
geschützt an der Luft trocknen lassen.
Das Kopfband sollte mindestens einmal
pro Woche gereinigt werden.
2 Waschen Sie die Maskenteile in einer
warmen Seifenlauge. Benutzen Sie ein
mildes Reinigungsmittel oder Kernseife.
Die Maskenteile gut abspülen und vor
direktem Sonnenlicht geschützt an der
Luft trocknen lassen. Die Maskenteile
sollten nach jeder Benutzung gereinigt
werden.
Um die Ventilmembran zu reinigen,
tauchen Sie sie in Seifenwasser ein, und
reiben Sie vorsichtig alle Fremdstoffe ab.
Spülen Sie die Membran anschließend
gut ab, und lassen Sie sie vor direktem
Sonnenlicht geschützt an der Luft
trocknen.
Untersuchen Sie die Ventilmembran auf
Verschleiß und Abnutzung. Ist die
Ventilmembran beschädigt, verzerrt
oder gerissen, muss sie ausgewechselt
werden. Stellen Sie vor dem
Wiedereinsetzen der Membran in das
ASKE
Ventil sicher, dass sie sauber und trocken ist.
Verwenden Sie für die Reinigung der
Maskenbauteile weder chlor- oder
alkoholhaltige Reinigungsmittel noch
aromatische Lösungen, Bleichmittel,
Duftöle, feuchtigkeitsspendende oder
antibakterielle Seifen. Diese Mittel
können das Material beschädigen und
somit die Lebensdauer des Produktes
verkürzen.
Alle Teile des Maskensystems bzw. alle
Schläuche sollten vor direkter
Sonneneinstrahlung geschützt werden,
da diese schädigend für das Produkt
sein kann.
Die Ventilmembran muss bei jedem
neuen Patienten ausgewechselt
werden. Sie kann nicht desinfiziert
oder sterilisiert werden.
Weist eine der Maskenkomponenten
sichtbare Verschleißerscheinungen auf
(wie z. B. Brüche, Risse oder
Haarrißbildung), sollte diese entfernt
und durch eine neue ersetzt werden.
W
IEDERZUSAMMENBAU DES
V
ENTILS
Stellen Sie sicher, dass alle Teile des
Maskensystems, vor allem aber die
Ventilmembran, vor dem
Wiederzusammenbau sauber und trocken
sind. Ist die Ventilmembran beschädigt,
verzerrt oder gerissen, muss sie
ausgewechselt werden.
1 Legen Sie die Ventilmembran in den
Ventilrahmen ein, indem Sie sie
vorsichtig hineinschieben (Abb. E-1).
Stellen Sie sicher, dass sie gleichmäßig
und flach um den Rand des
Ventilrahmens aufliegt, da sie andernfalls
VORSICHT

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents