Chicco Oasys i-Size Instructions For Use Manual page 37

Hide thumbs Also See for Oasys i-Size:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
derautositz durch Ziehen des Entriegelungs-
hebels lösen und gleichzeitig am Tragebügel
anheben (Abb. 15).
2.3 INSTALLATION DES KINDERAUTOSIT-
TEN DES AUTOS
Um den Kinderautositz ohne Standbasis zu be-
festigen, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Stellen Sie den Kinderautositz entgegen der
Fahrtrichtung auf den Fahrzeugsitz, auf dem
er installiert werden soll.
2. Ziehen Sie an dem Sicherheitsgurt des Au-
tos und stecken Sie ihn in das entsprechen-
de Gurtschloss. Dabei den horizontalen Teil
des Gurtes (Becken) durch die beiden dafür
vorgesehenen blauen Führungen (S) des
Kinderautositzes laufen lassen (Abb. 16).
3. Halten Sie den diagonalen Teil des
Autogurtes fest und ziehen Sie diesen durch
auf der Rückseite der Rückenlehne des
Kinderautositzes (Abb. 17).
Der diagonale Gurt muss wäh-
rend des Transports STETS in dieser Führung
bleiben.
4. Den Autogurt so fest wie möglich um den
Kinderautositz herum spannen, ohne über-
schüssigen Gurt zurückzulassen und sich
vergewissern, dass er nicht verdreht ist.
5. Drehen Sie den Tragebügel in Position A1
(Abb. 18).
Um den Kinderautositz herauszunehmen:
1. Schnallen Sie den Autogurt ab, indem Sie
das Gurtschloss drücken.
2. Setzen Sie den Tragebügel in Position B zu-
rück (vertikal).
3. Ziehen Sie den Gurt aus der diagonalen Füh-
rung und aus den horizontalen Führungen.
3.1 HINEINSETZEN DES KINDES IN DEN
KINDERAUTOSITZ UND EINSTELLEN
Um die Gurte zu verstellen, gehen Sie folgen-
dermaßen vor:
und ziehen Sie an den Gurten des Kinder-
autositzes, bis sich diese lockern (Abb. 19).
den roten Knopf (Abb. 20).
3. Setzen Sie das Kind in den Kinderautositz.
Wachstum des Kindes angepasst werden.
-
Bevor der Kinderautositz im Auto befestigt
wird, sind die Gurte auf der korrekten Höhe
einzustellen. Die Gurte sind dann richtig ein-
gestellt, wenn sie in Schulterhöhe des Kindes
aus der Rückenlehne kommen. Kopfstütze
und Sicherheitsgurte sind durch Betätigen
des Knopfes X gleichzeitig in 6 Positionen
höhenverstellbar und können somit im Laufe
der Zeit an die Größe des Kindes angepasst
werden.
4. Die beiden Teile des Gurtschlosses überein-
anderlegen und zusammen in das Schloss
einführen, bis ein „Klick" zu hören ist (Abb. 21).
mals nacheinander oder einzeln in das Schloss
ein. Zum Einstellen der Sicherheitsgurte betä-
tigen Sie den Knopf Q.
5. Die Sicherheitsgurte des Kinderautositzes
spannen, indem Sie an dem dafür vorgese-
dem Kind von dessen Geburt an bis zum Ge-
wicht von 6 kg die korrekte Haltung und die
ideale Position für Hals und Rücken.
Wenn der Kinderautositz nicht im Auto ver-
wendet wird, kann er auch als Wippe verwen-
det werden.
Positionieren Sie den Kinderautositz aus-
schließlich auf stabilen und horizontalen
Oberflächen.
mer in Position B (vertikal) zurück, bevor Sie
den Kinderautositz transportieren.
Lassen Sie Ihr Kind nie unbeauf-
sichtigt.
haltesystem.
Es ist gefährlich, den Kinderauto-
sitz auf einer erhöhten Oberfläche wie Tische,
Stühle, etc. zu stellen.
Dieser Kinderautositz ist nicht für
längere Schlafzeiten geeignet.
37
Die Gurte müssen stets an das
Führen Sie die Schlossteile nie-
Der Sitzverkleinerer garantiert
Setzen Sie den Tragebügel im-
-

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents