Download Print this page

SEVERIN SA 2966 Instructions For Use Manual page 5

Hide thumbs Also See for SA 2966:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
separaten Fernwirksystem betrieben zu
werden.
 Wird das Gerät falsch bedient, oder
zweckentfremdet verwendet, kann keine
Haft ung für evtl. auft retende Schäden
übernommen werden.
 Das Gerät ist dazu bestimmt, im Haushalt
und ähnlichen Anwendungen verwendet
zu werden, wie z.B.
- in
Läden,
Büros
Arbeitsumgebungen,
- in landwirtschaft lichen Betrieben,
- von Kunden in Hotels, Motels und
weiteren typischen Wohnumgebungen,
- in Frühstückspensionen.
 Reparaturen an Elektrogeräten müssen
von Fachkräft en durchgeführt werden,
da Sicherheitsbestimmungen zu beachten
sind und um Gefährdungen zu vermeiden.
Dies gilt auch für den Austausch der
Anschlussleitung. Schicken Sie daher
im Reparaturfall das Gerät zu unserem
Kundendienst. Die Anschrift fi nden Sie
im Anhang der Anweisung.
Erste Inbetriebnahme
– Lassen Sie das Gerät und jede Plattenart
mit geschlossenen Gehäusehälft en ca. 10
Minuten aufh eizen. Dadurch kann der
Eigengeruch des Gerätes abklingen. Für
ausreichende Lüft ung sorgen.
– Anschließend
das
Platten, wie unter Reinigung und Pfl ege
beschrieben, reinigen.
Platten wechseln
 Bevor Sie die Platten wechseln, muss das
Gerät abgekühlt sein.
– Zum Wechseln der Platten das Gerät am
Griff entriegeln und aufk lappen.
– Plattenentriegelungen in Richtung des
Gerätegriff es ziehen. Platte in Richtung
des Griff es entnehmen.
– Die gewünschte Platte einsetzen. Dabei
beachten, dass die Rastnasen an der Platte
in die Aussparungen am Gerät greifen.
Die Platte herunterdrücken, bis sie hörbar
einrastet.
All manuals and user guides at all-guides.com
und
ähnlichen
Gerät
und
die
 Kontrollieren Sie vor Inbetriebnahme des
Gerätes, ob die Platten richtig eingesetzt
und verriegelt wurden.
Bedienung
– Gewünschte Platten einsetzen und Gerät
schließen.
– Netzstecker in die Steckdose stecken. Die
rote Betriebskontrollleuchte leuchtet.
– Sobald die grüne Kontrollleuchte leuchtet,
ist die optimale Temperatur erreicht und
das Gerät ist betriebsbereit.
– Das Gerät öff nen.
– Das vorbereitete Gut in die untere
Gehäusehälft e legen und die obere
Gehäusehälft e zuklappen.
– Verriegelung
Sandwichzubereitung betätigen. Dazu die
obere Gehäusehälft e am Griff nach unten
drücken und Verriegelung schließen.
– Wir empfehlen folgende Garzeiten:
- bei Sandwichs ca. 2-4 Minuten,
- bei Waff eln ca. 4-5 Minuten.
Hinweis: Die Garzeit bei Waff eln kann
sich je nach Rezeptur, Beschaff enheit
und
Temperatur
verändern.
- Beim Grillen richtet sich die Garzeit
nach der Art des verwendeten Grillguts.
– Gerät öff nen und Gut entnehmen.
Verwenden
spitzen
Gegenstände,
Antihaft beschichtung nicht beschädigt
wird.
– Nach dem Gebrauch den Netzstecker aus
der Steckdose ziehen und das abgekühlte
Gerät reinigen.
Reinigung und Pfl ege
 Vor jeder Reinigung den Netzstecker
ziehen und das Gerät mit geöff neten
Gehäusehälft en abkühlen lassen.
 Das Gerät darf aus Gründen der
elektrischen
Flüssigkeiten behandelt oder gar darin
eingetaucht werden.
 Keine
scharfen
Reinigungsmittel verwenden.
5
nur
des
Waff elteiges
Sie
hierzu
damit
Sicherheit
nicht
oder
scheuernden
bei
keine
die
mit

Advertisement

loading