Sachgemäßer Umgang Mit Batteriewerkzeugen; Wartung; Spezi Sche Sicherheitsinstruktionen; Sicherheit Des Presswerkzeugs - RIDGID RP 240 Manual

Press tool
Hide thumbs Also See for RP 240:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
vorliegen, um den reibungslosen Betrieb
des Elektrowerkzeugs sicherzustellen.
Wenn das Elektrowerkzeug schadhaft
ist, lassen Sie es vor der Benutzung repa-
rieren. Viele Unfälle werden durch schlecht
gewartete Werkzeuge verursacht.
• Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und
sauber. Sorgfältig gep egte Schneidwerk-
zeuge mit scharfen Schneidkanten verklem-
men seltener und sind leichter zu führen.
• Verwenden Sie das Elektrowerkzeug, Zu-
behör, Einsätze usw. entsprechend diesen
Anweisungen und unter Berücksichtigung
der Arbeitsbedingungen und der auszu-
führenden Tätigkeit. Wenn das Elektrowerk-
zeug nicht vorschriftsmäßig verwendet wird,
kann dies zu gefährlichen Situationen führen.
• Halten Sie Gri e und Gri
sauber und frei von Ölen und Fetten. Rut-
schige Gri e und Gri ächen verhindern
eine sichere Handhabung und Kontrolle des
Werkzeugs in unerwarteten Situationen.
Sachgemäßer Umgang mit
Batteriewerkzeugen
• Nur mit dem vom Hersteller vorgeschrie-
benen Ladegerät au aden. Ein Ladegerät,
das für einen Akkutyp geeignet ist, kann bei
Verwendung mit einem anderen Akku Feu-
ergefahr verursachen.
• Verwenden Sie Elektrowerkzeuge nur mit
speziell dafür vorgesehenen Akkus. Die
Verwendung eines anderen Akkus kann Ver-
letzung- oder Feuergefahr mit sich bringen.
• Wenn der Akku nicht verwendet wird,
halten Sie ihn fern von anderen metal-
lischen Objekten wie Büroklammern,
Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben
und anderen kleinen Metallgegenstän-
den, die die Anschlüsse kurzschließen
könnten. Durch Kurzschließen der Batte-
riepole kann es zu einem Feuer kommen.
• Bei unsachgemäßer Verwendung kann
Flüssigkeit aus dem Akku austreten; ver-
meiden Sie den Kontakt. Wenn es zu ver-
sehentlichem Kontakt kommt, spülen Sie mit
Wasser. Wenn Flüssigkeit in die Augen ge-
langt, suchen Sie außerdem einen Arzt auf.
Aus dem Akku austretende Flüssigkeit kann
Reizungen oder Verätzungen verursachen.
• Verwenden Sie Akkus oder Werkzeuge
nicht, wenn sie beschädigt sind oder ver-
ändert wurden. Beschädigte oder modi -
zierte Akkus können auf unvorhersehbare
Weise reagieren, wobei es zu Bränden, Ex-
plosion oder Verletzungen kommen kann.
• Setzen Sie einen Akku oder ein Werk-
• Befolgen Sie alle Ladeanweisungen und

Wartung

• Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug von
ächen trocken,
• Unternehmen Sie nie den Versuch, be-
Spezifische
Sicherheitsinstruktionen
Dieser Abschnitt enthält wichtige Sicher-
heitshinweise, die speziell für diese Werk-
zeuge gelten.
Lesen Sie vor dem Gebrauch der Presswerk-
zeuge diese Sicherheitshinweise sorgfältig
durch, um die Gefahr eines Stromschlags
oder anderer ernsthafter Verletzungen zu
vermeiden.
UND ANWEISUNGEN ZUR SPÄTEREN
Ein Fach im Werkzeugko er dient zur Aufbe-
wahrung der Anleitung beim Werkzeug, da-
mit der Benutzer sie gri bereit hat.

Sicherheit des Presswerkzeugs

• Halten Sie Finger und Hände während
RP 240 Presswerkzeug
zeug keinem Feuer oder übermäßig
hohen Temperaturen aus. Bei Feuer oder
Temperaturen über 265°F (130°C) kann es
zu einer Explosion kommen.
laden Sie Akku oder Werkzeug nicht au-
ßerhalb des in der Anleitung angegebe-
nen Temperaturbereichs. Unsachgemäßes
Laden oder Laden außerhalb des angege-
benen Temperaturbereichs kann den Akku
beschädigen und die Feuergefahr erhöhen.
quali zierten Personen unter Verwen-
dung von Originalersatzteilen warten.
So wird die Aufrechterhaltung der Sicher-
heit des Elektrowerkzeugs gewährleistet.
schädigte Akkus zu reparieren. Arbeiten
an Akkus dürfen nur vom Hersteller oder
befugten Dienstleistungsanbietern durch-
geführt werden.
WARNUNG
ALLE WARNUNGEN
EINSICHT AUFBEWAHREN!
des Pressvorgangs von den Pressvorrich-
tungen fern. Ihre Finger oder Hände kön-
nen gequetscht, gebrochen oder amputiert
werden, wenn sie zwischen die Pressvor-
richtungen oder zwischen diese Kompo-
nenten und andere Objekte geraten.
47

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents