Bosch GSR Professional Series Original Instructions Manual page 5

Hide thumbs Also See for GSR Professional Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

 Durch spitze Gegenstände wie z. B. Nagel oder Schrau-
benzieher oder durch äußere Krafteinwirkung kann der
Akku beschädigt werden. Es kann zu einem internen
Kurzschluss kommen und der Akku brennen, rauchen, ex-
plodieren oder überhitzen.
 Verwenden Sie den Akku nur in Verbindung mit Ihrem
Bosch Produkt. Nur so wird der Akku vor gefährlicher
Überlastung geschützt.
Weitere Sicherheits- und
Arbeitshinweise
 Stäube von Materialien wie bleihaltigem Anstrich, eini-
gen Holzarten, Mineralien und Metall können gesund-
heitsschädlich sein und zu allergischen Reaktionen,
Atemwegserkrankungen und/oder Krebs führen. As-
besthaltiges Material darf nur von Fachleuten bearbeitet
werden.
– Sorgen Sie für gute Belüftung des Arbeitsplatzes.
– Es wird empfohlen, eine Atemschutzmaske mit Filter-
klasse P2 zu tragen.
Beachten Sie in Ihrem Land gültige Vorschriften für die zu be-
arbeitenden Materialien.
 Bringen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug
(z.B. Wartung, Werkzeugwechsel etc.) sowie bei des-
sen Transport und Aufbewahrung den Drehrichtungs-
umschalter in Mittelstellung. Bei unbeabsichtigtem Be-
tätigen des Ein-/Ausschalters besteht Verletzungsgefahr.
 Der Akku wird teilgeladen ausgeliefert. Um die volle Leis-
tung des Akkus zu gewährleisten, laden Sie vor dem ers-
ten Einsatz den Akku vollständig im Ladegerät auf.
 Lesen Sie die Betriebsanleitung des Ladegeräts.
 Setzen Sie das Elektrowerkzeug nur ausgeschaltet auf
die Schraube auf. Sich drehende Einsatzwerkzeuge kön-
nen abrutschen.
 Betätigen Sie den Gangwahlschalter nur bei Stillstand
des Elektrowerkzeuges.
 Schieben Sie den Gangwahlschalter bzw. drehen Sie den
Betriebsartenwahlschalter immer bis zum Anschlag. Das
Elektrowerkzeug kann sonst beschädigt werden.
 Bei zu starker Belastung, z.B. längerem Blockieren des
Einsatzwerkzeugs, schaltet die Elektronik das Elektro-
werkzeug ab. Nach erneutem Einschalten kann das
Elektrowerkzeug wieder bestimmungsgemäß verwen-
det werden. Bei anhaltender Überlastung schaltet das
Elektrowerkzeug erneut ab, um Motorschäden zu ver-
meiden.
Um Energie zu sparen, schalten Sie das Elektrowerkzeug nur
ein, wenn Sie es benutzen.
Symbole
Die nachfolgenden Symbole sind für das Lesen und Verstehen
der Betriebsanleitung von Bedeutung. Prägen Sie sich die
Symbole und ihre Bedeutung ein. Die richtige Interpretation
der Symbole hilft Ihnen, das Elektrowerkzeug besser und
sicherer zu gebrauchen.
Bosch Power Tools
Symbol
Bedeutung
GSR 14,4 VE-2-LI/
GSR 18 VE-2-LI/
GSB 14,4 VE-2-LI/
GSB 18 VE-2-LI: Akku-
Bohrschrauber/Akku-Schlagbohr-
schrauber
Grau markierter Bereich: Handgriff
(isolierte Grifffläche)
Sachnummer
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen
Entnehmen Sie vor allen Arbeiten am
Elektrowerkzeug den Akku
Tragen Sie Gehörschutz
Bewegungsrichtung
Reaktionsrichtung
Bohren und Schrauben
Schlagbohren
Kleine Drehzahl
Große Drehzahl
Einschalten
Ausschalten
Verbotene Handlung
Rechts-/Linkslauf
Akku-Kapazität
U
Nennspannung
n
Schlagzahl
S
Deutsch | 5
1 609 92A 0WK | (16.10.14)

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Gsb professional seriesGsr professional 14,4 ve-2-liGsb professional 14,4 ve-2-liGsb professional 18 ve-2-li18 ve-2-li

Table of Contents