Download Print this page

Instandhaltung; Allgemeine Hinweise Zur Instandhaltung; Tägliche Überprüfungen; Reinigung Und Desinfektion - Invacare Birdie EVO COMPACT User Manual

Mobile patient lift
Hide thumbs Also See for Birdie EVO COMPACT:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3

8 Instandhaltung

8.1 Allgemeine Hinweise zur Instandhaltung

Durch regelmäßige Reinigung werden lose oder abgenutzte
Teile entdeckt, ein reibungsloser Betrieb gewährleistet, und
die Lebensdauer des Lifters verlängert.
Befolgen Sie die in diesem Handbuch beschriebenen
Wartungsanleitungen, damit der Patientenlifter ohne Ausfall
betrieben werden kann.
8.2 Tägliche Überprüfungen
WARNUNG!
Verletzungsgefahr oder Gefahr von Sachschäden
Beschädigte oder verschlissene Teile können die
Sicherheit des Lifters beeinträchtigen.
– Der Patientenlifter sollte bei jeder Verwendung
geprüft werden.
– Falls Sie Schäden feststellen oder Zweifel an
der Sicherheit eines Teils haben, verwenden
Sie den Lifter nicht. Setzen Sie sich umgehend
mit Ihrem zuständigen Invacare-Anbieter in
Verbindung. Stellen Sie außerdem sicher, dass
der Lifter erst dann wieder verwendet wird,
wenn die Reparaturmaßnahmen abgeschlossen
sind.
Checkliste für die tägliche Überprüfung
q
Unterziehen Sie den Patientenlifter einer visuellen
Überprüfung. Prüfen Sie alle Teile auf äußerliche
Beschädigungen oder Verschleiß.
q
Überprüfen Sie die Notabsenkungsfunktion (sowohl
elektrisch als auch mechanisch). Prüfen Sie alle Teile auf
äußerliche Beschädigungen oder Verschleiß.
q
Überprüfen Sie alle Bauteile, Befestigungspunkte
und beanspruchten Teile, wie z. B. Patientengurte,
Spreizbügel und sämtliche Drehpunkte für Gurte, auf
Anzeichen von Verschleiß, durchgescheuerte Stellen,
Deformation und Abnutzung.
q
Vergewissern Sie sich, dass das Handbedienteil
funktioniert (für Hebevorgänge und zum Bewegen der
Fußschienen).
q
Laden Sie den Akku jeden Tag auf, an dem der Lifter
in Gebrauch ist.
q
Überprüfen Sie die Notaus-Funktion.
q
Prüfen Sie die Serviceanzeige (nur CBJ
Care-Steuerungseinheit).
Die Serviceanzeige wird durch ein
Schraubenschlüssel-Symbol auf der
Steuerungseinheit und ggf. auf dem
Handbedienteil dargestellt.
– Falls die Serviceanzeige gelb blinkt, muss der Lifter
gewartet werden. Verwenden Sie den Lifter nicht,
sondern wenden Sie sich bzgl. einer Instandhaltung
an Ihren Invacare-Anbieter.
– Wenn die Serviceanzeige nicht blinkt, ist der Lifter
einsatzbereit.
1650023-A

8.3 Reinigung und Desinfektion

WICHTIG!
Das Produkt kann durch falsche
Reinigungsmethoden oder -flüssigkeiten
beschädigt werden.
– Verwenden Sie keinesfalls korrodierende
Flüssigkeiten (Laugen, Säuren, usw.) oder
Scheuermittel.
– Verwenden Sie niemals ein Lösungsmittel
(Nitroverdünnung, Aceton usw.), das die
Struktur des Kunststoffs verändert oder die
angebrachten Etiketten ablöst.
– Alle verwendeten Reinigungs- und
Desinfektionsmittel müssen wirksam und
miteinander verträglich sein und das Material
schützen, das mit ihnen gereinigt wird.
– Das Produkt darf nicht in automatischen
Waschanlagen, unter Verwendung eines
Hochdruckreinigers oder mit Dampf gereinigt
werden.
– Stellen Sie immer sicher, dass das Produkt
absolut trocken ist, bevor es wieder in Gebrauch
genommen wird.
Reinigen des Patientengurts
Hinweise zur Reinigung entnehmen Sie der Waschanleitung
auf dem Patientengurt und der zugehörigen
Gebrauchsanweisung.
Reinigen des Lifters
Methode: Wischen Sie die Teile mit einem feuchten Tuch
oder einer weichen Bürste ab.
Max. Temperatur: 40 °C
Lösungsmittel/Chemikalien: Haushaltsübliches
Reinigungsmittel und Wasser.
Trocknen: Wischen Sie die Teile mit einem weichen Tuch
trocken.
Desinfizieren des Lifters
Methode: Wischen Sie die Teile mit einem angefeuchteten,
gut ausgewrungenen Tuch ab.
Desinfektionsmittel: Haushaltsübliches Desinfektionsmittel.
WICHTIG!
Verwenden Sie nur von der zuständigen
Einrichtung für Infektionskontrolle genehmigte
Desinfektionsmittel und Methoden und befolgen
Sie die lokalen Desinfektionsrichtlinien.
Trocknen: Lassen Sie das Produkt an der Luft trocknen.

8.4 Wartungsintervall

WARNUNG!
Verletzungsgefahr oder Gefahr von Sachschäden
Wartungsarbeiten dürfen nur von einem
qualifizierten Techniker vorgenommen werden.
– Wenden Sie sich bezüglich Instandhaltung an
Ihren Invacare-Anbieter.
Eine Wartung muss mindestens alle 12 Monate erfolgen,
sofern in den lokalen Anforderungen nichts anderes
angegeben ist.
Instandhaltung
51

Hide quick links:

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Birdie evoBirdie evo plus