Download Print this page

Aufladen Des Akkus; Cbj Home-Steuerungseinheit; Cbj Care-, Cbj1-, Cbj2-Steuerungseinheit - Invacare Birdie EVO COMPACT User Manual

Mobile patient lift
Hide thumbs Also See for Birdie EVO COMPACT:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
Invacare® Birdie® EVO
Birdie® EVO und Birdie® EVO PLUS
Das manuelle Notabsenkungssystem befindet sich unten am
Verstellmotorkolben.
1. Ziehen Sie den roten
Notfallgriff A nach
oben und drücken
Sie gleichzeitig den
Ausleger herunter.
Das manuelle Notabsenkungssystem funktioniert nur mit
einem Patienten im Lifter. Es kann, wie unten beschrieben,
dem Gewicht des Patienten entsprechend angepasst werden.
Das Gewicht ist auf 75 kg voreingestellt.
Anpassen der Absenkgeschwindigkeit für eine manuelle
Notabsenkung:
1. Suchen Sie die Schraube oben am roten Notfallgriff A.
2. Lösen Sie die Schraube, um die Geschwindigkeit zu
erhöhen.
3. Ziehen Sie die Schraube an, um die Geschwindigkeit zu
senken.
Birdie® EVO COMPACT
(optional)
Das manuelle Notabsenkungssystem befindet sich oben am
Verstellmotorkolben.
1. Drehen Sie die
Knebelschraube für
die Notabsenkung
A entgegen dem
Uhrzeigersinn.

5.9 Aufladen des Akkus

WICHTIG!
– Vergewissern Sie sich, dass die Notaus-Taste
nicht eingedrückt ist, wenn der Akku aufgeladen
werden soll.
– Stellen Sie sicher, dass das Aufladen in einem
gut belüfteten Raum durchgeführt wird.
– Elektrische Funktionen stehen nicht
zur Verfügung, wenn der Lifter an die
Stromversorgung angeschlossen ist.
– Versuchen Sie nicht, den Lifter zu verwenden,
wenn das Akkugehäuse beschädigt ist.
– Tauschen Sie ein beschädigtes Akkugehäuse
aus, bevor Sie den Lifter wieder einsetzen.
– Bewegen Sie den Lifter erst, nachdem Sie das
Netzkabel aus der Steckdose gezogen haben.
Es wird empfohlen, den Akku täglich aufzuladen, um die
optimale Verwendung des Lifters zu gewährleisten und die
Lebensdauer des Akkus zu verlängern. Darüber hinaus wird
empfohlen, den Akku vor dem ersten Gebrauch zu laden.
42

5.9.1 CBJ Home-Steuerungseinheit

Die Steuerungseinheit ist mit einem akustischen Signal
ausgestattet. Ein Signal gibt an, dass der Akku schwach
ist, der Patient jedoch noch abgesenkt werden kann. Es
wird empfohlen, den Akku aufzuladen, sobald das akustische
Signal ertönt.
1. Stecken Sie das Netzkabel C in eine Steckdose ein.
Der Akku ist in ungefähr 4 Stunden aufgeladen.
Das Ladegerät wird automatisch ausgeschaltet,
wenn der Akku vollständig aufgeladen ist.
Die obere gelbe Leuchtdiode A blinkt während
des Aufladens und leuchtet kontinuierlich, sobald
der Akku vollständig aufgeladen ist.
Die untere grüne Diode B leuchtet kontinuierlich,
während die Steuerungseinheit mit dem
Netzkabel verbunden ist. Sie leuchtet auf, wenn
eine Taste auf dem Handbedienteil gedrückt
wird oder wenn die elektrische Notabsenkung
aktiviert wird.
2. Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, nachdem
der Akku vollständig aufgeladen wurde.

5.9.2 CBJ Care-, CBJ1-, CBJ2-Steuerungseinheit

Die Steuerungseinheit ist mit einem akustischen Signal
ausgestattet. Ein Signal gibt an, dass der Akku schwach
ist, der Patient jedoch noch abgesenkt werden kann. Es
wird empfohlen, den Akku aufzuladen, sobald das akustische
Signal ertönt.
1. Stecken Sie das Netzkabel A in eine Steckdose ein.
Der Akku ist in ungefähr 4 Stunden aufgeladen.
Das Ladegerät wird automatisch ausgeschaltet,
wenn der Akku vollständig aufgeladen ist.
Die rechte gelbe Leuchtdiode B leuchtet
während des Aufladens kontinuierlich und
erlischt, sobald der Akku vollständig aufgeladen
ist.
Die linke grüne Leuchtdiode C leuchtet
kontinuierlich, während die Steuerungseinheit
mit dem Stromnetz verbunden ist.
2. Ziehen Sie das Netzkabel A aus der Steckdose, nachdem
der Akku vollständig aufgeladen wurde.
Akkuanzeige
Die Steuerungseinheit kann mit einer Akkuanzeige D
ausgestattet sein, die die verbleibende Akkukapazität angibt.
1650023-A

Hide quick links:

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Birdie evoBirdie evo plus