Tunturi T10 User Manual page 37

Hide thumbs Also See for T10:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
indem Sie bei geringer Geschwindigkeit
auf dem Band laufen. Das Band sollte nicht
verrutschen. Ziehen Sie die Schrauben soweit
an, dass das Band nicht mehr verrutscht.
- Wenn Sie das Gefühl haben, dass das Band
genügend gespannt ist, aber immer noch
verrutscht, könnte die Ursache ein loses
Motorantriebsband unter der vorderen
Abdeckung sein.
- Nicht Überspannen
Eine Überspannung führt zu Schäden am
Band und vorzeitigem Verschleiß der Lager.
Laufrad-spureinstellung:
Die Leistung Ihres Laufbands hängt davon ab,
dass es auf einer geraden Oberfläche läuft.
Wenn der Rahmen nicht gerade ist, können
die vorderen und hinteren Rollen nicht parallel
laufen und das Band muss immer nachgestellt
werden.
Das Laufband wurde so entwickelt, dass das
Band immer in der Mitte läuft. Bei einigen
Bändern ist es normal, dass das Band zu einer
Seite zieht, wenn keine Person darauf läuft.
Nach ein paar Minuten der Nutzung sollte sich
das Band von alleine zentriert haben. Wenn der
Gurt bei der Nutzung zu einer Seite zieht, muss
dies eingestellt werden.
Ausnahme:
In der Reha, bei der Benutzer ein Bein stärker
belasten als das andere, kann es vorkommen,
dass das Band zu einer Seite zieht. In diesen
Fällen sollten Sie das Band nicht einstellen,
es sei denn, das Band verläuft bei normaler
Nutzung nicht mehr zentral.
Einstellung der laufbandspur (Abb.
F-5)
Für die hintere Rolle wird ein 10 mm-
Inbusschlüssel benötigt. Spureinstellungen
müssen von der linken Seite erfolgen. Stellen
Sie die Bandgeschwindigkeit auf etwa 3 bis 5
km/h ein.
Denken Sie daran, dass eine kleine Änderung
große Folgen haben kann!
Drehen Sie die Schraube im Uhrzeigersinn, um
das Band nach rechts zu ziehen. Drehen Sie
gegen den Uhrzeigersinn, zieht das Band nach
links. Drehen Sie die Schraube nur etwa 1/4
Umdrehung und warten Sie ein paar Minuten,
bis sich das Band selbst nachführt. Machen Sie
eine weitere 1/4-Umdrehung, bis sich das Band
in der Mitte der Lauffläche stabilisiert.
Das Band muss möglicherweise regelmäßig
nachgestellt werden, je nach Nutzungs- und
Laufverhalten Verschiedene Benutzer wirken
unterschiedlich auf das Band. Sie müssen das
Band so einstellen, dass es in der Mitte der
Fläche verläuft. Die Einstellungen werden
im Laufe der Nutzung weniger aufwändig.
Eine richtige Bandspurführung liegt in der
Verantwortung des Besitzers.
HINWEIS
Schäden am laufband durch fehlerhafte
spur-/ zugeinstellungen, sind nicht von der
garantie abgedeckt.
Betriebs- störungen
Trotz kontinuierlicher Qualitätsüberwachung
können vereinzelt an den Geräten durch
einzelne Komponenten verursachte
Funktionsstörungen auftreten. Dabei ist
es nicht angebracht, das ganze Gerät zur
Reparatur zu bringen, da der Fehler meistens
durch Austauschen der defekten Komponente
behoben werden kann.
Wenn das Gerät während des Gebrauchs nicht
einwandfrei funktioniert, wenden Sie sich bitte
umgehend an die für Sie zuständige Tunturi-
Alleinvertretung. Beschreiben Sie das Problem,
die Einsatzbedingungen und teilen Sie das
Kaufdatum und die Typenbezeichnung und die
Seriennummer Ihres Gerätes mit.
Wenden Sie sich an Ihre nationale Tunturi-
Vertretung, wenn Sie Ersatzteile benötigen.
Beschreiben Sie die Einsatzbedingungen
und teilen Sie das Kaufdatum und die
Seriennummer des Gerätes mit. Die
Ersatzteilnummern finden Sie in der Liste
am Ende dieser Anweisung. Nur Teile in der
Ersatzteilliste dürfen verwendet werden.
37
Deutsch

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents